Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2007, 12:27   #11
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Joerg Beitrag anzeigen
Ich denke auch, dass wir das mit dem Forenrabatt lieber lassen sollten. Der Preis ist schon sensationell und der Service unschlagbar. Wenn sich die Rabattgeschichte auf den Service niederschlägt haben wir nichts gewonnen. Lieber zahle ich ein paar Euro mehr (ist ja in Dortmund immer noch wesentlich billiger wie anderswo) und habe dafür einen Service, der in Deutschland wohl seinesgleichen sucht.

Wie gesagt ist nur meine Meinung, aber hier denke ich wirklich ist diese Geiz ist g..l Geschichte nicht angebracht.
So sehe ich das auch. Also nicht nur Deine Meinung.

Tja, D einig Rabattjägerland. Man sollte doch immer erst mal das Preis-/Leistungsverhältnis des Basispreises für sich bewerten, bevor man meint: ein bissl was geht immer (noch). Sonst geht der Schuss nach hinten los.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2007, 15:38   #12
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard Huhu, haalooo!

Moin allerseits!

Nun nimmt mal die Sache mit dem Forenrabatt nicht so todernst, ich wollte das dort eher scherzhaft vorbringen bzw. andeuten. Mir ist schon absolut klar, dass das ein Superpreis ist, denn da nimmt der schon für den Ölwechsel alleine mehr...

Im Übrigen bin ich absolut NICHT geizig, geil aber schon eher

Gruß, Claus
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2007, 15:52   #13
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard Anzeige Getriebenotprogramm!

Gestern abend hab ich den Wagen das erste Mal seit Sonntag gestartet und es erschien erstmals die Anzeige "Getriebenotprogramm"! Ich bin ein paar Meter gefahren, hab dann angehalten, Zündschlüssel raus und wieder neu rein = Fehlermeldung war wieder weg.

Aber: Mir fiel auf, dass der Anlasser sehr "schlapp" drehte, also vermutlich Batterie schwach! OK, ich hab den Wagen die letzten Wochen nur im Kurzstreckenbetrieb bewegt und auch das nur alle paar Tage, da ich zur Arbeit immer mit dem Kleinwagen fahre. Aufgrund der derzeit niedrigen Außentemperaturen wäre das eine mögliche Erklärung. Heute mittag hatte ich wieder diese Meldung, also wieder Zündschlüssel raus und neu gestartet, Fehlermeldung wieder weg. In der freien Werkstatt meinten sie heute, ich solle mit dem Wagen mal ein längeres Stück fahren, um die Batterie wieder aufzuladen. Also geht's heute abend mal auf die BAB.

Wenn ich die bisherigen Threads zu diesem Thema richtig interpretiere, kann also auch eine zu schwache Batterie diese Fehlermeldung auslösen?

Ach ja, Leerlaufdrehzahl war heute auf "D" bei ca. 600 min-1, also eigentlich knapp OK, oder nicht?

Wenn das alles nix hilft, werde ich die Batterie messen lassen und dann kommt ggf. eine neue rein. Danach ab zu ZF Dortmund und über den Forenrabatt verhandeln

Gruß, Claus
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2007, 20:43   #14
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Zitat:
Zitat von Joerg Beitrag anzeigen
...

Wie gesagt ist nur meine Meinung, aber hier denke ich wirklich ist diese Geiz ist g..l Geschichte nicht angebracht.

Grüße
Jörg
Ihr habt vermutlich Recht und gute Arbeit soll auch angemessen bezahlt
werden, dass ist schon klar...


LG,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2007, 20:59   #15
rk-oldtmer
Mitglied
 
Benutzerbild von rk-oldtmer
 
Registriert seit: 15.02.2004
Ort: Neu Isenburg
Fahrzeug: E38 728i EZ 01.99, MB Heckflosse 230 EZ 12.65, SR500 EZ 04.79, E64 630i 06.2006
Standard

Hallo, wie wäre es denn mit einem Ladegerät!!
Die Kosten doch nicht die Welt und man kann so die Batterie immer bei Laune halten. Gerade im Winter, wenn man immer mit Licht , Heizung usw. unterwegs ist, braucht unser Baby doch einiges an Strom. Ich halte es so, das ich die Batterie von Zeit zu Zeit einfach 24 Stunden lade. Sollte der Wagen immer auf der Straße stehen, gibt es die Möglichkeit von Solarzellen, die man einfach in den Zigarettenanzünder steckt. Die haben aber im Winter nicht so einen hohen Wirkungsgrad. Die 7er (E32/38) sind einfach nicht für Kurzstrecke geeignet.
Das mit dem Standgas kann einmal der Standgassteller sein oder aber die haben bei der Inspektion über die Software, die Drehzahl zu niedrig eingestellt.
Viel Glück bei der Fehlersuche.

Gruß
__________________
rk-oldtimer
rk-oldtmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Merkwürdiges Heulen / Jaulen koltho BMW 7er, Modell E32 16 20.04.2009 20:24
Probefahrt 735iA. Merkwürdiges Geräusch??? PSchnei688 BMW 7er, Modell E38 22 17.12.2005 09:38
Motorraum: merkwürdiges Motorruckeln Bazi750 BMW 7er, Modell E38 0 20.09.2005 22:39
Innenraum: Merkwürdiges Piepen an der B-Säule benakiba BMW 7er, Modell E38 10 31.03.2005 16:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group