Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2009, 13:42   #11
V8-Olli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von V8-Olli
 
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: BMW 740iA e38 (02/1999), Alfa 164 Q4 + 156 GTA
Standard

Zitat:
Zitat von Flowerkiller Beitrag anzeigen
Hallo,
du must bevor du die imbus-schraube von der scheibe löst deinen Bremssattel von der scheibe lösen.
dazu must du die zwei imbus-schrauben auf der innen seite der scheibe lösen und entfernen (die sind mit jeweils einen gummi-kappe abgedeckt.).
mfg christian
Für diese 2 inneren Inbus-Schrauben wird ein nicht so gängiger 7er Inbus-Schlüssel benötigt (Nomen est Omen)

Olli
__________________
Alfa 164 Q4: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  - - - BMW 740i: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
V8-Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 13:52   #12
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Das stimmt, der 7er ist bei den meisten gängigen Imbuspaketen nicht dabei.

Würde aber, bevor man sich die Hand an den fusseligen Imbusschrauben unter den Plastikkappen bricht, wirklich den ganzen Sattel abnehmen, dann kann man das vordere Teil mit den Imbusschrauben einfach rausziehen, und die Dinger für die neuen Beläge vernünftig an der Werkbank abschrauben.

Denn die sitzen erfahrungsgemäss ziemlich fest, und wenn man diese Bolzen durchdrehen sollte, durch schlechtes Werkzeug, dann hat man definitiv das asshole-ticket gezogen
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 13:56   #13
Erwin
Mitglied
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: G12-750iLX 08.2016
Standard

Wenn Du die Suche benutzt bekomst Du jede Menge nützlicher Tips. Wichtig zum Schluss: Bremsen nach Vorschrift einbremsen und natürlich neue Beläge zu neuen Scheiben! Falls es unbedingt die alten Beläge sein müssen (war bei mir zu Studentenzeiten so) dann die alten Beläge auf einer planen Fläche mit Schmirgelpapier planschleifen. Ich gebe aber keine Garantie für diesen Pfuscher-Tip!
Erwin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 14:02   #14
Meinv8
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Meinv8
 
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E38.730i (06.95),e60 540i, BMW r1100rt
Standard

wenn du nur ein ab und zu schrauber bist würde ich es machen lassen da die bremsen nun mal nichts für nebenbei schrauber sind..ohne dir nahe treten zu wollen...
Meinv8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 16:30   #15
tschawo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Ludwigshafen
Fahrzeug: E38 728i
Standard Bremsscheiben erneuern

Das ist keine große Sache ... habs auch schon paarmal gemacht - allerdings solltest du nicht an den scheiben und belägen sparen ... das rächt sichh

viel spaß noch - wird schon schiefgehen :
tschawo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 17:12   #16
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Zitat:
Zitat von am besten V8 Beitrag anzeigen
...

Würde aber, bevor man sich die Hand an den fusseligen Imbusschrauben unter den Plastikkappen bricht, wirklich den ganzen Sattel abnehmen, dann kann man das vordere Teil mit den Imbusschrauben einfach rausziehen, und die Dinger für die neuen Beläge vernünftig an der Werkbank abschrauben.

Denn die sitzen erfahrungsgemäss ziemlich fest, und wenn man diese Bolzen durchdrehen sollte, durch schlechtes Werkzeug, dann hat man definitiv das asshole-ticket gezogen

Das sollte man beherzen. Hab ich schon bei E34 so gemacht.
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Wer weiss wie dieses Leder heisst? HotteMunk BMW 7er, Modell E32 11 21.12.2006 00:22
HTML Format erstellen, wer weiß wie das geht??? Big 7 eBay, mobile und Co 4 10.06.2005 12:40
Radio Ausbau??? Wer weiss wie!! 750i-Brummer BMW 7er, Modell E32 9 21.06.2003 16:19
Stossstangenabbau, (hinten) wer weiss gerade wie?? luci.kaegi BMW 7er, Modell E38 1 10.02.2003 12:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group