


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.05.2014, 15:36
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.06.2010
Ort: Duisburg Hamborn
Fahrzeug: E32 730i (10.92) Automatik,E24 -628csi Schalter
|
Innenraumfilter
Tolle Darstellung:
|
|
|
29.05.2014, 22:48
|
#2
|
|
( ͡° ͜ʖ ͡°)
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: Süßen
Fahrzeug: div. E32-750i Bj. 1989-1992 Opel Corsa D Bj. 2014, Alpina B10 V8 Bj. 2000, E23-735i Highline Bj. 1986; AM General M931
|
Habe meinen auch mit der Anleitung gewechselt
gab keine Probleme 
wirklich Top und super dargestellt 
|
|
|
10.06.2014, 11:23
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 05.11.2013
Ort: Wismar
Fahrzeug: E38-730i (11.94)
|
Leider kann ich die Anleitung nicht sehen :(
__________________
Hier ist die Bombe im Arsc*loch der Schöpfung
|
|
|
10.06.2014, 11:54
|
#4
|
|
www.schrauberoase.de
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
|
Da bei dir E38 drin steht welche suchst du denn?
G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
|
|
|
10.06.2014, 11:56
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 05.11.2013
Ort: Wismar
Fahrzeug: E38-730i (11.94)
|
Im Prinzip alle, da bei mir kaum Luftstrom aus den Düsen kommt, egal bei welcher Gebläsestärke. Dafür habe ich den eingestellten Luftstrom vorne im Motorraum aus den Klappen, die mit den Hebeln an der Motorhaube geöffnet werden, kommend.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|