


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.12.2008, 23:28
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Hallo,
nimm die Prins. Laut meinem Umrüster haben alle anderen Anlagen Einspritzventile, die nach 30.000km zerlegt und gereinigt werden müssen. Alleine der Dichtsatz (ausreichend für 3 Ventile) kostet ca.80 €. Ich habe die Prins VSI drin und bin absolut zufrieden mit der Anlage
Gruß
|
|
|
02.12.2008, 01:21
|
#12
|
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
die stag gasanlagen sind relativ neu und meines wissens bisher nur in polen bekannt. die anlagen verfügen über voll- und teil sequentielle flüssiggaseinspritzung. es gibt stag 200 und 300. für fahrzeuge mit einer lamdasonde ohne lmm und fahrzeuge >6zyl. lamda + lmm. mehr kann ich hier zu auch nicht sagen. mein cousin hat sich die stag 300 im opel omega 2,5 v6 vor ca 1/4 jahr installieren lassen und er berichtet bisher nur positives was bei ihm auch mit der bisher geringen gesamtlauflaustung mit der stag 300 zurück zu führen ist. interessant wird es nach mehreren 10tkm, wenn wechselwirkung von kalt und warm durch motor- und kühlwasserwärme auf die installation eingewirkt haben und somit sich eine referenz der zuverlässigkeit der materialien (porosität von kunststoffen und dichtungen so wie säurebeständigkeit von kühlmitteln) zu anlagen anderer marken abzeichnet. die stag anlagen scheinen keine schwarzen schafe zu sein, da man bisher nur gutes hört, was aber nicht bedeuten kann das die stag anlagen besser, zuverlässiger oder beständiger im vergleich anderer sind. dies wird erst die masse nach ablauf einer gewissen zeit und laufleistung bestätigen. wie andere hier bereits schon sagten, spielt die arbeitsqualität der umrüster eine wesentliche rolle. dies beinhaltet, um ein bespiel zu nennen, die wahl der verbindungsmaterialien im bereich kühlmittel.
ich für meinen teil würde mich für eine anlage entscheiden die durch erfahrungswerte ausgereift ist und somit ein grund der mehrkosten plausibel macht.
der einbau der stag 300 bei o.g. fahrzeug betrug umgerechnet 810€. allerdings kenne ich nicht den installationspreis einer prins- anlage und müßte erst selbst hinterfragen.
|
|
|
02.12.2008, 08:25
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Hildesheim
Fahrzeug: 728i
|
ich habe in meinem e38 4,4l auch eine stag anlage installiert.
allerdings muss ich damit noch erfahrung sammeln, da ich das auto erst seit 2 wochen habe....die gasanlage ist schon seit einem jahr installiert.
aber bis jetzt bin ich voll zufrieden. mal schauen wie lange noch 
|
|
|
02.12.2008, 10:00
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Langen
Fahrzeug: BMW E38 740iA, Opel Vectra A Turbo 4x4, Opel Astra G Turbo Cabrio
|
Habe seit ca. 6tkm ne Prins drin. Alles super.
|
|
|
02.12.2008, 12:57
|
#15
|
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Hallo Jungs,
bringt doch Bilder, Bilder, Bilder  Von allen Teilen der Anlage, von vorne und hinten, vom Schalter etc. Macht doch dann einfach mehr spaß über das Thema zu sprechen. Aber nur gut, dass es nur Prins gibt  . Gebe demnächst eine VSI aus meinem S500er her (samt Software und PC-Adaptionskabel)  .
mfg Erich
|
|
|
02.12.2008, 18:09
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
seit 45' km habe ich eine prins drin und habe keinerlei probleme gehabt. das man hier und da mal über probleme hört bzw. hört ist doch wohl klar. man muss das ganze jedoch immer in der relation betrachten.
ich werde auch meinen nächsten wagen auf eine prins-anlage umrüsten. definitiv.
__________________
|
|
|
02.12.2008, 18:12
|
#17
|
|
RUS/UA
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: 630cs bj. 77 & 740iA bj. 99
|
Worauf ich nochmal aufmerksam machen will,
dass ich über große Probleme bei Prins höre die erst sein 2008 eingebaut wurden...
|
|
|
02.12.2008, 18:15
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Worauf willst Du mit dieser Wischi-waschi Aussage denn jetzt aufmerksam machen: daß Du hören kannst?
Ohne substanzielles könnte man eher langsam den Eindruck bekommen, daß Du ein anderes Ziel hier verfolgst. Oder bestenfalls nur was Diffuses nacherzählst.
Greets
RS744
|
|
|
02.12.2008, 18:27
|
#19
|
|
RUS/UA
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: 630cs bj. 77 & 740iA bj. 99
|
Hallo RS744,
mein Ziel ist nach wie vor eine Entscheidung zu treffen...
Mithilfe Eurer Erfahrungen!!!
Die meisten die hier eine Prins haben, haben die schon länger.... Hat jemand Qualitätsmängel in den neuen Prins an seinem eigenem Leib erlebt ???
Oder Erfahrungen mit der Stag300 über eine längere Laufleistung ???
Ich muss sagen, dass ich jetzt wieder zu der Prins tendiere, denn die meisten hier scheinen eine Prins zu haben und damit glücklich zu sein
Ich hatte bloß schlechte Erfahrungen mit einer Gasanlage in meinem Benz gehabt... Ist auch eine komische Anlage gewesen STARGAS  und ein Umrüster der 200km von mir entfernt war.
|
|
|
02.12.2008, 18:34
|
#20
|
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Hallo bimmer 77,
willst Du haben Prins - kannst Du haben für wenig Geld. Nach Weihnachten habe ich sie wohl endlich draussen ...
Brauchst nur noch jemanden, der sie in Deinen Bimmer reinfrimmelt.
mfg Erich M.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|