|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.01.2009, 14:42 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.12.2008 
				
Ort: Kenn 
Fahrzeug: E32 750i(06-91)
				
				
				
				
				      | 
				 neu hier/ neuer BMW--> Fragen über Fragen 
 Hallo! Erst mal kurz zur Vorstellung: Ich heisse Daniel, komme aus Trier, und da ich seit dem 29-12-2008 einen E32 750i habe, habe ich mich hier in diesem Forum angemeldet. Das mit dem BMW hat sich eher so durch Zufall ergeben, da ich sonst eigentlich eher Omega MV6 fixiert bin... ;-)   Aber wer kann bei nem 12 Zylinder in nem relativ guten Zustand mit 2 Jahren Tüv für 1200€ schon nein sagen?!
 Nun ergeben sich allerdings ein paar Fragen:
 a) gibts bei diesem Auto irgendwelche Do´s und Dont´s? Sprich irgendwas, was man unbedingt machen sollte, oder irgendwelche Sachen, die man mit diesem Auto lieber vermeiden sollte? ( evtl. wichtig: BJ 06-91 Ll: 287.000 km)
 b) zum Wechsel auf Bosch Aerotwin habe ich nix aktuelles hier im Forum gefunden, die letzten Beiträge sind da ungefähr aus 2006, und damals wurde angefangen zu erzählen, das es eine Möglichkeit gibt, ohne den Wischerarm umzuschweissen. Gibts da mittlerweile Adapter?
 c)auf Ebay finden sich ja nun recht häufig günstige BMW Felgen vom X5 bzw. X3. Diese sind dort in der Regel wesentlich günstiger, als welche vom 7er. Pauschal gefragt: Lassen sich diese auf nem 7er fahren?
 d) bereits vor dem Kauf stand fest, das hinten mind. ein Radlager defekt ist. Wo am besten tauschen lassen? Hab hier im Forum was gelesen, das der BMW Händler da nen Festpreis von 400€ ht, beide wechseln zu lassen. Der ortsansässige BMW Händler weiss davon allerdings nichts, und nimmt mind. 250€ pro Seite. Ist das ok?
 Das wars erst mal, hoffe, ihr erschlagt mich jetzt nicht bei sovielen Fragen...
 Danke schon mal im voraus
 Freundlicher Gruß aus dem eiskalten Trier
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2009, 15:43 | #2 |  
	| Ölpreistreiber 
				 
				Registriert seit: 04.07.2007 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
				
				
				
				
				      | 
 Hallo und erstmal willkommen in der Runde .ALSO Die Felgen vom X5 passen glaube ich nicht drunter, gab da mal auch nen thread hier, musst die Suche bemühen.
 Und dann kannst du mal auf Erichs Seite schauen, da sind die schwachstellen auf jeden Fall aufgelistet.
 
 Getriebeölwechsel machen lassen !! Kannst du bei ZF in Hanau erledigen lassen, oder bei Hydromat hier aus dem Forum.
 
 Ansonsten heb dir mal Geld auf, denn der Fuffi kann gaaanz schnell gaaaanz teuer werden. Davon können dir hier einige ein lied singen.
 Und net sinnlos an dem Wagen herumbauen, steht unseren dicken nicht !
 
 Wenn die VORderachse noch keine Revision hat, dann wird diese über kurz oder lang wohl kommen.
 
 Hast du Niveauregulierung? Wenn ja, dann mal die suce bemühen und hoffen, dass da nix kaputtgeht.
 
 Ansonsten, wenn alles glatt geh, hast du an deinem neuen viel Spass !!
 
 
 Steffen
 
 Ach ja, poste doch mal deine vin und ein paar Bilder, das wird gerne hier gesehen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2009, 16:22 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.12.2008 
				
Ort: Kenn 
Fahrzeug: E32 750i(06-91)
				
				
				
				
				      | 
 Niveauregulierung habe ich keine, alelrdings sind die Dämpfer wohl ziemlich pltt, weil bei einem solchen Auto hätte ich mir definitv mehr Federungskonfort erwartet.Revision der VA?? Bedeutet das, alle Verschleißteile zu überholen, sprich Pendelstützen und so?? Keine Ahnung, ob das gemacht wurde, hab recht wenig Infos über die Vorgeschichte des Fzg.
 Das mit den hohen Kosten habe ich gesehen, allerdings muss ich dazu sagen, das ich nicht gerade im Geld schwimme, und mir dieses "automobile Stück Unvernunft" lediglich geholt habe, um innere Bedürfnisse zu befriedigen... ;-) Soll heissen, wenn dort wirklich einmal sehr kostenintensive Reparaturen anstehen, kommt er weg.
 Was kostet ein Getriebeölwechsel? Kann der örtliche BMW- Dealer das nicht??
 Was ist VIN?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2009, 16:38 | #4 |  
	| † 05.12.2021 Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.05.2006 
				
Ort: Mengkofen 
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von tr-dz17  Was ist VIN? |  Die Fahrgestellnummer
 
Gruß Horst
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2009, 16:41 | #5 |  
	| † 05.12.2021 Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.05.2006 
				
Ort: Mengkofen 
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
kannst Dir dann hier
  Ausstattungsliste 
deine Ausstattung sagen lassen. 
 
Schöne Grüße 
Horst |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2009, 17:34 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.11.2008 
				
Ort: Rostock 
Fahrzeug: E39-530dA (12/02)
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
also ich bin der Meinung das X5 Felgen wenigstens teilweise auf unserem E32 zu fahren sind...kommt halt ganz auf die Dimensionen an. Was allerdings nicht funktioniert, wenn du Kompletträder vom X5 kaufst, da du andere Reifen brauchst. Lieg ich da richtig? Denke doch  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2009, 23:41 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.12.2008 
				
Ort: Kenn 
Fahrzeug: E32 750i(06-91)
				
				
				
				
				      | 
 es hat sich noch eine frage ergeben:im armaturenbrett ist ja ein bordcomputer verbaut. Allerdings sehe ich im dunkeln nur das beleuchtete display. gibts da sonst keine beleuchtung (tastatur), oder ist die bei mir defekt? wenn ja, wie lässt diese sich wechseln?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.01.2009, 00:08 | #8 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 09.02.2008 
				
Ort: Königsbronn 
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS  Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von tr-dz17  es hat sich noch eine frage ergeben:im armaturenbrett ist ja ein bordcomputer verbaut. Allerdings sehe ich im dunkeln nur das beleuchtete display. gibts da sonst keine beleuchtung (tastatur), oder ist die bei mir defekt? wenn ja, wie lässt diese sich wechseln?
 |  Hallo erstmal und willkommen im Forum. 
Also zu deinen "VIELEN"    Fragen: 
Also was man(n) da machen müsste fragste am besten den ERICH dafür kannst du die suche verwenden und eine U2U schreiben. Bezüglich deines BC: Das display sollte eig. beleuchtet sein und die tasten bzw. die schrift ist eig. nicht beleuchtet aber es sollte um jede taste eine orangene umrandung zu sehen sein (im dunklen) und was du noch machen solltest (was ich nicht genau weis aber der nächste wo postet der wird das berichtigen) die ölpumpenschrauben anzuschaun wenn eh ein ölwechsel ansteht und bezüglich deinem kühler musst du schauen und sollte er kaputt sein gibts im Forum auch eine gute adresse für Autoteile der ist unter dem nick (abenson) bekannt und heißt richtig Andre Hötzel der hat seine tel. nr. als sig. bei jedem beitrag und auf seinem prof. kannst ja auch schaun (Schlachtet "NUR" E32 7er BMW ) also dann machs gut und hab viel spaß mit deinem dicken 
 
PS: Wenn er kalt is net "TRAPPEN" geht auf den Motor        
und ja die Omega´s sind auch gut hatte ich auch bj. 90 A 2,4 aber der hatte nach 10 jahren wegen enormen rostprob. keinen tüv mehr bekommen !!! und um 1200 €uronen kann man(n) nichts sagen     
Mfg. Mirko |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |