


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
12.01.2009, 22:32
|
#11
|
|
PRETTY HATE MACHINE
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Wiesenfeld
Fahrzeug: BMW E38-740i (05.'97), Renault Clio 1.4 55KW (04.'99)
|
Zitat:
Zitat von Bolek
laß mal ich muß meine auch machen in den nächsten 2 wochen . Sind mit einem mal undicht geworden ,keine Ahnung warum ,ist alles im Mai neu reingekommen . Kotzt mich an nochmal das spiel,ich hab ja diese blöden Hutmuttern in verdacht.
|
schau als allererstes mal ob die muttern auch alle fest sind.
man weiss ja nie. ist bei uns schon vorgekommen.
dann ob die dichtung an irgendeiner stelle "rausgedrückt" wird.
(wie eben bei mir).
ist ja schliesslich erst n 3/4jahr drin, normaler verschleiss kann das nicht sein.
lg,
mitch
|
|
|
12.01.2009, 23:53
|
#12
|
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy Mädel´s,wenn Ihr die Farbe an den VD entfernt,ist die VDD sogar länger dicht
Das Prob. ist die eben die Farbe auf den VD,das Öl kommt nicht zwischen VDD und VD sonder zwischen VD und der Farbe durch.
Am besten die VD sandstrahlen oder wenn diese Möglichkeit nichtbesteht irgendwie abkratzen,ist ein BMW-Prob.
Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
13.01.2009, 12:26
|
#13
|
|
PRETTY HATE MACHINE
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Wiesenfeld
Fahrzeug: BMW E38-740i (05.'97), Renault Clio 1.4 55KW (04.'99)
|
Danke, Süsse 
|
|
|
13.01.2009, 13:15
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Zitat:
Zitat von grunzl71
Hy Mädel´s,wenn Ihr die Farbe an den VD entfernt,ist die VDD sogar länger dicht
Das Prob. ist die eben die Farbe auf den VD,das Öl kommt nicht zwischen VDD und VD sonder zwischen VD und der Farbe durch.
Am besten die VD sandstrahlen oder wenn diese Möglichkeit nichtbesteht irgendwie abkratzen,ist ein BMW-Prob.
Gruß aus Wien,grunzl
|
Da lob ich mir doch die V12 VD´s: Die sind mW nur aus Alu und nicht lackiert.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
13.01.2009, 18:40
|
#15
|
|
Gast
|
Ich versteh nicht warum man beim abbauen Probleme haben kann  ist doch klar, alles was im Weg ist muss wenn möglich weg. Der Anbau ist viel wichtiger das die Halbmontschalen hinten richtig sitzen. Sonst ölt es aber richtig. War nur so ein Gedanke.
|
|
|
|
13.01.2009, 19:46
|
#16
|
|
PRETTY HATE MACHINE
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Wiesenfeld
Fahrzeug: BMW E38-740i (05.'97), Renault Clio 1.4 55KW (04.'99)
|
Zitat:
Zitat von daywalker740i
Ich versteh nicht warum man beim abbauen Probleme haben kann  ist doch klar, alles was im Weg ist muss wenn möglich weg. Der Anbau ist viel wichtiger das die Halbmontschalen hinten richtig sitzen. Sonst ölt es aber richtig. War nur so ein Gedanke.
|
is schon klar, ich wollte halt einfach nach oben raus bevor ich überhaupt auf die idee gekommen bin das teil nach vorne wegzuschieben.
hab auch bisschen übereilt geschrieben und habs ja auch gleich danach gecheckt. war noch dazu schon genug gereizt und hatte schon einige stunden an arbeit hinter mir und musste damit noch fertig werden UND stand unter zeitdruck.
(SO. jetz hab ich mich aber genug gerechtfertigt(/rausgeredet)  )
wie gesagt ich stand einfach aufm schlauch.
hab in meinem leben schon unzählige vdds gemacht, jedoch nie bei nem V8 und da sind die spielregeln halt einfach andere;-P
nochmals vielen dank.

|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|