Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2007, 12:56   #1
Nitobe
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Wuppertal
Fahrzeug:
Standard Auf den Geschmack gekommen

Guten Tag zusammen,

ich möchte mir in den nächsten 2 Monaten einen 730 oder 735 E32 zulegen. Ich möchte dieses Auto im Alltag nutzen. Und es auf Autogas umbauen lassen.

Ich sehe seit einiger Zeit Angebote bei mobile.de und autoscout24.de für 1.500 - 3.000 Euro. Mein Budget liegt bei 3.500 ohne Umbau.

Kann mir jemand Tipps geben auf was ich achten muss. Und ob diese o.g. Angebote etwas taugen.

Bis zu welchem KM-Stand ist es sinnvoll zu zuschlagen?

Ein Danke schon mal im vorraus für eure Hilfe.

Gruß

Sven
Nitobe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2007, 13:30   #2
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Zitat:
Zitat von Nitobe Beitrag anzeigen
Guten Tag zusammen,

ich möchte mir in den nächsten 2 Monaten einen 730 oder 735 E32 zulegen. Ich möchte dieses Auto im Alltag nutzen. Und es auf Autogas umbauen lassen.

Ich sehe seit einiger Zeit Angebote bei mobile.de und autoscout24.de für 1.500 - 3.000 Euro. Mein Budget liegt bei 3.500 ohne Umbau.

Kann mir jemand Tipps geben auf was ich achten muss. Und ob diese o.g. Angebote etwas taugen.

Bis zu welchem KM-Stand ist es sinnvoll zu zuschlagen?

Ein Danke schon mal im vorraus für eure Hilfe.

Gruß

Sven
ich vermute, Du meinst damit die Reihensechszylindermodelle .... hier kann man gerade beim 730er mit Glück noch so manches Autos aus Rentnerhand mit um die 100.000 km abgreifen ....

ansonsten sind doch km Stände von über 200.000 beim e32 eher realistisch .... was aber überhaupt kein Problem ist, wenn die Autos in pflegender Hand waren und die Leute sich um ihr Auto gekümmert haben und es regelmäßig gewartet haben ....

also, der km Stand an sich ist nicht das absolute Kriterium, wichtiger ist es, dass das Auto nicht zu viele Vorbesitzer hatte und das der Verkäufer einem nach Möglichkeit einen schönen Ordner mit regelmäßigen Wartngsnachweisen vorzeigen kann (muss also nicht unbedingt das berühmte Scheckheft sein ...)

Für 3.000 bis 3.500 € solltest Du schon ein Auto in wirklich gutem Zustand bekommen, dass auch rostfrei ist (schau Dir insbesondere die Türunterkanten und die Schweller /Wagenheberaufnahmen, Tankdeckel und Radläufe genauesten an !) ...

nur mal so als Anhaltspunkt: ich habe für meinen 730i, der eine mager Ausstattung hat (immerhin: ESSD und Klima ist da), bei nachvollziehbaren 74.000 km aus Rentnerhand letztes jahr 3.000 Eur nur für den Kaufpreis angelegt, habe dann noch E 2 nachgerüstet, dem Wagen ein paar Karrosseriekleinigkeiten (neue Türleisten, Auffrischung der Hohlraumverisegelung etc. ) gegönnt und fahre seitedem absolut unproblematisch mit dem Wagen ... damals haben mich alle für verrückt erklärt, so viel Geld für ein damals 18 Jahre altes Autos auszugeben ... bereut habe ich es nicht ..

Gruß
MartinE32

Geändert von MartinE32 (30.06.2007 um 13:32 Uhr). Grund: waren zu viele Tippfehler drinn
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2007, 13:44   #3
Nitobe
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Wuppertal
Fahrzeug:
Standard Danke für die ersten Infos.

Danke für die schnellen ersten Infos.

Ich bin auch einem 8 Zylinder nicht abgeneigt.

Mir ist wichtig das der E32 alltagstauglich ist. Ich möchte den Wagen die nächsten Jahre fahren.

Und wie gesagt habe ich vor das Auto auf Autogasumbauen zu lassen.
Nitobe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2007, 14:23   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo

hier mal ein link von erich ( ein forumsmitglied) er hat viel an infos über den
e32 zusammengestellt.

viele grüsse

peter

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://kunden.tridem.de/auto/erich/K...e/kaufhdeu.htm
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2007, 14:49   #5
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von Nitobe Beitrag anzeigen
Danke für die schnellen ersten Infos.

Ich bin auch einem 8 Zylinder nicht abgeneigt.

Mir ist wichtig das der E32 alltagstauglich ist. Ich möchte den Wagen die nächsten Jahre fahren.

Und wie gesagt habe ich vor das Auto auf Autogasumbauen zu lassen.
Mich wundert zwar dass das noch keiner gesagt hat, aber ja, der E32 ist ganz sicher alltagstauglich. Rechne halt damit dass der Unterhalt teurer ist als bei ner Isetta Bei Gasanlagen liest man immer wieder von Backfire, gibt wohl welche bei denen das jedoch kein Problem ist, aber das wissen die Gasheizer besser.
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2007, 19:57   #6
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Hi,

schon mal ausgerechnet nach wievielen Jahren sich das 'Gas amortisiert hat?

Ich spare mir das Tamtam damit.
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2007, 20:58   #7
highlander
< Kaffee klauen >
 
Benutzerbild von highlander
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort:
Fahrzeug: ford
Standard

Ich brauche nicht ausrechnen nach wievielen Jahren mir mein Voll sequentieller Einspritzung. Weil ich bereits am Tankstelle statt für ein Volltankung 110€ Benzin, für gleichen menge LPG 48,- zahlen muss.

Wollte eigenlich nur noch dazu sagen, das ein E32 ein VSI (Voll sequentieller Einspritzung) rein gehört und keine Anlage mit Backfireplatte.
highlander ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2007, 14:14   #8
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

niemand will deinen Entschluß in Frage stellen

was sind die Vorteile von VSI ?
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2007, 15:52   #9
MTK730
Gasbrenner
 
Benutzerbild von MTK730
 
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Hofheim
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
Standard

Zitat:
Zitat von FranzR Beitrag anzeigen
niemand will deinen Entschluß in Frage stellen

was sind die Vorteile von VSI ?
Der Vorteil ist, dass bei der VSI das Gas für jeden Zylinder in der richtigen Menge zum rechten Zeitpunkt in das jeweilige Ansaugrohr eingeblasen wird. Damit ist ein Backfire ausgeschlossen.
Im Gegensatz zu z.B. zu meiner Venturi, da wird das Gas per Venturidüse vor dem LMM für alle Zylinder eingeblasen. Da der gesamte Ansaugtrakt somit zeiweise "unter Gas" steht, kann es bei Fehlern an der Zündung oder der Ventilsteuerung zum sog. Backfire kommen. Ich habe dieses Problem nach Abstimmungsarbeiten nicht mehr.
Eine VSI hat max. 10% Leistungsverlust, eine Venturi auch locker 25 %. Dafür kostet die VSI für einen 6-Zyl. ca. 2500,. EUR, die Venturi nur etwa die Hälfte.
EURO 2 Norm schaffen beide Systeme, mehr geht bei unseren E32 ja sowieso nicht.

Gruss, Rüdiger

Zitat:
Zitat von highlander Beitrag anzeigen

Wollte eigenlich nur noch dazu sagen, das ein E32 ein VSI (Voll sequentieller Einspritzung) rein gehört und keine Anlage mit Backfireplatte.
Das kann ich so nicht unterschreiben.
Die VSI ist die moderne Version, aber ein MUSS ist so eine Anlage zumindest für die 6-Zyl. keinesfalls

Gruss, Rüdiger
__________________

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ...
"Lieber grosse Autos als kleine Panzer !!!" (aus "Kottan ermittelt", ORF)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mein 7er
MTK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2007, 18:16   #10
JayLL
Aus Freude am Sparen
 
Benutzerbild von JayLL
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 118i, F40
Standard

Hier mal ein Bericht von meinem 740i

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...t=74990&page=5

der Einbau der Gasanlage in Polen hat mich 1000€ gekostet. Worauf man bei einem Einbau der Gasanlage achten muss, ist die Werkstatt die damit beauftragt wird. Wenn du eine Werkstatt findest, die das nötige know how hat sollte es keine größeren Probleme geben. Nur leider sind solche Werkstätten in Deutschland noch sehr selten.In Polen ist man da schon um einiges weiter.

mfg

Jonas
JayLL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38 Alpina B12 - Fragwürdiger Geschmack? Kabak eBay, mobile und Co 2 06.10.2006 20:38
7er nach meinem Geschmack inside... FP BMW 7er, Modell E38 23 09.02.2003 07:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group