


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
04.06.2003, 09:00
|
#1
|
|
StandlichtXenon driver
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
|
kühler
schau doch mal, ob der kühler nicht "dicht ist" bei uns war dies der fall, durch die ganzen mücken, fligen etc. war er so voll, das er nicht mehr richtig arbeitete.
las das mal nachschauen, oder schau du mal
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
|
|
|
04.06.2003, 09:19
|
#2
|
|
Rooaaaaaaar!
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
|
Hi !
Könnte auch am Thermostat liegen.
Schönen Gruß,
Elmar
|
|
|
04.06.2003, 10:45
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.07.2002
Ort: Singen
Fahrzeug: MB 320 CDI
|
Hmm? Ich tippe wohl auch auf Kühler,denn ich habe am Ventilator auch ein wenig gelbe Flüssiggeit.
Hat jemand den preis für einen neuen Kühler zu Hand? Mist und das vor Pfingsten
Gruß
|
|
|
04.06.2003, 10:50
|
#4
|
|
StandlichtXenon driver
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
|
ca
300 EUR glaub ich... werd dir mal die teile nr raussuchen, dann kannst ja mal nachfragen
|
|
|
04.06.2003, 11:57
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: BMW E38 740i 03.1997
|
Hallo TripleX
Habe das selbe Problem bei meinem 740 E 38 gehabt . Ich wechselte das Thermostat ( da es sich
nicht mehr ganz geöffnet hat ) und die Themparatur passte wieder .
Gruß FRIDOLIN
|
|
|
04.06.2003, 12:00
|
#6
|
|
Rooaaaaaaar!
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
|
Zitat:
Original geschrieben von TripleX
Hmm? Ich tippe wohl auch auf Kühler,denn ich habe am Ventilator auch ein wenig gelbe Flüssiggeit.
|
Hi Thorsten !
Wenn im Bereich des Ventilators Kühlflüssigkeit austritt, kann auch das Thermostat
schuld sein. Hatte ich beim 523iA E39.
Da war gleichzeitig das Thermostat und die Dichtungen kaputt.
Ich würde das genau prüfen (lassen).
Schönen Gruß,
Elmar
|
|
|
04.06.2003, 12:51
|
#7
|
|
WTF
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
...tippe auch auf das Thermostat...
...das öffnet nach Deiner Beschreibung erst bei höheren Temparaturen.....
was sagt die CC dazu ?
gruß
micky
|
|
|
04.06.2003, 12:59
|
#8
|
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
CC gongt erst, wenn die Temperatur in den kritischen Bereich wandert.
Ich würde im Übrigen auch auf Thermostat tippen. Öffnet zu spät - wie Micky schon sagte.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
04.06.2003, 13:04
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.07.2002
Ort: Singen
Fahrzeug: MB 320 CDI
|
Hallo
Der freundliche hat gesagt er tippt auf die Wasserpumpe. Hoffe das stimmt auch! Nicht das die jetzt eine Wasserpumpe einbauen und dann ist es doch das Thermostat. Meint ihr das kann sein???
Jetzt habe ich bis nach Pfingsten mein Auto nicht,mist! Werde das wohl nutzen und mir über Pfingsten den MB SL zum probieren leihen. Ein wenig Cabrio fahren
Gruß
|
|
|
04.06.2003, 13:14
|
#10
|
|
Rooaaaaaaar!
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
|
Hi Thorsten !
Ja, kann natürlich auch die Wasserpumpe sein.
Wenn die ein Leck hat, geht auch nix mehr...
Schönen Gruß,
Elmar
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|