Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2008, 22:01   #1
Achter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Achter
 
Registriert seit: 23.08.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 iA V8, E-39 V8 540
Standard

Tja manchen ist das einfachste mittel halt zu kompliziert. Und manche haben noch dazu ihre anwälte zugeschaltet von wegen "er fühlt sich nicht bedroht, er hat nur".
Komm macht euch nicht gleich in die hose. Wer es glaubt oder wer nur ein bisken sachkenntnis besitzt, überhaupt die älteren elektroniker unter uns, der wird es probieren und dan nicht schlecht staunen.
Jedoch habe ich durch die posts auch etwas wertvolles gelernt.
Teile nie etwas einfaches mit den" mr. i know it all" mit, da es negatives nur so regnet. Naaaatürlich ohne es ausprobiert zu haben.
Mehr oder weniger neigen aber menschen dazu das se sagen: Ich "glaube" nicht das das funktoniert.
Na ja es ist schön wen einer an etwas glaubt aber bitte..................behaltet euer glauben für sich.

Gruss
Peter
Achter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2008, 22:27   #2
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Schade das Du nicht richtig lesen, bzw. das gelesene richtig interpretieren, kannst.
Wie soll man Dir dann noch Deiner Reparaturanleitung glauben schenken..?
Vielleicht hast Du beim lesen der selbigen auch nicht alles richtig interpretiert.

Ich denke mal das dieser Thread eh bald in der Papiertonne verschwindet.

Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2008, 23:16   #3
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Achter Beitrag anzeigen
Wer es glaubt oder wer nur ein bisken sachkenntnis besitzt, überhaupt die älteren elektroniker unter uns, der wird es probieren und dan nicht schlecht staunen.
Gruss
Peter
Huhu....

Ich denke mal, gestaunt habe ich schon genug, als ich Deinen Beitrag gelesen habe.
Mehr staunen werde ich wohl nicht..

Ich gehöre zu "den Elektronikern", und sogar zu den älteren.
Um genau zu sein : Radio-und Fernsehtechnikermeister seit 33 Jahren.....

Ich bin sogar geneigt, Dir zu glauben, daß das Deine Erfahrung war.

Aber solange Du mir nicht eine fundierte Erklärung für das, was mit
dem Display/Cockpit unter Kälteeinfluss passiert und was zu dem führt,
was Du als erfolgreiche Reparatur bezeichnest, lieferst, glaube ich einfach nur
an einen Zufall, wobei die mechanischen Veränderungen des
Cockpit-Ein/Ausbaus sicherlich die größte Rolle spielen dürften.

Selbst dann gäbe es nichts zu staunen, sondern man hätte die Erklärung.

Ansonsten ist klar, daß Guido in Allem Recht hat.
Wobei ich seinen "Pfurz-Kommentar" eher in den Bereich
"schwarzer Humor / Galgenhumor" einordne.....

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2008, 23:21   #4
grazerlion
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Graz
Fahrzeug: E38-740i M60 (02.95) / E36 M3 / E53 X5 4.4i 12/2000 / E46 330d 07/2011
Standard

Kann ja mal halb kaputte Uhren, Tempanzeigen einfrieren*g*

da spielts keine Rolle*GG* für nen Test

LG
Markus
grazerlion ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2008, 23:21   #5
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

hey- mein 5 ajhre alter laptop spinnt seit einiger zeit etwas.... (laufwerk will nimmer und die uhr geht nach...)
kann ich den auch mal in die gefriertruhe legen?

mal ehrlich: das ist doch quatsch- und eine sinnvolle erklärung gibts dafür auch nicht

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leichter Oelverbrauch festgestellt! Andrzej BMW 7er, Modell E32 6 16.05.2009 17:12
Leichter Rempler Ebby BMW 7er, Modell E38 3 16.12.2004 14:06
leichter rempler... guschtl BMW 7er, Modell E32 6 10.03.2003 11:25
Leichter Unfall: Suche Ersatzteile levio BMW 7er, Modell E38 0 04.01.2003 10:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group