


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
07.10.2008, 21:43
|
#1
|
|
Laiendarsteller
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Koblenz
Fahrzeug: E38-740i(05.96)
|
hallo,
ich denke eher mal das die zielgruppe eine andere ist, sprich die meisten hier haben sich fuer groessere motoren entschieden und der eher konservative kleinere Motor (soll sich jetzt niemand beleidigt, diskriminiert oder angegriffen fuehlen) wird seine probleme mit dem freundlichen teilen, weil die besitzer nicht die typisch interessierten sind.
es gibt natuerlich ausnahmen, wie hier doch ab und an festzustellen ist.
der kleiner motor zwingt auch wohl eher eine dezentere fahrweise.
das die belastung bei einem 728er nicht so hoch ist wird sicher auch noch seinen teil dazu beitragen.
gruss medium
|
|
|
07.10.2008, 21:47
|
#2
|
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Zitat:
Zitat von Medium
das die belastung bei einem 728er nicht so hoch ist wird sicher auch noch seinen teil dazu beitragen.
gruss medium
|
..Die belastung dürfte auch beim 725tds nicht so hoch sein, jedoch geht er in meinen augen viel häufiger kaputt als die v8 motoren beim e38. 
|
|
|
07.10.2008, 21:57
|
#3
|
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von Bummer728i
..Die belastung dürfte auch beim 725tds nicht so hoch sein, jedoch geht er in meinen augen viel häufiger kaputt als die v8 motoren beim e38. 
|
*lol*
Du kennst aber schon die Unterschiede Benzin vs Diesel?? 
|
|
|
07.10.2008, 22:06
|
#4
|
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Ja kenn ich...Der 730d is nicht so oft kaputt oder anfällig wie der 725tds....und da is deutlich mehr power hinter 
|
|
|
07.10.2008, 21:55
|
#5
|
|
Fahrendes Mitglied
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38-728iA VFL, E 53 X5, Bj. 2006
|
diskriminiert oder angegriffen fuehlen) wird seine probleme mit dem freundlichen teilen, weil die besitzer nicht die typisch interessierten si
Geändert von ach (07.10.2008 um 22:04 Uhr).
Grund: total daneben
|
|
|
07.10.2008, 23:09
|
#6
|
|
Killerspielespieler
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
|
Zitat:
Zitat von Medium
hallo,
der kleiner motor zwingt auch wohl eher eine dezentere fahrweise.
das die belastung bei einem 728er nicht so hoch ist wird sicher auch noch seinen teil dazu beitragen.
|
ähm vl was den rest vom auto betrifft, ja, trifft aber nicht auf den motor zu. demnach müsste der ja früher hin sein als die v8 v12 motoren, weil er im verhältniss stärker belastet wird wie die anderen. wer aber mal nach problemen mit dem 2,8er sucht, wird nicht mit freds überfordert.
aber alles in allem liegts wohl daran das der motor super ist, und der rest des autos weniger ausstattung hat im schnitt, und weniger belastet wird wie bei den anderen motorvarianten
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|