


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
18.04.2009, 23:13
|
#1
|
|
ʎʞɔods
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Waren (Müritz)
Fahrzeug: e66 750Li 2005
|
Wie hoch ist der Verbrauch der Standheizung?
Hallo,
wer weiss was über den Kraftstoffverbrauch der Standheizung   
|
|
|
18.04.2009, 23:35
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Die Faustregel Besagt,das eine Standheizung fuer die Winterperiode ca.eine Tankfuellung ausmacht.
Gruss Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
18.04.2009, 23:46
|
#3
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von dansker
Die Faustregel Besagt,das eine Standheizung fuer die Winterperiode ca.eine Tankfuellung ausmacht.
Gruss Dansker
|
Tjaaaa, wenn ich jetzt wüsste, wie lang die Winterperiode wird....... beim
Fuffi wären das rund 105 l Benzin in.......????.... Monaten.....
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
18.04.2009, 23:47
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2003
Ort:
Fahrzeug: ´91er BMW 730i M30, '95er Volvo 945 Turbo
|
Durchschnittlich 0,6l Brennstoff pro Stunde bei 4,5kW Wärmeabgabe im Volllastbetrieb. Das gilt für eine (vernünftige) Standheizung mit Motorvorwärmung.
|
|
|
19.04.2009, 00:55
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ja Peter,ich weiss.Die Winter Heutzutage sind ja nicht mehr mit denen aus den 70ern zu Vergleichen.Aber ich habe diese Angabe mal in einer Beschreibung von "Webasto",oder "Ebersbaecher" Gelesen.
Gruss Klaus
|
|
|
19.04.2009, 10:02
|
#6
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Also ich würde jederzeit behaupten die SH braucht in der 1/2 Stunde die ich sie laufen habe wenn es kalt ist deutlich(!!) weniger als sie durch die verkürzte Kaltlaufphase des Motors einspart. Beim Fuffi läuft der Sprit Kübelweise durch wenn er kalt ist.
Grüsse
Michael
|
|
|
15.10.2012, 10:30
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 730iA R6 (E32) 1992, BMW 740ilA V8 (E32) 1993, BMW 318i touring (E30) 1988, Niesmann+Bischoff 6700iTA
|
Mich würde auch interessieren was die originale Standheizung beim E32 in 30 Minuten verbraucht. Warum gerade 30 Minuten? Nun, weil dies die Zeit ist, die die originale Standheizung per Timer läuft.
Da ich meinen Benzinverbrauch sehr gut kenne (und in einem Excel-Sheet notiere) kann ich schon ganz gut abschätzen was die Standheizung an Mehrverbrauch ausmacht.
Ich würde etwa 0,6 Liter für 30 Minuten sagen.
|
|
|
15.10.2012, 18:32
|
#8
|
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
@McTube
Ich fürchte, Du täuscht Dich.
Die Standheizung erwärmt den Innenraum, nicht aber den Motor. Allenfalls ganz minimal.
Beobachte mal die Temp-Anzeige. Sie steht auch nach 30 min. noch im blauen Bereich.
Ich nutze Standheizungen in verschiedenen 7ern übrigens seit Ja. 1988
Gruß Jürgen
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|