Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2008, 15:22   #1
dirknik
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.09.2005
Ort: berlare
Fahrzeug: BMW 740i
Standard

Zitat:
Zitat von BigBlock427 Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen,
ich habe seit einigen Tagen ein Problem mit meinem e38. Mein 740er läuft im Stand irgendwie leicht unruhig und schüttelt sich ein bisschen. Wenn man ihn ganz langsam hochdreht viebriert er bis ca 1500 Umdreheungen leicht und schüttelt etwas. Über 1500 is es weg. Wenn ich im Leerlauf aprupt Gas gebe is im Motorraum kurz vor der Gasannahme ein Schlürfen/Zischen zu hören. Klingt irgendwie wie wenn er Falschluft ziehen würde. Rubin, Swordfisher und Chris735 konnten es gestern beobachten. Leistung allerdings ist in meinen augen voll da.
Er läuft bloss irgendwie unruhig. Beim Testen und langsamen hochdrehen ging er Rubin nachdem er bei 1200 U/min vom Gas is sogar aus! Auch beim starten dreht der Motor kurz und rauh auf. Maerze hatte das schon vor ein paar Wochen beim erich festgestellt.
Ich weiss echt nicht was ich machen soll- abgesprüht mit Bremsenrein iger haben wir und nix gefunden. Der LMM is im Januar neu reingekommen, genauso wie die Kerzen.
Wenn ihr Rat wisst bin ich für jeden Tip dankbar.
Ausserdem bin ich zur Zeit in Ingolstadt, vertraue dem Freundlichen hier überhaupt nicht (keine Lust auf lustiges Rumtauschen).
Also meine nächste Frage: Habe viel über den Getriebeservice bei Rogatyn in Geisenfeld gehört, dass ist bei mir von Ingolstadt aus um die Ecke. Macht Rogatyn auch einfach Reperaturen am e38 oder nur Getriebe?
Das wäre vielleicht für mich ne vertrauenswürdige Alternative um meine Motorprobleme zu beseitigen.
Immer her mit euren Tips, Ratschlägen und Vermutungen.

Gruss Max
Her Max,

Ich bin ein 740 LPG-Fahrer aus Belgien, un habe dasselbe Problem. Morgends bei kaltstart dreht der Motor schlecht (benzin) und hat keinen Kraft, eine halbe Minute später geht es viel besser (immer benzin) aber dreht unruhig. Nachher schaltet er von benzin nach LPG und fährt er gut. Bei warmen Start hab ich das Problem nicht, trotzdem er auch auf Benzin startet.
Vorerst war das Problem nur bei Aussentemperatur unter 5 Grad (nicht im Sommer) aber nun ist es immer so. Das Diagnoseprogramm vom Motor gab ein Problem ALLER Lambdasondes (ausser Toleranz), aber mein Mechaniker sagte dass nicht die 4 Lambdasondes suzammen defekt sein können. Wir denken an den Temperaturfühler im Motorblok.
Bitte haben sie eine Lösung für ihr Problem gefunden ? danke vielmals fur ihre Reaktion

Grüsse
Dirk

740i 09/1998 - 200.000 km - 100.000 km mit LPG
dirknik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2008, 18:38   #2
Honnebombler
Orientexpress
 
Benutzerbild von Honnebombler
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Leimen
Fahrzeug: E38-740i (12.99) BRC, MB-E220CDI (der Frau ihrer)
Standard

Servus,

also das klingt fast ein bisschen wie die Macken, mit denen ich auch zu kämpfen habe. @max, hast du zwischen 1500 und 2000 auch hin und wieder so ein Rucken? Habs dir ja schon beschrieben. Wenns der LMM nicht ist (hab ich gestern gecheckt), dann vielleicht doch die Kurbelgehäusemembran.
Berichte mal wies ausgegangen ist...

Grüße,

der Honne
__________________
...zum ersten mal auf automobiler Wolke 7....
...der Orientexpress...
Honnebombler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2008, 19:03   #3
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von BigBlock427 Beitrag anzeigen
Sollte es tatsächlich diese Membran sein, ist sowas eine grosse Sache? Und kann ich den dicken trotzdem weuiter bewegen oder muss ich ihn stehen lassen um Schäden zu vermeiden?
Gruss Max
Dir empfehle ich dbzgl. die Suche-Funktion...und wenn du´s auch selber machen willst: Bitteschön!
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/kurbe...tor-77263.html


Zitat:
Zitat von dirknik Beitrag anzeigen
........Morgends bei kaltstart dreht der Motor schlecht (benzin) und hat keinen Kraft, eine halbe Minute später geht es viel besser (immer benzin) aber dreht unruhig. Nachher schaltet er von benzin nach LPG und fährt er gut........

.......Das Diagnoseprogramm vom Motor gab ein Problem ALLER Lambdasondes (ausser Toleranz), aber mein Mechaniker sagte dass nicht die 4 Lambdasondes suzammen defekt sein können.
740i 09/1998 - 200.000 km - 100.000 km mit LPG
Ich schätze, dass deine Gasanlage etwas zu "fett" eingestellt ist, darum der rappelige Kaltstart, weil das Benzinkennfeld zu weit nach "abmagern" verschoben ist.
Die Lambdasonden zeigen zwar Fehler an, sind aber bestimmt noch o.k., Der Fehler kommt lt. Diagramm von den Sonden, weil das Abgasgemisch nicht passt, wie in der Motorelektronik hinterlegt, obwohl der Motor auf Gas einwandfrei läuft.
Aber irgendwann sind die Sonden wirklich kaputt, allerdings meist nur die Regelsonden, die Monitorsonden sind nicht so anfällig.

Wie lange fährst du schon mit diesem Problem?
Je länger du weiter auf Gas fährst, und sehr wenig auf Benzin, desto schlimmer wird es. Irgendwann ist das Kennfeld so weit verschoben, dass der Start extrem übel ist, und auch ernsthafte Konsequenzen für das Getriebe haben kann, weil der Schaltdruck sich stark verändern kann, wenn der Motor so schlecht läuft.

Ist also keine Sache, die man vernachlässigen sollte.

Amitiés d´Allemagne
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2008, 21:34   #4
BigBlock427
HD-MJ-563
 
Benutzerbild von BigBlock427
 
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: BMW 750i F01 `08 und BMW Z4M `07
Standard

Hallo,
habe jetzt die ganzen Links mal durchgelesen. Verzeit für mein unzureichendes Suchen über SUFU aber gut...
Ich habe bloss im Vergleich zu einigen anderen Verdächtigen auch ein ähnlich unrundes Laufverhalten bis ca 1500 U/min- also nicht nur kalt- obwohl es da schlimmer ist. Wobei das unrunde Verhalten nur mir auffällt- bin heute mit einem Freund gefahren, er hat es nicht mal gemerkt.
Ausserdem hörte ich kurz vor der kleinen Drehzahlschwankung im Leerlauf, die immer mal wieder auftrat, ein kleines Bollern im Auspuff gehört.
Hat das auch was zu bedeuten?
Und übrigens @Grunzl:
Meinst du Freddy bei Rogatyn macht sowas oder brauch ichs da gar nicht erst probieren- würde des ganze ja vielleicht mit ner Getrieberevision verbinden...
Danke für eure Hilfe
Max
__________________
LPG Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
BigBlock427 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2008, 21:45   #5
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von BigBlock427 Beitrag anzeigen
Und übrigens @Grunzl:
Meinst du Freddy bei Rogatyn macht sowas oder brauch ichs da gar nicht erst probieren- würde des ganze ja vielleicht mit ner Getrieberevision verbinden...
Danke für eure Hilfe
Max
Freddy IST Rogatyn bzw. Hydromat!
Kannst ihn ja auch einfach mal selber anschreiben per U2U
Oder du rufst ihnmorgen einfach an, ich meine aber, das er halt "nur" Getriebesachen macht...

Drehzahlschwankungen werden auch von defekten NWS ausgelöst, aber alle Motrsensorischen Teilchen sind diagnosefähig, und wären daher angezeigt worden.
Die Symptome passen schon zur Motormebran, ist halt nur ´ne Krätze, wegen deiner Gasanlage.
Kannst dich ja dbzgl. auch an Erich wenden, der hat´se Dir ja verbaut, und kann Dir sicher bei dem Membrandeckel helfen, habt ihr halt beide verkratzte Pfoten
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2008, 21:56   #6
BigBlock427
HD-MJ-563
 
Benutzerbild von BigBlock427
 
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: BMW 750i F01 `08 und BMW Z4M `07
Standard

Hallo zusammen,
es gibt News:
ich war heute bei Freddy und er hat sich die sache mal angeschaut. Er meint es wäre nicht sooo wild- es liegt wohl an der Dichtung vorne an der Drosselklappe (hoffe ich habe es richtig beschrieben). Dort scheint er Falschluft zu ziehen. Wir haben uns aber drauf geeinigt auch die Kurbelgehäusemembran mit zu tauschen, da die wahrscheinlich auch bald drauf geht. Ausserdem bekomme ich noch nen Getriebeservice vom feinsten und Micha tauscht noch 2 Teile vorne an der Achse. Termin hab ich leider erst im November aber des wird schon passen. Freddy meinte auch das es kein Problem ist so lange damit zu fahren.
Hoffe dann is mein Dicker wieder fit.
Danke an alle für den Tip- ich habe mich gut aufgehoben gefühlt.
Werde dann im November berichten.
Gruss Max
BigBlock427 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2008, 23:04   #7
dirknik
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.09.2005
Ort: berlare
Fahrzeug: BMW 740i
Standard

Hallo allen,

Meine deutche sprache ist nich so gut, und ich verstehe nicht alles. So sollte ich morgen mit meine frau (sie sprecht gut deutch) die antworte uberlaufen.
Das problem wird wirkklich groser. auch bei benzinfarhenn dder letzte 15 km der tag, habe ich nachher das problem voon kaltstart.

bbis mrgen un danke fielmals fur ihre reaction.

grusse
Dirk
dirknik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2008, 06:55   #8
Honnebombler
Orientexpress
 
Benutzerbild von Honnebombler
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Leimen
Fahrzeug: E38-740i (12.99) BRC, MB-E220CDI (der Frau ihrer)
Standard

He Max,

wie habt ihr denn die Drosselklappendichtung diagnostiziert? Gibts ne Möglichkeit für mich, das selber zu checken? Schick mir mal (per U2U oder SMS) ne grobe Hausnummer, was Freddy für Kurbelgehäusemembran und die Dichtung austauschen haben will...

Gruß,

Honne

PS: Die Kiste läuft inzwischen wie nen Sack Schrauben . Bin am überlegen, ob ich den e38 nicht erstmal wieder stehen lasse und den kleinen nehm. Wie gut ist denn Cuntz/Speyer in Sachen Ruckeldiagnose? Kann man denen den Wagen hinstellen und sagen macht mal, oder muss man dann auch mit ewiger Teiletauscherei rechnen?
Honnebombler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2008, 16:52   #9
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard @bigblock427

Warum nicht vllt. auch die VDD, bzw. Zylinderkopfdichtung mit tauschen
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2008, 21:14   #10
dirknik
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.09.2005
Ort: berlare
Fahrzeug: BMW 740i
Standard

Hallo Allen

Meine 7er ist nun im garage. Morgen macht mein Mekanieker eine diagnose.
Was wir shon wissen: Es ist keine falshe luftanzog.
uber 1500 umw dreht er gut.
das problem ist auch bei warmlauf
Das problem is schon 40.000 km "alt" aber ist letzte 5.000 schlimmer geworden. Ich lasse ihnen das resultat von diagnose kennen.
Zum information : mein 740er is ein 10/98 mit eine Prinz LPG einspritzung.

Grusse, un hofflich bis morgen mit etwas neues
dirknik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Hilfe! Unruhiger Motorlauf im Stand AlBundy2003 BMW 7er, Modell E38 6 06.10.2009 14:20
Unruhiger Motorlauf Maschi BMW 7er, Modell E23 3 18.09.2007 09:46
Motorraum: Unruhiger Motorlauf eines 318i D.Guetta BMW 7er, Modell E32 3 23.08.2005 17:54
Motorraum: Unruhiger Motorlauf Landy_Ingo BMW 7er, Modell E32 1 07.03.2005 21:57
Motorraum: Sehr unruhiger Motorlauf und Qualm uniboy BMW 7er, Modell E38 8 02.06.2004 19:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group