Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2008, 14:47   #11
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

danke für die schrauben im kofferraum.. werden dann berichten , wie die arbeit war..
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 15:51   #12
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Zitat:
Zitat von D-M-XX728 Beitrag anzeigen
Zur Hutablage:

Wenn die 2 Schrauben und die 1.Mutter im Kofferraum nicht gelöst werden,wird die Hutablage kaum raus gehen.
Meiner Meinung nach muß im Kofferraum für die Demontage der Hutablage nichts gelöst werden.
Ich habe mit @Swordy die Hutablage zum Nachstellen seiner Dämpfer innerhalb 10 Minuten raus gehabt, OHNE im Kofferrraum irgendwelche Schrauben und/oder Muttern zu lösen. Den hatten wir nur auf, um an seine Werkzeugbox zu kommen .
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 16:00   #13
roadrunneroö
Der mit dem Diesel fährt
 
Benutzerbild von roadrunneroö
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: LINZ
Fahrzeug: E38 - 730D (6/01)
Standard

wie haben zumlösen der Dämpfer gleich einen Brenner
bereit stehen gehabt.
anwärmen hat schon immer geholfen!!!
roadrunneroö ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 17:16   #14
D-M-XX728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von D-M-XX728
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA Bj.96
Standard

Anwärmen ist so ne Sache: Handelt es sich nicht um Gasdruck Dämpfer?
Beim erhitzen mit Brenner hätte ich meine Bedenken.

Das mit den Muttern kann ich nur so schildern wie es bei mir war.

Wenn die Hutablage schlecht oder garnicht raus gehen sollte weisst ja wo du gucken kannst.
Wenn sie einfach so raus geht,habe ich mir zu viel arbeit gemacht.

Aber wie gesagt beim E39 im "Machs dir Selbst" Buch war es so beschrieben und da habe ich es auf den E38 umgemünzt als die Ablage gemuckt hatte.
D-M-XX728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 17:37   #15
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

Ich habe meine dämpfern rausbekommen, in dem ich immer abwechselnd mit vorschlaghammer links und rechts auf der unteren lager gehämmert habe... irgendwann kam er raus und dann von vorn nochmal draufschlagen und raus war er!!!

Bj 94 und glaub 95 auch, muss man im Kofferraum unter der hutablage die schrauben lösen!, ab 06 glaub nicht mehr!
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 19:55   #16
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

so neue dämpfer drine, ging gar nicht so schlecht, sitze raus (bzw nur die unteren , die oberen nur gelöst, seitenverkleidung, hutablage, zur hutablage musst ich auch 2 schrauben und eine mutter im kofferraum lösen

dämpfer selber ging noch einigermassen gut raus, erst klopfen, dann mit einem 19 schlüssel etwas drehen, dann wieder klopfen und kollege hat mit einer eisenstange noch etwas gedrückt und draussen waren sie.., musste den oberen querlenker noch lösen, damit ich das ganze federbein rausbekommen hab. (das teil war auch nur ca 70tkm drine, da es ja zum tieferlegen raus musste)

ob der dämpfer selbsr noch orginal war, kann ich nicht sagen, hab nun auf jeden fall wieder neue, sachs touring dämpfer drin (51 euro für beide )
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 20:47   #17
gismo-austria
have a nice Day!
 
Benutzerbild von gismo-austria
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Groß Sankt Florian
Fahrzeug: E38-730i (01.95)
Standard

Gratuliere!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Dann ist das bei dir ja ohne Probleme abgelaufen
Werde meine im Frühjahr nochmal rausnehmen denn dann möchte ich etwas tiefere Federn einbauen. Nichts grobes nur ein paar Zentimeter wegen der Optik
Gruß.Chris
gismo-austria ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 21:15   #18
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

hab lowtec federn drine, bin echt zufrieden, wagen ist dezent tiefer aber eigentlich nicht härter als orginal ..

der dampfer hat an der achse schon gewaltig gehalten, alleine würde ich glaub immernoch klopfen
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 21:24   #19
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von gismo-austria Beitrag anzeigen
Gratuliere!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Dann ist das bei dir ja ohne Probleme abgelaufen
Werde meine im Frühjahr nochmal rausnehmen denn dann möchte ich etwas tiefere Federn einbauen. Nichts grobes nur ein paar Zentimeter wegen der Optik
Gruß.Chris
Ich würde Dir ebenfalls Lowtec oder AP-Federn empfehlen. Bring 40 mm auf der Vorderachse. Das sieht gut aus und ist nicht zu extrem.
(AP = Andreas Paas hat nach einer Insolvenz eine Zeit lang für Lowtec gearbeitet und die haben in dieser Zeit auch seine Federn vertrieben. Mittlerweile arbeitet er wohl wieder auf eigene Rechnung.)

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 21:31   #20
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

ap hatte ich im alten 3er meiner frau.. (gekauft bei ebay ohne gutachten, hab dann dort angerufen und die haben sofort, kostenlos, eines geschickt... super service!!
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Nach Stoßdämpfer-Wechsel: Bremsschläuche scheuern MaikS BMW 7er, Modell E38 4 25.03.2008 13:13
E38-Teile: Stoßdämpfer hinten BMW Fan Suche... 3 02.03.2008 12:31
E32-Teile: Stoßdämpfer Beifahrerseite hinten Darkblue66 Suche... 0 10.07.2007 21:48
E32-Teile: Stoßdämpfer hinten AlexH Suche... 2 18.03.2007 16:20
Fahrwerk: Stoßdämpfer Hinten im Eimer Tomturbo BMW 7er, Modell E32 4 25.06.2006 13:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group