


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
01.07.2009, 19:08
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: E32 750iL 11/93; 2002ti, 2000 Touring
|
Ruckeln bei Vollgas-> keine Leistung mehr!! ??
Hallo!
Habe vergangene Woche ja meinen 740i PD: 04/1997 gekauft. Es ist der 4.4L Motor mit Automatik!
Bei der Probefahrt war alles bestens, bis vor kurzem....
Wenn ich auf die Autobahn fahre und länger wie ca. 30 Sekunden Vollgas gebe, verliert der Motor plötzlich spürbar an Leistung. Man merkt dann das der Motor seine Probleme hat den Wagen zu beschleunigen, er zieht zwar noch, allerdings nur noch schleppend! Fahre ich auf einen Parklplatz und bleibe stehen, hört es sich so an als wenn nicht alle Zylinder laufen und das Auto fängt an zu "schaukeln"! Mache ich die Zündung aus und starte den Motor wieder, ist alles wieder normal bis ich wieder "länger" viel Gas gebe.
Trete ich das Gaspedal beim Beschleunigen nur zur hälfte, schafft er ohne Probleme 220Km/h. Um dann allerdings schneller zu fahren muss ich ja mehr Gas geben und dann taucht das Problem wieder auf! Heute kam auf der Autobahn in einem Stau noch hinzu das er im schleppendem Verkehr einfach ausging ohne vorher auch nur zu stottern. Motor schnell gestartet, danach lief alles wieder als sei er nie ausgegangen. Komisch!
Mein erster Gedanke war Benzinfilter, diesen werde ich als erstes auch mal tauschen. Ich denke jedoch trotzdem nicht das er es ist denn sonst würde er sich ja wieder füllen wenn man ausrollt oder kein Gas gibt. Wenn ich den Motor aus- und 3 Sekunden später wieder anmache ist das Problem ja auch weg!
Hatte einer von euch so etwas schonmal oder einen Tip was es sein kann?
Am Wochenende bringt ein Kumpel das Gerät zum Fehlerauslesen mit, mal schauen was er da auspuckt.
Dankle schonmal!
MfG Steini
|
|
|
01.07.2009, 19:12
|
#2
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
|
Nockenwellensensor..Kurbelwellensensor...Kats...KW E-Membran-ist schon mal ein Anfang.
|
|
|
02.07.2009, 00:47
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: E32 750iL 11/93; 2002ti, 2000 Touring
|
Hallo!
Kurze Frage:
Was ist denn KW und E-Membran?
Lg Steini
|
|
|
02.07.2009, 01:22
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
|
Zitat:
Zitat von steini735i
Hallo!
Kurze Frage:
Was ist denn KW und E-Membran?
Lg Steini
|
Das ist das Kurbelwellenentlüftungsmembran !
Das ist der schwarze Deckel von der Ansugbrücke an der Stirnwandseite !
__________________
Gruß Franz
|
|
|
02.07.2009, 08:11
|
#5
|
|
Autofahrer
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
|
Zitat:
Zitat von steini735i
Hallo!
Wenn ich auf die Autobahn fahre und länger wie ca. 30 Sekunden Vollgas gebe, verliert der Motor plötzlich spürbar an Leistung. Man merkt dann das der Motor seine Probleme hat den Wagen zu beschleunigen, er zieht zwar noch, allerdings nur noch schleppend! Fahre ich auf einen Parklplatz und bleibe stehen, hört es sich so an als wenn nicht alle Zylinder laufen und das Auto fängt an zu "schaukeln"! Mache ich die Zündung aus und starte den Motor wieder, ist alles wieder normal bis ich wieder "länger" viel Gas gebe.
Trete ich das Gaspedal beim Beschleunigen nur zur hälfte, schafft er ohne Probleme 220Km/h. Um dann allerdings schneller zu fahren muss ich ja mehr Gas geben und dann taucht das Problem wieder auf!
|
Dieses Fehlerbild kommt mir sehr bekannt vor, auch wenn es nicht ganz mit Deinem übereinstimmt.
Bei mir war nur das Masseband an einer Zündspule locker, so das der Wagen ab ca. 4000 U/min zu Stottern anfing.
Mein Tipp wäre erstmal alle Zündkerzen und -spulen auf festen Sitz zu kontrollieren.
Fehlerspeicher auslesen ist natürlich immer gut, das könnte schon einige Lösungen oder zumindest Ansätze dafür geben.
Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch:
|
|
|
02.07.2009, 14:34
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: E32 750iL 11/93; 2002ti, 2000 Touring
|
Hallo! Danke erstmal!
Jetzt mal noch ne blöde Frage:
Wo sitzen denn die Zündspulen beim 740i? Und wie ist das Masseband zu erkennen?
MfG Steini
|
|
|
02.07.2009, 14:38
|
#7
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
die sind direkt über den kerzensteckern, also 8 stück. Das Masseband sieht man sofort vor sich wenn man die Verkleidungen ab hat 
|
|
|
02.07.2009, 14:39
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: E32 750iL 11/93; 2002ti, 2000 Touring
|
Ok ich geh gleich mal schauen sobald das Ding abgekühlt ist! Und es ist ersichtlich das dass Band lose ist?
MfG
|
|
|
02.07.2009, 14:45
|
#9
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Nuja, manchmal ist die verschraubung lose. Ist ja mit einer die auch das vorletzte Zündmodul hält befestigt wenn ich mich nicht irre.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|