Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2011, 17:06   #91
SmOOthDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SmOOthDriver
 
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Bremen
Fahrzeug: keins
Standard

Ich wollte ein großes, bequemes Auto und da ich es auch nur zum Spaß bzw. Hobby wollte (bin der Meinung, dass Autos inzwischen viel zu teuer sind um damit täglich zur Arbeit zu fahren, das nur neben bei...), kamen halt Oberklasse Modelle in Frage.
Zu erst hatte ich mich auf den W126 eingeschossen(vielleicht wird´s auch noch mal einer, *buuuh* ich weiß...)
Aber zu dem Zeitpunkt waren mir diese für ein ordentliches Auto zu teuer und so bin ich auf den E32 und vor allen Dingen auf dieses fantastische(!) Forum gestoßen. Nach ein bischen Einlesen war ich der Meinung, dass der E32 händelbar ist sprich er hat zwar schon relativ viel Elektronik drin aber alles noch im Rahmen nicht so wie der Nachfolger E38. Zusätzlich sieht er noch nicht so sehr nach Oberklasse aus, die Verwechslung mit dem E34 sind ja beliebt...
Naja, bei einem abendlichen Spaziergang mit meinem Vater kamen wir am örtlichen Freundlichen vorbei. Aus dem Augenwinkel hatte ich schon sowas großes Weißes gesehen, dachte aber naja 5er halt(fooled me ones...), dann:" nee dat isch ja nen 7er!" und wurde gleich aufgeregt.
Kurz um ne Woche später für 1500€ eingesackt obwohl ich noch nie in einem dringesessen hatte geschweige denn gefahren bin.
Bis heute hab ich diesen Spontankauf nicht bereut, auch wenn ich den Kaufpreis schon wieder investiert hab, aber das war ja schon von Anfang an klar, wusste ja durch das Forum was auf mich zu kommt.
SmOOthDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2011, 17:17   #92
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: C6, R1200RT
Standard

Zitat:
Zitat von jeßnitz.730i Beitrag anzeigen
Ich bin sehr stark verliebt in meinen 50er...

Ich hab soooo Angst das er kaputt geht, egal wegen was.

Am liebsten würde ich mit dem gar nicht mehr fahren.
Na dann hättest du auch einen für 500 Euro kaufen können, der nicht fährt
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2011, 17:34   #93
headspace
ehemals "jeßnitz.730i"
 
Benutzerbild von headspace
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
Standard

Zitat:
Zitat von Captain_Slow Beitrag anzeigen
Na dann hättest du auch einen für 500 Euro kaufen können, der nicht fährt
Ohne Scheiß - Martin hat noch einen Zwölfer Motor liegen.

Ich überlege, ob ich mir das Ding kaufe. Richtig auseinander nehmen, säubern und dann in's Wohnzimmer... Zum staunen.

Werkstatt und so habe ich ja da - ich brauche bloß Zeit. Und eine positive Rückmeldung von meiner Chefin

Gut, nicht unbedingt in's Wohnzimmer. Aber irgendwo in's Haus, das hätte was.
__________________
Gruß, Jens

Leben ohne V8: möglich, aber sinnlos


Licht was Dich bewegt. Unikate für dein Leben. Hier, auf Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://headspace.dawanda.de
headspace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2011, 17:42   #94
headspace
ehemals "jeßnitz.730i"
 
Benutzerbild von headspace
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
Standard

Ich komme einfach nicht darauf klar, das der 50er so einen tollen Motor hat.

5L, 12 Zylinder und Kraft ohne Ende.

Klar, altes Auto. Er hat aber soviel Understatement, er ist so grazil.
headspace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 01:13   #95
svente75
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.07.2011
Ort:
Fahrzeug: E32-750i '88
Standard

Hallo zusammen,

In meiner Familiengeschichte hat ein BMW eigentlich seit recht langer Zeit einen Platz.
Angefangen hat es ~'90 mit einem E23 735i und es folgte '94 ein E32 750i.
Ich empfand die Form des E32 schon damals als eine der schönsten, elegantesten und zeitlosesten und bis heute hat sich da nicht wirklich etwas dran geändert.

Vor ein paar Jahren fing der Gedanke daran, sich nebst einem Auto für die Venunft und den Alltag, eines für den Spaß zuzulegen, aufzukeimen und zu gedeihen. Ich muss gestehen, dass ich allerdings eher in Richtung eines Dodge Charger mit dem 5,7L HEMI geliebäugelt hatte, seit sie ihn wieder neu aufgelegt haben. Das Design gefällt mir sehr gut, zumal die Schnauze nicht so übertrieben bullig ist und naja vom Klang muss man ja auch nichts dazu sagen.
Zumal hier in Steinhude auch ein weißer desöfteren zu sehen und hören ist.

Dieses Vorhaben ist allerdings erst ein Mal in den Hintergrund gerückt, denn im Juli diesen Jahres ist eben jener E32 in meinen Besitz übergegangen.
Es gibt eine Menge an ihm zu machen, da mein Vater vieles hat schleifen lassen.
Aber von der Grundsubstanz her ist er noch sehr gut in Schuss und da ich sehr schöne Erinnerungen mit ihm verknüpfen kann, werde ich ihn nach und nach wieder herrichten (lassen).

Wer neugierig ist, kann ja ab und zu Interner Link) hier mal einen Blick riskieren.

Gruß Sven

Geändert von svente75 (22.11.2011 um 01:23 Uhr).
svente75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 01:34   #96
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Ostern 2003 wollte ich ein frisches Fahrzeug zum Montage fahren.Das war der erste e32von mir 730i R6.Der e32 war nach 3 Jahren runter Gerockt.Der Motor lebte jedoch weiter.
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=1755
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 07:28   #97
NielsHofmann
Mitglied
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: 730iA V8 E32 EZ 3/93, 553.300 km
Standard seit über 25 Jahren BMW 7er

ich suchte einen schnellen Wagen, der auch meine fünfköpfig Familie transportiert: Da gab es damals nur den E23 –in meinem Fall einen 728i mit ABS-, denn die S-Klasse passte mit den Motoren- und Fahrwerkeigenschaften gar nicht zu meinen Anforderungen. Danach folgte ein E32 730i -für mich nach wie vor der schönste 7er-, ein 735 i und ein E32 730iA V8, den ich noch heute mit 468.000 km auf dem Tacho fahre. Zwischendurch gab’s als Geschäftswagen einen E34 525i und E39 528iA (wegen des Telefons wechselte ich auf Automatik-Getriebe) und einen E46 325iA Cabrio zum Spaß.
Und da der E32 730iA V8 gerade 2 Jahre TÜV „ohne Mängel“ bekommen hat, ist er zum Karosseriebauer und Lackierer gegangen, um die leichten Roststellen zu beheben. Mit neuen BMW-Zeichen auf den Hauben sieht er jetzt (fast) wieder aus wie neu.
Ein wunderbarer Wagen, auch wenn ich aus einem neuen 7er oder 5er wieder in meinen Youngtimer steige! (Übrigens: Einen sparsameren Oberklassewagen mit Benzinmotor gibt es nicht: Je älter das Auto wird, desto sparsamer fahre ich, inzwischen mit ca. 10,5 l/100km mit (sehr) schnellen Autobahnetappen, aber fast ohne Kurzstreckenbetrieb, in der Schweiz auch unter 9 l/100km),
Ich wünsche allen Kollegen Gute Fahrt!
NielsHofmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 09:43   #98
BeaMerWin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BeaMerWin
 
Registriert seit: 07.12.2010
Ort: Wien
Fahrzeug: E30 320i (04.84), E32 740i (10.92)
Standard

Bin und war eigentlich E30-Fan. Andere BMWs ohne "runde" Scheinwerfer und spitzer Schnautze kommen mir auch nicht ins haus, über solche Autos dürfen sich andere Leute freuen.

Zu meinem 7er:
Nachdem ich eigentlich ein "winterauto" gesucht habe, überall rumgefragt hatte erzählte mir ein Freund von einem alten BMW der vergammelt hinter eine Scheune rumsteht. Klang schlechter als es ist, besitzerin eine ältere Frau die den Wagen seit einem halben Jahr nichtmehr fuhr, und ihn auch nicht abgeschlossen hatte
Blöd, denn der Innenraum da ja zugänglich war schon ein bisschen demoliert, aber alles machbar. Himmel hing, Konsole überall mit Kippen übersäht und überall welche ausdedrückt. Handschuhfach aufgerissen und leergeklaut.

Die Frau fuhr den 7er nichtmehr weil "der Motor kaputt sei". Ich mir gedacht, geil ein M30 Motor, der ist fett in meinem alten 320i.

Schrottpreis für 200 Euro ausgehandelt, mit der Erwartung auf ein Schlachtfahrzeug das Ding nach Lützen geschleppt. Dort die überraschung: Der "motordefekt" war ein undichter Ausgleichsbehälter!
Einen schnell vom E30 reingepfuscht, und die Kiste gefahren. Tüv hatte er noch ein halbes Jahr, so hatte ich auf einmal einen 7er Bis heute!

Der Wagen hat aber nun doch schon alles durch: Nach Kolbenfresser und Kopfschaden letzten Sommer neuen Motor mit 118tkm aus einem 535i rein, neue Bremsen, die ständigen Elektrikprobleme um ZV, Lichter, Klima und nun ist die Hinterachse und das Getriebe fällig. Aber was macht man nicht für sein "Dickstes" Hobby
BeaMerWin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 10:03   #99
n0_limit
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von n0_limit
 
Registriert seit: 26.07.2007
Ort: Immenhofen
Fahrzeug: E53-X5 (05/05), E39-528i (12/96), Cagiva Xtra-Raptor (05/05), Cagiva Navigator (04/01), Cagiva V-Raptor
Standard

Ich wollte mir eigentlich nen 635 CSi (E24) holen, aus beruflichen Gründen mußte ich das jedoch verschieben.

Daher bin ich an einem Freitag Morgen bei mobile.de rein um ne Übergangslösung zu suchen, Käffchen geholt und die Eckdaten in der Detail-Suche eingegeben.

BMW - mind. 200 PS - max. 200.000km - Deutschland - PLZ + 100km Umkreis

Und siehe da, ein 735i - Schalter für Dünnes gleich um die Ecke mit AT-Motor.

Angerufen, ob der AT-Motor belegbar wäre und da erzählt mir der gute Mann etwas von nem 740i der auch zum Verkauf stünde.
735 abgehakt und die Eckdaten des V8 abgefragt, Besichtigungstermin am gleichen Tag um 16:00.

740i gesehen und Probefahrt gemacht, Technik & Innen guter Zustand, Lack und Karrosse nicht ganz so doll (Dellen & Kratzer), Reifen völlig platt, im Sinne von uralt und runter.
Aber 156.000km auf der Uhr, Checkheft bis 114tkm abgestempelt und für die weiteren 42tkm nen dicken Stapel Rechnungen und TüV-Belege.

Preisverhandlung, shakehands, Kaufvertrag, 3 Tage später bezahlt und abgeholt.

Die Übergangslösung werde ich auf jeden Fall behalten und fertig machen

Den E24 werde ich mir dann eben später und zusätzlich holen
n0_limit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2011, 22:43   #100
G-Punkt
Mitglied
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: E 250 T 4matic (S212), MB 320 SL (R129),
Standard

eigentlich wie die Jungfrau zum Kind...

mein Bruder war mit einem Menschen befreundet, welcher verstarb.
Dieser war Mieter und durch die lange Krankenhauszeit vor dem Tod
liefen Mietschulden auf, welche der Vermieter durch den Verkauf von eigentlich zwei BMW's erlösen wollte. Er fragte meinen Bruder, ob er denn
niemand wisse, wo die beiden BMW's und ein paar Teile benötigen könnte.

Mein Bruder rief mich an und ich musste umgehend den Vermieter anrufen,
eine Zahl sagen was ich zahlen würde - und der Deal war geritzt.

Ich fuhr tags darauf die Teile holen und war überrascht, was an Teilen da war. Der Tag darauf wurd die Auto-Abholaktion: einer war noch zugelassen und wurde nach Hause gefahren, den anderen hab ich auf meinem Anhänger verladen.

Kaum startklar hiess es:da hinten steht auch nochmal einer, der muß auch
weg - heute!

Dann hatte ich drei 750i und L zu Hause, wovon ich zwei weiterverkauft habe und den besten behielt. Leider habe ich diesen vor eineinhalb Jahren verkauft
und bin seither nicht mehr losgekommen, dieses Modell wunderschön zu finden, obwohl ich von Haus aus mercedesgeprägt wurde auch Audi sehr zugetan war...nun bin ich grad wieder drauf und dran einen E32 zu kaufen,
meine bessere Hälfte will aber eher ein Cabrio.

Aber geil sind die Wägen und wenn man durch das Forum solch Unterstützung
erfährt,wie sie mir bereits mit meinem 750er zu Teil wurde gibt's kaum noch ein Halten....

G-Punkt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Felgengröße fahrt Ihr? Wie zufrieden seid Ihr? JPM BMW 7er, Modell E38 146 03.02.2009 10:01
Auf den Geschmack gekommen Nitobe BMW 7er, Modell E32 12 03.07.2007 05:59
seid ihr alle gut heim gekommen???? peter becker BMW Service. Werkstätten und mehr... 18 29.04.2006 19:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group