Ich dachte an ein paar Handschuhe, damit kann sie dann auf's Dach klopfen - macht nen guten Bass
Viele denken beim DSP, dass sie damit eine klangliche Verbesserung haben.
Richtig ist, dass mit dem DSP nur Halleffekte hinzugefügt werden können und ein paar Equalizereinstellungen vorgenommen werden können. Doch nichts von dem verbessert den Klang. Eher das Gegenteil, was viele ja schon bestätigt haben, denn die Lautsprecher bleiben die gleichen.
Die zusätzlichen Lautsprecher auf der Hutablage suggerieren nur einen besseren Bass, was nicht wirklich an dem ist. Leichte Verbesserungen sind sicherlich da, aber von trockenen, klaren Bässen kann keine Rede sein.
Wer jetzt sagt, ich brauche ja auch keinen Hammer Bass.... der braucht auch nicht wirklich einen teuren DSP, der kaum was bringt.
Eine nette Spielerei, die jeder am Anfang seinen Eltern zeigt und seinem Kumpel. Aber sicher ist da keiner von aus den Latschen gefallen und hat den DSP wahrscheinlich niemals wieder verwendet.
Es ist und bleibt eine belanglose Spielerei.
Wer besseren Sound mit mehr Druck möchte, sollte alle Lautsprecher durch bessere ersetzen und eine passende Endstufe mit vernünftigen Frequenzweichen einsetzen.
Und lasst die Finger von diesen 50.000 Watt Endstufen. Die ziehen eher 50.000Watt Leistung, als dass sie einen sauberen Klang an die Lautsprecher abgeben.
Lasst auch von Leuten beraten, die was von Audio verstehen. Diese findet man nicht bei Mediamarkt oder Saturn und die passenden Lautsprecher gibt es auch nicht für 100€ von Magnat.
Geht dorthin, wo Lautsprecher gebaut werden. Lasst euch mal von Thiele-Small Parametern erzählen und fragt bei Saturn nach den Dingen die ihr braucht. Dann werdet ihr sehen, wo die Unterschiede zwischen den Welten liegen.
Liebe Grüße
Navarra