Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2009, 07:54   #11
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

das ist kein Teil, das sind viele Teile, alle Reibkupplungen, hier haben wir Bilder gemacht von der Aktion, ca. 50
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) FIXES - CLUTCH PLATES


Dazu brauchst Du ein Reparaturhandbuch von ZF fuer das 4HP22 Getriebe und die Teile.

Teile muessen anhand der Teilenummer des Getriebes herausgesucht werden, ist an der linken Seite am Getriebe angebraucht.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) AUTOMATIC TRANSMISSION PARTS and OVERHAUL KITS

Preise in USA

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ZF RWD Transmissions ZF4HP22, ZF4HP24 Makco Transmission Parts

Transmission repair manuals $ 23.25


vielleicht reicht der Satz ja auch schon:

Valve body kits Image Price $ 61.96

# S69165A Correction kit, ZF4HP22
The ZF4HP22 Clutch correction package is used to reduce cross leaks at the turbine shaft. Cross leaks can partially apply the FWD clutch when the transmission selector is in in Park or REV, causing BURNT FORWARD CLUTCHES & SLIPPING.

Helps correct burned forward clutches, slipping in drive, reverse only, creeping in neutral, short life rebuilds.
Kit includes the no go tool to test stator support condition. Custom composite teflon stator rings. Buffer wheel and forward clutch piston modification information with drill bit.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2009, 07:24   #12
ChristianE32
Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-750i (01/92)
Standard

...naja, wie halt ne mehrscheibenkupplung aussieht.
erstmal dicken dank an dich erich!!!

hab mir zumindestens gestern erstmal ein gebrauchtes getriebe besorgt und werd dieses heut einbauen...und dann werd ich mir meins mal genauer unter die lupe nehmen.
drückt mir die daumen das das gebrauchte getriebe funktioniert !
ChristianE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2009, 22:15   #13
ChristianE32
Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-750i (01/92)
Standard

Hey!

Habe nun gestern mein Automat gegen das gebrauchte Getriebe getauscht. Jedenfalls gestern aus der Halle gefahren und hab mich gefreut das mein alter Fuffi wieder fährt. Hatte auch so gut wie alle Programme mal durch gespielt, alles super.
Heute durch die Gegend gefahren, alles schick...steh an einer Ampel und will los fahren...Arschkarte! In D machte er kein Muchs mehr, er rollte sogar ein wenig zurück (minimales Gefälle)...hab dann den Wahlhebel auf den 1. Gang gestellt und siehe da, er fuhr ganz normal an, konnte dann auch in den 2. und 3. Gang schalten. Ich kann sogar vom 1. Gang zu D schalten und dann funktioniert er auch bei D wieder.
Hauptproblem: er fährt halt nicht in D an, er verhält sich quasi wie in der Stellung N! Gestänge ist aber super, Getriebeöl passt auch, Steckverbindung ist in Ordnung. Es ändert sich auch nichts wenn ich von Economy auf Sport gehe...wenn ich allerdings in M gehe fährt er an, aber recht träge, wie im 2. oder sogar 3. Gang (Winterprogramm?).
Habe auch mal die Steuergeräte resetet, in der Hoffnung...aber Problem bleibt bestehen.
Im übrigen handelt es sich um ein 4HP-24 mit 7 poligen Anschluß und AGS.

WAT IS DIT???
ChristianE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2025, 13:20   #14
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

uralter thread, aber da hab ich heute was zu gefunden, Englischer Text und dann die Uebersetzung:
A common problem with all ZF 4HP22/24 boxes is the failure of the oneway 'sprag' clutch. Once the cams in this one way sprag clutch 'flip' the unit will slip both ways resulting in the vehicle only pulling off with the shifter in position '1' not 'D' and driving OK when shifted up to position 2,3 and D until you stop then you need to pull it back to '1' to start off again. It is not feasible to change this unit in each rebuild as this one part is approx £ 400. By disassembling the 'sealed unit' we were able to examine the profile of the cams and understand how they work, from here the challenge was to find another cam from another type of autobox that would fit and had the correct profile to make the unit stronger by not allowing the cams to flip. After quite a lot of searching we found one, 're-cammed' some of these clutches and thoroughly tested them, we have not had one fail since. This is an example of how we are able to use our engineering background to understand a problem and cost effectively make the unit stronger without having to raise our prices.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://ashcroft-transmissions.co.uk...duct=1325#faqs
Ein häufiges Problem bei allen ZF 4HP22/24-Getrieben ist der Ausfall der Freilaufkupplung. Sobald die Nocken dieser Freilaufkupplung umschlagen, rutscht die Einheit in beide Richtungen, was dazu führt, dass das Fahrzeug nur in Stellung „1“ (statt „D“) anfährt und in Stellung „2“, „3“ und „D“ einwandfrei fährt. Anschließend muss der Gang zurück auf „1“ gezogen werden, um wieder loszufahren. Es ist nicht praktikabel, diese Einheit bei jedem Umbau auszutauschen, da dieses Einzelteil ca. 400 £ kostet. Durch die Demontage der „versiegelten Einheit“ konnten wir das Profil der Nocken untersuchen und ihre Funktionsweise verstehen. Die Herausforderung bestand nun darin, eine andere Nocke eines anderen Getriebetyps zu finden, die passen würde und das richtige Profil hatte, um die Einheit zu verstärken, indem ein Umschlagen der Nocken verhindert wurde. Nach langem Suchen fanden wir eine, rüsteten einige dieser Kupplungen mit neuen Nocken aus und testeten sie gründlich. Seitdem hatte keine einzige einen Ausfall. Dies ist ein Beispiel dafür, wie wir unseren technischen Hintergrund nutzen können, um ein Problem zu verstehen und die Einheit kostengünstig stärker zu machen, ohne unsere Preise erhöhen zu müssen.

aus diesem Thread Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.bimmerforums.com/forum/s...2#post31016362
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: B-Kupplung am Automatikgetriebe defekt Erich BMW 7er, Modell E32 4 03.07.2019 14:11
Getriebe: E32-Automatikgetriebe defekt tuhlenbrock BMW 7er, Modell E32 4 31.07.2007 16:35
Automatikgetriebe defekt? holgics BMW 7er, Modell E38 2 01.06.2007 20:05
Motorraum: Automatikgetriebe defekt ? chaot BMW 7er, Modell E32 8 27.11.2004 13:09
Automatikgetriebe defekt? r219 BMW 7er, allgemein 12 10.10.2003 21:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group