Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2009, 13:51   #11
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard

Erstmal Danke für die Antworten, das Höherlegen an sich ist nicht primär, nur würd Ichs im gleichen Atemzug machen wenn Ich die Lager schon tauschen müsste.

Also neue Erkenntniss :

Rechts-Kurve -> SEHR Lautes Gummi-Geräusch, als würde man einen aufgeblasenen Luftballon an einem anderen Reiben! Generell viele kleine Geräusche bei harten Aufschlag - Schlagloch oder so, ziemlich lautes Poltern von Rechts und definitiv im Innenraum so deutlich wie mans hört.
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 14:16   #12
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

also so klappern-poldern innen is domlager, außen hört sich anders an, mehr dumpf und nicht schnell hinter einander...
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 14:54   #13
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard

Kann mir leider nicht selber von außen zuhören lol

Nein, also Ich denke es ist definitiv das DOmlager im schlimmsten Fall die Dämpfer selber, was aber nicht so schlimm is, gibts ja auch von Meyle.

Naja erstma alles auf Ost einbauen dann sehen wa weiter.
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 20:04   #14
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Wenn es das ist dann hast Du noch Glück (und das wünsche ich dir) - der Wechsel ist ja recht einfach. Nichts ist mehr zum §@§*)(&%@ als ein Geklapper das man nicht findet. Vergesse auch nicht die Papierdichtung mitzubestellen!

Grüsse

Michael

Achso: Such mal und überleg Dir das nochmal mit Meyle...nimm was richtiges - Febi, Lemförder, Boge, Sachs etc.
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 21:20   #15
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard

So irgendwie lässt mein Dicker mir keine Ruhe mehr - einher mit dem Dom Gequitsche kommt auf der Linken Seite ein Klackern direkt aus der C-Säule, da es innerhalb eines Tages zum ersten mal auftrat such Ich irgendwie einen Zusammenhang!

Eigentlich sehr ähnlich mit dem hier
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/knack...50i-15529.html

Bei mir ist es nur so, das es während dem Fahren beim Lastwechsel, Unebenheit u.s.w kommt dann kann Ich wo stehen bleiben und direkt über der durchgezogenen KArosserie-Linie drücken und es Klackt!

Fährt man dann allerdings wieder los und bleibt wieder stehen - ist alles weg, kann man drücken bis man BLÖDE wird... hab da schon mal durch nen kleines Loch reingeschaut ( unter C-Säulenverkleidung ) -

Da sind 2 Bleche wo ne schwarze Matte dazwischen klemmt, aber sonst garnichts... kann dieses wirklich SEHR nervende und ziemlich laute Klacken von der Eigenresonanz des Bleches kommen, wenn es sich wieder zurück formt?

( Ich schätz mal in Kurven u.s.w wird so viel Last auf die Stelle ausgeübt das Sie etwas einsackt und beim zurück kommen klackts halt?!?! )
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 22:55   #16
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Also,bei mir war es nicht nur das Domlager Hinten Links,sondern der S-Daempfer,hatte sich auch Verabschiedet.
Gruss Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 23:17   #17
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Bei meinem hats hinten re so ausgesehen.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/s-hin...elt-83453.html

Klappern beim ausfedern hauptsächlich. Neues Domlager und die Hutablage blebt auch wieder ruhig
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 10:31   #18
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von amalbhalbe Beitrag anzeigen
Bei mir ist es nur so, das es während dem Fahren beim Lastwechsel, Unebenheit u.s.w kommt dann kann Ich wo stehen bleiben und direkt über der durchgezogenen KArosserie-Linie drücken und es Klackt!
Sowas hat Robert (Rofra) auch beschrieben, ich weiss aber nicht ob er es wegbekommen hat. Ich meine es ist tatsächlich so dass etwa an der Stelle vom inneren Blech eine Verstrebung zum äusseren liegt. Weiterhin liegt da der Schlauch der Schiebedachentwässerung drin, den kann man mit einem leichten Schlag gegen die C-Säule auch zum "klappern" bringen.

Schraubst Du schon oder bestellst Du noch

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 12:32   #19
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard

Hallo erstmal, habe heute alle Teile geordert - jedes Teil ausm ETK was zum Domlager gehört ^^ 150€ alles zusammen.

Donnerstag kommts erst wegen den Osteuropa teilen.

Ich hab die C-Säulen Verkleidung abgemacht, da sind 2 Bleche die sich treffen JA, dazwischen eine Art schwarze Matte. aber sonst is da absolut garnichts drin? Schlauch? Fehlanzeige -.- da ist NICHTS ^^ deswegen ja

Hab mir heut Karosserie Kleber besorgt ( Sprühkleber ), Wenn das Klacken mit den neuen Domlagern nicht verschwindet ( Ich denke da an Überbelastung der Säule durch Abhängen einer Seite in Kurve ) dann sprüh Ich da mal alles ein damit.

Sollts dann auch net weg sein, bau Ich dort alles weg - Schneid n großes Stück mit der Flex raus und seh mir das genauer an, im Schlimmstfall schweiß Ich ein paar Streben ein, dann ist Schluss mit Klackern D:

lg REne
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2009, 12:43   #20
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard

UPDATE:

Habe jetzt die Linke Seite getauscht, Federteller - Lager - Adapter - Schrauben - Scheibe einfach alles am Domlager... alles zusammen gebaut - hab mich gefreut wie ein kleines Kind ( ist mein erstes mal gewesen )

Jetzt habe Ich am DOmlager vom Innenraum aus zugeschaut während Ich mit dem Auto gewackelt hab - das Lager bzw. die Domstrebe bewegt sich n paar mm mit .. ist das normal??? Ich kenn das nur vom Golf 3 da darf sich das keinen mm bewegen !?!?!

Allerdings funktioniert ja dieses DOmlager anders... kann mir das mal jemand bestätigen das sich das mitbewegen darf/soll ??

Ich wüsste nicht was Ich noch machen sollte, es ist alles angezogen und hat kein Spiel mehr ?!?

UPDATE2:

Beide Seiten alles getauscht, Bewegung im LAger weg - komische Gummi/Metall Schlag Geräusche in der Kurve noch immer da! ... was kann das jetzt noch sein? Was man eventuell im stehen kontrollieren könnte?

Egal wie Ich das Auto in Schwingung versetze von rechts oder Links oder Innenraum spring es kommt kein Geräusch, nur bei Kurvenfahrt....und zwar wirklich NUR bei Kurven - wenn Ich gerade aus fahre, egal über welche Unebenheiten, egal ob "hupferl" oder Schlagloch es ist alles Still hinten ..

Eine Frage an die Kenner,

Teil Nr. 12 ist bei mir völlig hinüber - also halt ziemlich marode und "rostig" ( Ich weiß ist Kunststoff ), kann DAS solche Geräusche verursachen? Immerhin steht im ETK Zusatz"DÄMPFER" ???? Die Platte hab Ich ausgetauscht, also Nr. 2, kann das sein das Nr. 12 so hinüber ist das es bei seitlicher Belastung in dem Metall herumrutscht? Also quasi bei Kurve rausfällt weil Belastung weg und dann beim Gegenlenken wieder rein"rutscht" weil Auto wieder ganz draufdrückt?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...ring_strut/#12

Geändert von amalbhalbe (27.07.2009 um 16:12 Uhr).
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Domlager hinten im Zubehör nicht mehr lieferbar! AR25 BMW 7er, Modell E32 13 25.08.2009 10:19
E32-Teile: 2x Domlager hinten und Service Kit Boge vorn Martinrz Biete... 0 01.07.2009 18:49
Frage zum Domlager hinten peter becker BMW 7er, Modell E32 21 13.05.2009 14:38
Fahrwerk: Domlager Belgische728er BMW 7er, Modell E38 3 17.02.2008 13:13
Fahrwerk: Domlager neon BMW 7er, Modell E32 2 24.02.2006 18:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group