Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2008, 15:39   #1
Andy V8
Mitglied
 
Benutzerbild von Andy V8
 
Registriert seit: 22.04.2004
Ort: Wien/München/Reutlingen
Fahrzeug: BMW 540A (e34) / E34 M62B44 Ringtool / Jaguar DD SIX VP / E38 740
Standard

Zitat:
Zitat von mikebesser Beitrag anzeigen

Wenn die Erstausruestung ein Hydrolager entwickelt das sicherlich auch anfaellig sein kann und Meyle kommt daher macht daraus ein Vollgummilager nennt das HD und gibt 30 Jahre Garantie dann fasse ich mich an den Kopf!!!!!!

Gruss

Ich moechte jetzt hier keine Diskussion lostreten!
wo hat es Meyle Hydrolager gegen Vollgumilager eingebaut ich hab's noch nirgends gesehen

Andy

PS. ich benutze nur Meyle Zug- und Druckstreben, jage meinen 540 über NS und die Teile halten anstandloss 80t km und ca 200 Runden an NS - so wiel zu minderwertigen Qualität von Meyle

Geändert von Andy V8 (09.10.2008 um 15:41 Uhr). Grund: zusatzbemerkung
Andy V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 15:48   #2
mikebesser
Mitglied
 
Registriert seit: 07.09.2008
Ort:
Fahrzeug:
Ausrufezeichen

Ich habe niemals behauptet das Meyle Fans (sofern es soetwas gibt) Leute sind die keine Ahnung haben!
Ich selber bin ueber 2 Jahrzehnte in der Branche und habe hier nur meine persoenlichen Erkenntnisse aufgelistet......

Ausserdem habe ich nicht gesagt bzw geschrieben das Meyle Teile umgehend kollabieren!

Zu Hydrolagern ist anzumerken das sich meine Erfahrungen nicht nur auf BMW beziehen! Es gibt sehr wohl einige Gummilager die im Orginal hydraulisch sind und von Meyle als HD konventionell verkauft werden! Nicht jedem Gummilager sieht man optisch an ob hydraulisch oder nicht!

Ansonsten hatte ich auch klar geschrieben das ich keine Diskussion losbrechen will!

Geändert von mikebesser (09.10.2008 um 15:56 Uhr).
mikebesser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 16:11   #3
Erwin
Mitglied
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: G12-750iLX 08.2016
Standard

In etwa das, was Mikebesser in seinem ersten Beitrag beschreibt, hat mir Anfang der 1990er Jahre ein leitender Angestellter eines bekannten KFZ-Zulieferers erklärt. Meinen Schrauberkumpels und mir war auch zuvor schon bekannt, dass z.B. Auspuffhersteller verschiedene Qualitäten fertigen. Der von BMW hat 3 - 4 Jahre gehalten, der vom Teilehändler mit dem selben Herstelleraufdruck war nach 2 Jahren durchgerostet.

Eine Nachfrage bei einem Kühlerhersteller, warum die original-BMW-Kühler so schnell Risse bekommen, wurde -hinter vorgehaltener Hand- wie folgt beantwortet: "BMW bekommt das so geliefert, wie sie es uns zu produzieren vorschreiben. Wenn Leichtbau und Kostenbegrenzung ganz oben stehen, kann der Kühler nicht so lange halten, wie ein solide gelötetes Produkt früherer Zeiten. Und BMW hat sich noch nie über die kurze Haltbarkeit beklagt...".
Erwin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 16:19   #4
mikebesser
Mitglied
 
Registriert seit: 07.09.2008
Ort:
Fahrzeug:
Ausrufezeichen

Das traf bei Schalldaempferanlage tatsaechlich in Teilbereichen zu da einige namhafte Hersteller zweigleisig gefahren sind und auch Ketten beliefert haben. Das hat sich nach meinem Wissenstand jedoch erledigt!
In den Bereichen Fahrwerktechnik, Bremse, Kupplung, Stossdaempfer, Gummimetall wird definitiv nicht zweigleisig gefahren!

Das OE Teil am BMW Teiletresen entspricht dem OE Teil (sofern man bei der richtigen Quelle bezieht) im Aftermarket (allerdings neutralisiert, d.h. Logo ausgeschliffen!)

Gruss

Geändert von mikebesser (09.10.2008 um 16:38 Uhr).
mikebesser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 16:43   #5
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Danke mikebesser für Deine Mühe und Aufklärung. Sehr sachlich und schön beschrieben.

Den Beitrag sollten wir wirklich unter Tipps und Tricks zur Verfügung stellen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 19:52   #6
berndbraun
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Super

Hallo

ein wirklich gelungener Thread

macht vieles deutlich

DANKE
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 21:01   #7
BMW0026
SA 944
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
Standard

Ich habe in meinem auch die Meyle Querlenker drin incl. der Gummis die an die Karosserie geschraubt werden.

Ich bin damit wenig zufrieden. Die VA ist wirklich wesentlich straffer und somit unangenehmer bei Unebenheiten geworden. Ich finde die VA rollt härter ab. Ich möchte im Winter wieder die original BMW Teile verbauen.
__________________
BMW Individual
BMW0026 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nochmals Automaticgetriebe yunkie BMW 7er, Modell E32 1 21.04.2008 20:59
Elektrik: nochmals Navi ... 750gruen BMW 7er, Modell E38 10 19.08.2006 02:12
Nochmals Felge Big 7 BMW 7er, Modell E38 7 25.04.2006 16:56
Nochmals ne Getriebefrage 7er Fan BMW 7er, Modell E38 8 04.05.2004 11:18
Nochmals Getriebeölwechsel shirkadath BMW 7er, Modell E32 2 08.10.2002 22:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group