


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
18.10.2008, 16:04
|
#1
|
|
V8 Freak
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Anröchte
Fahrzeug: E38-740 (01/00), Harley Fat Boy, Chevy G20
|
Fehlerspeicher auslesen hat bei mir auch nichts gebracht, das hilft bei elektronischen Problemen meist nicht den Verursacher zu finden. Bei mir wurde angezeigt, dass ein Drucksteller im Getriebe defekt sei, darauf hin haben wie die gewechselt (und die sind mal richtig teuer....) und der Fehler war immer noch nicht behoben!!! Im Endeffekt stellte sich ja dann raus, dass der Drucksteller einfach kein Signal vom Steuergerät bekam, was aber kein Fehlerauslesen (und das gleich mehrmals) angezeigt hat.
Ich würde mir mal jemanden aus der Nähe suchen, der das gleiche Steuergerät hat, und würde diese einfach mal Probeweise tauschen!!! Dann haste den Fehler vielleicht schon!!
__________________
[SIGPI
|
|
|
18.10.2008, 21:38
|
#2
|
|
Ich halt mich `raus...
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
|
Zitat:
Zitat von 7erOlli
Fehlerspeicher auslesen hat bei mir auch nichts gebracht, das hilft bei elektronischen Problemen meist nicht den Verursacher zu finden.
|
Welche Art von Fehler sind denn im Fehlerspeicher abgelegt, wenn keine elektronischen Fehler? Mechanische Fehler? 
|
|
|
18.10.2008, 23:11
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.10.2007
Ort: Ljubljana
Fahrzeug: E38 - 740IL (1997)
|
Vielen Dank für Tipps und Kommentare!
Heute habe ich ein par Proben gemacht und Folgende festgestellt:
Bis die Getriebe nicht voll gewärmt sind (cca. erste ½ Stunde), funktionieren sie absolut normal. Trotzt brutaler Belastung, gibt es in allen Gängen (d.h. „D“, „S“ und „+/-„) überhaupt keinen Wink, dass etwas kaputt wäre.
Jedoch: mit heißen Getrieben, bei voller Last, kommt ein Ruck vor, und GNP wird eingeschaltet (Wagen ausschalten und nach cca. 15 min. wieder „Getriebennormalprogramm“ tätig). Was ich heute festgestellt habe, ist Folgende:
1) das geschieht auch im 1. Gang, nicht nur in 2. und/oder 3., was ich früher geglaubt habe. Meine Frage: ist in 1., 2., und 3. Gang dieselbe Lamelle tätig? – ob nicht, ist damit ein Lammelenverschleiß ausgeschlossen, da unwahrscheinlich ist, dass mehrere Lammelen zugleich kaputt gehen würden? ;
2) im den letzten Augenblick bevor sich GNP einschaltet, komm aus der Getrieben ein jaulendes/heulendes Geräusch (ziemlich ähnlich wie Reifen/Asphalt quietschen). Ist dass ein nützliches Symptom für einen konkreten Fehler?
Hat jemand eine ähnliche Erfahrung gehabt? – gibt es noch eine Hoffnung auf das „Nur“: zuwenig Öl, mangelhaftes elektrisches Kontakt usw.?
|
|
|
19.10.2008, 10:55
|
#4
|
|
V8 Freak
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Anröchte
Fahrzeug: E38-740 (01/00), Harley Fat Boy, Chevy G20
|
Zitat:
Zitat von bagwa
Welche Art von Fehler sind denn im Fehlerspeicher abgelegt, wenn keine elektronischen Fehler? Mechanische Fehler? 
|
Natürlich sind da auch elektronische Fehler abgelegt, nur bekommt man nicht immer den korrekten Hinweis darauf wo genau der Fehler herkommt!!! Wie bei mir halt, Fehler am Drucksteller, was ja auch richtig war, aber dass der Grund dafür am Steuergerät lag zeigt das System natürlich nicht an!!! Genauso wenn er irgendwas anderes zeigt, es kann immer auch an einem defekten Kabel liegen, und dann viel Spaß beim Suchen!!!
Also, jetzt verstanden wie ich das meinte?? Der angezeigte Fehler ist nicht immer der, der den Schaden verursacht!!!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|