Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
tja... das ist wie Super und Diesel... die werden auch beide für BMW angeboten und man darf sie nicht mischen
im Ernst... das eine, CHF11s ist für Servo UND Niveau... (wenn BEIDES vorhanden ist)
zum 7.1 kann ich nix sagen, aber... es gibt auch noch andere BMW's als nur unseren E38... da könnte dann eventuell auch ne andere Suppe rein gehören
also prinzipiell nicht nur schauen ob für BMW sondern auch ob "für meinen BMW" geeignet
Original Pentosin CHF 11S hab ich vor gut 2 Monaten beim Freundlichen gekauft für 11.- Euro pro Liter. War also billiger als Liqui Moly Zentral Hydrauliköl im Zubehör für 12.- Euros. Aufpassen bei Febi, da gibts auch grünes mineralisches, nicht verwechseln! CHF 7.1 ist mineralisch, CHF 11S synthetisch.
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Warum füllt man nicht einfach das Mittelchen ein das am Öldeckel vermerkt ist und da steht (bei Niveaureg.) CHF 11S oder??
Hab bei uns Ösi vor ca. 1 Woche 1 Lt. um 14 Euro gekauft.
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen. BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly) Meine Alben Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35 http://www.karrer-kfz.at/
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Zitat:
Zitat von 12kolben
... CHF 7.1 und CHF 11S ... In inet steht man darf die zwei nicht vermischen ....
Man kann sie schon mischen, sie sind mischbar. Jedoch verliert man dabei die Eigenschaften des höherwertigen Öls.
Man soll ja auch nicht synthetisches Motoröl mit gewöhnlichem, hydrogespaltenem mischen. Mischbar an sich ists jedoch schon.
An meinem Auto mit Niveauregulierung steht am Ölbehälter "CHS 11S". Also fülle ich auch nur das ein, wa!
Zitat:
Zitat von grunzl71
Warum füllt man nicht einfach das Mittelchen ein das am Öldeckel vermerkt ist und da steht (bei Niveaureg.) CHF 11S oder?? ...
Zitat:
Zitat von 12kolben
... Das 7chf kostet 14,99 und das 11chf 69€ das Liter ...
Steht das hinterm Mond?
Im Internetversandhandel kostet der !
Auf der Öldose steht u.A.:
Range of Operation: -40 °C to +130 °C
Chemical family: Hydrocarbons (hydraulic fluids)
Ingredients:
1. 1-Decene, dimer, hydrogenated CAS:68649-11-6
2. Lubricating oils (petroleum), C15-30, hydrotreated neutral oil-based CAS: 72623-86-0
3. Distillates, (petroleum), solvent-dewaxed heavy paraffinic. CAS: 64742-65-0
4. White mineral oil (petroleum), light paraffinic CAS: 64742-46-7
5. 2-propenoic acid, 2-methyl, dodecylester, polymer with methyl 2-methyl-2-propenoate and tetradecyl 2-ethyl 2-propenoate CAS: 68271-50-6
"Pentosin CHF 11S is compatible with Pentosin CHF 202, but do NOT mix with Pentosin CHF 7.1 or any other hydraulic oils." ... Synthetic automotive hydraulic fluid. ...
Made in Germany; Deutsche Pentosin-Werke GmbH, D-22880 Wedel
Meine mal gehört zu haben, das es dabei zu Verflockungen und demzufolge zu Verstopfungen (am Auto ) kommen kann.
Deshalb lieber:
Zitat:
Zitat von amnat
"Pentosin CHF 11S is compatible with Pentosin CHF 202, but do NOT mix with Pentosin CHF 7.1 or any other hydraulic oils." ... Synthetic automotive hydraulic fluid. ...