Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2013, 08:29   #11
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

tja... das ist wie Super und Diesel... die werden auch beide für BMW angeboten und man darf sie nicht mischen
im Ernst... das eine, CHF11s ist für Servo UND Niveau... (wenn BEIDES vorhanden ist)
zum 7.1 kann ich nix sagen, aber... es gibt auch noch andere BMW's als nur unseren E38... da könnte dann eventuell auch ne andere Suppe rein gehören
also prinzipiell nicht nur schauen ob für BMW sondern auch ob "für meinen BMW" geeignet
__________________

Geändert von PacificDigital (05.08.2013 um 08:36 Uhr).
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 08:33   #12
12kolben
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: München
Fahrzeug: E38-750il 2001
Standard

Des komische ist nur das Mich die Beschreibung verwirrt. Den das CHF 11 wird für e38 mit niveau angeboten und das CHF 7 genau so.

So wie ich es lese kann man beides nehmen aber mischen sollte man es nicht?
12kolben ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 08:45   #13
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

sodele... ich habe mal die Suche des Forums benutzt:
Alle Fahrzeuge bis 9.91
Handelsname BMW Teilenummer Gebinde
Pentosin CHF 7.1

danach CHF11s

nun alle Klarheiten beseitigt?
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 09:02   #14
12kolben
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: München
Fahrzeug: E38-750il 2001
Standard

Also kommt bei meinen bj 2000 CHF 11 rein hmmmm

Das 7chf kostet 14,99 und das 11chf 69€ das Liter was das n Unterschied.
12kolben ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 09:27   #15
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard

Quatsch. Das chf11s kostet auch nicht mehr.
Hab das schon für unter 10 Euro den Liter gekauft.

Gibts auch von Liqui Moly oder Febi.

Gruß

Edit
Hier zB
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.car-parts24.com/products/...on-CHF11S.html
elDudereeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 09:32   #16
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

jau.... siehe z.B.
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 10:24   #17
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Original Pentosin CHF 11S hab ich vor gut 2 Monaten beim Freundlichen gekauft für 11.- Euro pro Liter. War also billiger als Liqui Moly Zentral Hydrauliköl im Zubehör für 12.- Euros. Aufpassen bei Febi, da gibts auch grünes mineralisches, nicht verwechseln! CHF 7.1 ist mineralisch, CHF 11S synthetisch.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://pentosin-shop.de/classic-und-...sin_CHF_71.htm

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://pentosin-shop.de/classic-und-...XML&q=%2A&sid=
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...

Geändert von mahooja (05.08.2013 um 10:29 Uhr).
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 10:35   #18
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Warum füllt man nicht einfach das Mittelchen ein das am Öldeckel vermerkt ist und da steht (bei Niveaureg.) CHF 11S oder??
Hab bei uns Ösi vor ca. 1 Woche 1 Lt. um 14 Euro gekauft.
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 11:25   #19
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von 12kolben Beitrag anzeigen
... CHF 7.1 und CHF 11S ... In inet steht man darf die zwei nicht vermischen ....
Man kann sie schon mischen, sie sind mischbar. Jedoch verliert man dabei die Eigenschaften des höherwertigen Öls.
Man soll ja auch nicht synthetisches Motoröl mit gewöhnlichem, hydrogespaltenem mischen. Mischbar an sich ists jedoch schon.

An meinem Auto mit Niveauregulierung steht am Ölbehälter "CHS 11S". Also fülle ich auch nur das ein, wa!
Zitat:
Zitat von grunzl71 Beitrag anzeigen
Warum füllt man nicht einfach das Mittelchen ein das am Öldeckel vermerkt ist und da steht (bei Niveaureg.) CHF 11S oder?? ...
Zitat:
Zitat von 12kolben Beitrag anzeigen
... Das 7chf kostet 14,99 und das 11chf 69€ das Liter ...
Steht das hinterm Mond?
Im Internetversandhandel kostet der !

Auf der Öldose steht u.A.:
Range of Operation: -40 °C to +130 °C
Chemical family: Hydrocarbons (hydraulic fluids)
Ingredients:
1. 1-Decene, dimer, hydrogenated CAS:68649-11-6
2. Lubricating oils (petroleum), C15-30, hydrotreated neutral oil-based CAS: 72623-86-0
3. Distillates, (petroleum), solvent-dewaxed heavy paraffinic. CAS: 64742-65-0
4. White mineral oil (petroleum), light paraffinic CAS: 64742-46-7
5. 2-propenoic acid, 2-methyl, dodecylester, polymer with methyl 2-methyl-2-propenoate and tetradecyl 2-ethyl 2-propenoate CAS: 68271-50-6

"Pentosin CHF 11S is compatible with Pentosin CHF 202, but do NOT mix with Pentosin CHF 7.1 or any other hydraulic oils." ... Synthetic automotive hydraulic fluid. ...

Made in Germany; Deutsche Pentosin-Werke GmbH, D-22880 Wedel
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 11:50   #20
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Man kann sie schon mischen, sie sind mischbar.
Meine mal gehört zu haben, das es dabei zu Verflockungen und demzufolge zu Verstopfungen (am Auto ) kommen kann.


Deshalb lieber:

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
"Pentosin CHF 11S is compatible with Pentosin CHF 202, but do NOT mix with Pentosin CHF 7.1 or any other hydraulic oils." ... Synthetic automotive hydraulic fluid. ...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Welches Hydrauliköl bei Servo, EDC UND Niveauregulierung? NOTFALL! Doc7 BMW 7er, Modell E38 27 12.01.2010 14:39
Lenkung: Lenkung geht beim Bremsen nicht! Fällt Servo aus? becks0704 BMW 7er, Modell E32 23 18.11.2009 19:23
Auspuff: Welches Teil ist beim iL länger als beim normalen i? rabit10 BMW 7er, Modell E38 6 26.08.2009 16:22
Motorraum: Beim Kühler qualmt es, Servo geht auch nicht mehr ??? neophyt-xxx BMW 7er, Modell E32 9 12.11.2008 17:39
Lenkung: Servo Versagen beim Drift Norman BMW 7er, Modell E38 5 26.08.2004 19:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group