Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2003, 13:31   #11
Zeus
Mitglied
 
Registriert seit: 23.02.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug:
1/2 12 Zylinder = 728iA E38
Standard

@ LEXX

doch ich habe den Schaden schon bemerkt, nur war ich mir ebend nicht sicher ob er schon vor dem Werkstattbesuch war oder nicht. Ich habe vor dem Werkstattbesuch nicht nachgesehen,
hinterher schon aber wie soll man soetwas beweisen wenn man nicht genau weis ob es nun in der Werkstatt
oder kurz davor passiert ist.
Eins weis ich 100% ich war es nicht
Zeus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2003, 13:41   #12
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Eines ist aber eigenartig: Ein Parkrempler entfällt m.E., denn wie kommt die Stoßstange des "gegnerischen" Autos an das Blech kurz hinter dem Blinker???? Erstens viel zu hoch und zweitens viel zu weit hinten.

Gruss
Franz

[Bearbeitet am 6.5.2003 um 14:41 von Franz3250]
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2003, 13:48   #13
pelo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pelo
 
Registriert seit: 08.06.2002
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: 728 iA E38 8/96
Standard Könnte ein Tor gewesen sein.

Wenns ein Tor war, müßten dort noch Farbreste bzw. Kratzer in gleicher Höhe sein.

Also nochmal hin und kucken.

Gruß

Pelo
pelo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2003, 13:49   #14
LEXX
Facelifter!
 
Benutzerbild von LEXX
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
Standard

Es ist einfach ärgerlich sowas.
Ich meine wenn sie es waren wäre es ja kein Problem die sind ja versichert.
Wie ich sagte wahrscheinlich einer irgendwo drauf und schön den Mund gehalten

[Bearbeitet am 6.5.2003 um 14:50 von LEXX]
__________________
Gruß LEXX

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
LEXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2003, 14:48   #15
Zeus
Mitglied
 
Registriert seit: 23.02.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug:
1/2 12 Zylinder = 728iA E38
Standard

ich bin mittlerweile auch der Meinung das es ein Tor sein muss (die übrigens fast die gleiche Farbe haben wie die Kratzer) und der Wagen war nach der Reparatur in der Werkseigenen Wäsche.
Ein anderes Auto scheidet definitiv aus, man stelle sich nur den Schaden am Unfallflüchtigen Fahrzeug vor,
wenn man bedenkt das er in etwa die gleichen Fahrzeugwölbungen hat wie ein 7er.
Eine Betonblumenkasten oder ähnliche scheidet auch aus, da wären die Kratzer größer und tiefer.

na mal sehen der Werkstattmeister will sich den Schaden morgen mal betrachten und dann werde ich wieder berichten.
Zeus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2003, 17:47   #16
HEIN
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@ Zeus
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das gegnerische Teil ein Tor war. Dazu sind die Schürfungen zu sehr verteilt: oben hinter dem Blinker, auf der Stoßstange selbst und darunter. Sieht für mich wie ein "Streifschuss" aus, bei dem das gegnerische Auto leichter als der 7er war - auch kein Kunst - und beim Schrammen leicht angehoben wurde. Ich würde auch prüfen ob nicht der ganze Flügel verzogen ist.
Eine Beschwerde beim Auohaus kann sicher nichts schaden,vielleicht hat sich ja bereits ein zweiter Geschädigter beim Meister gemeldet. Wenn die besonders stur und unwissend tun, kannst du ja auch Zettel im Autohaus aufhängen mit dem Thema: "Zeuge gesucht - Beschädigung im Autohaus XY" vielleicht hilft das bei der kulanten Erledigung des Schadens.
Grüße Hein
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2003, 15:00   #17
Zeus
Mitglied
 
Registriert seit: 23.02.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug:
1/2 12 Zylinder = 728iA E38
Standard

So ich war bei BMW und es wird auf Kulanz repariert, da man bei keinem irgend ein Schuld sieht.
Es war auch laut BMW eindeutig kein anderer PKW.
Das einzige was ich dazuzahlen muß sind 150,- Euro und das finde ich mehr als fair
der ganze Schaden wird beseitigt.

da kann man echt nur sagen danke BMW Marzahn
Zeus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2003, 15:03   #18
Mongoman
Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2003
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: 02 MB S500, 99 528iT, 03 MB C220CDI, 01 BMW 750iL
Standard Mir ist so eine Scheisse mal passiert....

Ich hatte meinen 750er zum Service, und als ich ihn abholte, siehe da - EIN RIEEEEESENGROSSER Steinschlag
mitten auf der Windschutzscheibe - der vorher nicht da war. Der Fall war ziemlich klar: Mein BMW-Händler ist ziemlich in der Pampa, da kriegen die einen 750er nicht so oft zu sehen - klarer Fall: Der Lehrbub hat mal
ordentlich "probegeheizt".

Ich gehe sofort die Wand hoch, was soll der Mist, die Scheibe war okay, dafür habt ihr doch eine
Versicherung. Der Meister meinte, nein, die Scheibe war sicher schon vorher hinüber -

Nach langem Hin und her haben wir uns dann darauf geeinigt, daß jeder die Hälfte der Kosten trägt


Der Erlagschein für meine Hälfte liegt noch heute unbearbeitet bei mir in der Schublade, und der Vorfall war 97 !


Robert
Mongoman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2003, 15:16   #19
Zeus
Mitglied
 
Registriert seit: 23.02.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug:
1/2 12 Zylinder = 728iA E38
Standard

ja ist schon ziemlich ärgerlich alles, selbst wenn man die Hälfte dazu zahlen soll,
denn immerhin war vorher ja alles i.O.
Und die Lehrbuben werden sich hüten was zuzugeben
Zeus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group