Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2010, 14:14   #11
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Fehlerspeicher auslesen lassen und nach dem Kick-Down-Schalter schauen.
Wozu das Getriebeöl wechseln wenn es sonst sauber arbeitet
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2010, 14:56   #12
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

wie (fast) jeder weiss sollte man nach ca 150tkm eh mal über ein getriebeölwechsel nachdenken (am besten mit filter, und wenn möglich von jemand der das auch kann).. komisch das dein freundlich das öl extra bestellen musste, sowas hat sogar meiner auf lager
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2010, 22:45   #13
Smolle
Mitglied
 
Registriert seit: 14.08.2009
Ort: Kiel
Fahrzeug: E38-740i (06.97)
Standard

Moin!
Ist wohl doch von Stadt zu Stadt unterschiedilch. Meiner hat 200000 km
runter. Ich hatte bei Bosch einen Termin zum Getriebeölwechsel. Nach kurzer
Besichtigung vom Motor und einem Telefonat mit BMW hat er dann doch die
Finger davon gelassen. BMW meinte, daß das Öl ein lebenslange Haltbarkeit
hat und einmal das Getriebe geöffnet, würde der Wagen nie wieder richtig
laufen.(Wechsel nur wenn dasGetriebe Probleme macht)Das Öl müßten sie auch erst bestellen. Pro Liter 40 Euro und man
braucht ca. 8 Liter . Abgabe nur im 20 Liter Kanister.
Nun werdeich mich wohl doch aufraffen, mal nach Berlin oder Dortmund zu
ZF fahren, da mich doch interessiert, ob noch genug Öl drin habe.
Gruß Smolle
Smolle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2010, 23:00   #14
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Dann empfehl ich dir mal meine Homepage. (link siehe unten)

Da hab ich mal was verfasst zum Getriebe und der Lifetime Füllung, dann brauchstes nicht im Forum suchen, wobei du es dort genauso findest wie bei ZF in den Unterlagen.
Deswegen Getriebeservice NUR bei ZF.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 00:23   #15
flipflop
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Veitshöchheim
Fahrzeug: E38 740i (02.98) Autronic Mistral-II (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von Smolle Beitrag anzeigen
... Pro Liter 40 Euro und man braucht ca. 8 Liter . Abgabe nur im 20 Liter Kanister.
Ja, ja, die Inflation. Das Öl von Esso hatte ich Ende 2005 direkt vom Heizöl-Hänlder gekauft, um selbst einen Ölwchsel zu machen.
Waren so um 80 Euro - für 20 Liter natürlich.
Damals hies es, das Öl wird von Esso eingestellt - weil die mit Mobil fusionieren. Es hies aber auch, es könnte das gleiche Öl bei Mobiloil unter einer anderen Bestellbezeichnung doch wieder auftauchen.
Wozu Gold - Öl bringt Rendite !!!

@Schwaemmchen
Blöde Frage, aber berechtigt: Bleibt der Motor aus, oder knallt es nach dem Aussteigen noch einmal im Kat?

Gruß Uwe
flipflop ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 00:35   #16
flipflop
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Veitshöchheim
Fahrzeug: E38 740i (02.98) Autronic Mistral-II (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von Schwaemmchen Beitrag anzeigen
... und es wurden die Lampdasonden Bank 1 und 2 ....... diagnostiziert.... und der Motor ging auch im Stand schon manchmal aus und die Drehzahl auf knapp über 500 Umin zurück.
Wenn er beim Anhalten ausgeht hat der LMM einen Bruch. Einfach fest auf den LMM klopfen und der Motor geht dann aus :-)
Wenn der LMM offline ist (auch Kabel ziehen hilft) ist das weg! Der Motor läuft super (Bj. 1998 ohne Vanos/ohne zweite Lambdasonde) im Notbetrieb. Klar, Lambdssonde und Drosselklappenstellung reichen aus umden Dicken zu bewegen.
Wenn aber noch die Lambdas ausfallen .... wundert es mich das man noch fahren kann.
Ich habe übrigens Lambdasonden aus China testhalber ausprobiert. 2x42 € zum Anlöten. Sie laufen, gab es in einem Internet-Shop. Keine Probleme.

Viel Erfolg bei der Suche
flipflop ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 00:45   #17
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

42€? klingt nach Sonden von Unifit.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 01:50   #18
flipflop
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Veitshöchheim
Fahrzeug: E38 740i (02.98) Autronic Mistral-II (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von allesschrauber Beitrag anzeigen
42€? klingt nach Sonden von Unifit.
Nö. Damals war unifit deutlich teurer.
flipflop ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 16:48   #19
Smolle
Mitglied
 
Registriert seit: 14.08.2009
Ort: Kiel
Fahrzeug: E38-740i (06.97)
Standard

[quote=flipflop;1367497]Wenn er beim Anhalten ausgeht hat der LMM einen Bruch. Einfach fest auf den LMM klopfen und der Motor geht dann aus :-)
Wenn der LMM offline ist (auch Kabel ziehen hilft) ist das weg! Der Motor läuft super

Seit ca. 1 Woche hatte ich es auch, daß meiner beim Anhalten ausgeht.
Sobald ich aber den Stecker vom LMM abziehe,geht er sofort aus
Bosch meinte, daß das normal ist. Ist das richtig, oder hat der LMM doch
einen an der Wurzel.
Gruß Smolle
Smolle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2011, 03:14   #20
Berlin1978
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort:
Fahrzeug: E38 - 735i
Standard selbes Problem

Hallo Zusammen,

es ist zwar schon ne Weile her, dass Ihr hier über das Problem diskutiert habt, jedoch fehlt leider der Abschluß.

Ich habe einen E38 735i Bj.99 mit 105Tkm und dieser liefert die selben Probleme bei Kick Down wie von Schwaemmchen Eingangs geschildert (dreht bis 4000 Umdrehungen ohne spürbare Leistung und geht nicht über 4000 hinaus).
Die Motorwerte sind soweit i.O.: Multiplikative um 1 und Additiv bei -2.
LMM würde ich somit ausschließen (es leuchtet auch keine Motorkontrollleuchte).
Getriebe schaltet ansonsten auch vernünftig, würde ich daher auch erst einmal ausschließen.
Motorsteuergerät sowie Getriebesteuergerät haben keine Fehler im Speicher.

Vielleicht hat ja jemand von Euch die zündende Idee...

Schonmal vielen Dank im vorraus!!!

Geändert von Berlin1978 (07.09.2011 um 04:20 Uhr).
Berlin1978 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: keine leistung bei regen BMW_Motorsport BMW 7er, Modell E38 13 16.07.2009 06:35
Ruckeln bei Vollgas-> keine Leistung mehr!! ?? steini735i BMW 7er, Modell E38 15 03.07.2009 19:41
Motorraum: Er bringt keine Leistung mehr - bei 190 ist schluss?! Raven-HH BMW 7er, Modell E32 7 03.08.2006 17:33
Motorraum: 730i R6, keine Leistung bei hohem Verbrauch Klumpen BMW 7er, Modell E32 19 23.02.2006 14:34
Schade Alsfeld! Bei dem Verbrauch und keine Leistung DieterThai BMW 7er, Modell E32 3 25.07.2003 20:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group