Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2009, 17:03   #11
Piet-Werne
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Piet-Werne
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
Standard

Vielleicht is dein ABS Block auch im eimer......wenn du auf schotter mal voll in die Bremse gehst.....schaltet das ABS?????
Nen ABS-Block tauschen wäre die billigere Variante....((obwohl die selten hops gehen))!!!!!

Mfg
__________________
Es gibt 3 Dinge im Leben! ..
..die du NiEmAlS zurückbekommen wirst!

Es sind..
..die Tage, die du gelebt hast.
..die Worte, die du gesagt hast.
..& die Chancen, die du verpasst hast...
Piet-Werne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 19:24   #12
BMW-Ben
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Ben
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Worms
Fahrzeug: 750iL E32 Bj. 93 M70 / M6 E63
Standard

ne das abs funzt... könnte es sein dass ich einfach noch ein paar mal entlüften muss ?
danke für eure hilfe!!!
BMW-Ben ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2009, 10:27   #13
BMW-Ben
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Ben
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Worms
Fahrzeug: 750iL E32 Bj. 93 M70 / M6 E63
Standard

... bin jetzt jeden tag ein bischen mit dem 7er gefahrn und mir ist aufgefallen, dass immer erst nach ca. 15 bis 20 km fahrt das schleifen der bremse losgeht... d.h. das Problem tritt immer erst auf wenn Betriebstemperatur erreicht ist!
manchmal habe ich auch das gefühl, dass es nach dem servoöl riecht wenn ich ihn wieder abstelle nach so einer fahrt...

wie bekomm ich das nur wieder hin
BMW-Ben ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2009, 10:43   #14
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Gerade in Sachen Bremse ist es schwer und auch gefährlich, per Ferndiagnose im Internet irgendwelche Möglichkeiten zu propagieren.

Du bist doch aus Worms, da sollte es vielleicht möglich sein, mal bei @abenson vorbei zu schippern.
Er hat die meisten Teile immer vorrätig da, und auch ne sehr gute Werkstatt an der Hand, die da evtl. helfen kann.

Ich tippe auf nen Einbaufehler beim BKV.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2009, 10:51   #15
Piet-Werne
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Piet-Werne
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
Standard

Hi,oder du hast nen defekten Bremssattel.....

Aber wie schon gesagt worden is,ne ferndiagnose is immer so ne Sache.

Fahr mal zum @abenson....is ja net weit weg von dir...

Mfg Piet
Piet-Werne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2009, 18:17   #16
BMW-Ben
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Ben
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Worms
Fahrzeug: 750iL E32 Bj. 93 M70 / M6 E63
Standard

bremssattel haben sie ausgeschlossen... bleibt womöglich tatsächlich ein einbaufehler...
dann werd ich mich mal an abenson wenden.
BMW-Ben ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2009, 00:17   #17
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

aehnlich wie dieser Thread
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Still battling locking brakes...
und hier von Jaya Pereira aus Neuseeland
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Brake siezing after driving about 15 km.

Bei Jaya:
Subject: Problem solved
Author: jayaperera Posted on: 2008-11-30


Removed the L front wheel brake hose. No block or damage. Could blow air from mouth in both directions. So my problem would have been from a stuck pistion causing the brake pads to grip on the rotor.

Cleaned the piston and caliper housing using 800 grit emery paper and assembled the unit. Few points to keep in mind.
1. Remove the brake hose from the brake pipe end and not from the caliper end initially.
2. Fix the hose to the caliper and mount the caliper and fix the other end of the hose to the brake pipe.
3. Fix the dust cover boot to the caliper and then only push the pistion in (I tried to fix the boot to the pistion , push the piston in to the caliper and then tried to fix the other end of the dust cover boot. That was impossible, so I had to take the piston out again).

Bled brakes, fixed the wheel and did my simulation test described earlier. The L front wheel could be turned easily. Did a test run of about 20 km. The barake pedal moved easily (previously, the pedal was getting harder to push each time I appled brakes). After coming back, checked the wheel temperatures. It was the same on all the wheels (previously the L front wheel was scorching to touch).

Goes to show how this sort of problems could be sorted by a process of elimination.

A big thank you for all those who helped me and stimulate me to action after a period of hybernation.



E32 735i 02/87
(der hat auch den selben BKV H31 hydraulisch wie die 750er)
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2014, 08:25   #18
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

noch mal eine Belebung des alten Threads. Gibt es eine Moeglichkeit einen E32mit ASC+T als DIYer zu entlueften?
Also ohne dieses Geraet, was ja wahrscheinlich eh kaum noch ein BMW Laden hat?
BMW hat(te) da so einen Testadapter 345113.
Hinterachs-Bremskreis entlueften laut Reparaturhandbuch:
Steuergeraet ABS/ASC-T abstecken
Testadapter 345113 auf Teststeuergeraet 345111 aufstecken
Diagnoseanschlusskabel 345114 mit Testadapter 345113 verbinden
Entlueftungsschlauch mit Auffangbehaelter am Bremssattel hinten rechts anschliessen. Entluefterventil oeffnen und Bremsfusshebel mindestens 20 mal bis Anschlag betaetigen. (Bremsfluessigkeit muss Blasenfrei ausstroemen).
Bremsfusshebel loslassen.
Rote Taste an 345114 betaetigen. Entlueftungsroutine wird gestartet, ca 60 Sekunden.
Achtung! Bremsfluessigkeit muss blasenfrei ausstroemen, ggflls Entlueftungsroutine wiederholen.
Entlueftervetil schliessen.
Radbremse hinten links analog entlueften.
Motor abstellen.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2014, 23:46   #19
Roadopa
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Roadopa
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Bessenbach
Fahrzeug: E38 740il PD 4/96 - E39 528iT PD 9/98
Standard

Hallo, ich kann mich dunkel erinnern das bei meinem fuffi damals die Bremsen nach mehrmaligem betätigen, Stadtfahrt, Stau oder ähnlichem, sich die Bremse "zu zog", will sagen nach einer Weile Stop and Go musste ich richtig Gas geben
um vom Fleck zu kommen.
Des Rätsels lösung war bei mir der Druckspeicher der defekt war. nach Austausch gegen einen gebrauchten der zufällig greifbar war hatte ich keinerlei Probs mit den Bremsen mehr.
Wie und was bei dem Speicher defekt war kann ich leider auch nicht mehr sagen.
Wäre vielleicht einen Test wert.
Gruß, Ulli
Roadopa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremse fest Bdevilbo BMW 7er, Modell E32 4 23.03.2010 19:44
Bremsen: Bremse fest? Heiko BMW 7er, Modell E32 21 22.01.2010 17:41
Bremsen: Bremse fest? Anfahrprobleme. farang BMW 7er, Modell E38 27 21.04.2008 20:24
4 kolben bremse und der BKV peter becker BMW 7er, Modell E32 3 29.08.2006 22:55
Bremsen: Meine Bremse hinten ist FEST ! der gletschernde 735 BMW 7er, Modell E32 23 22.11.2004 12:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group