Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.12.2009, 19:55   #11
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Zitat:
Zitat von 7_Freak Beitrag anzeigen
was bedeutet Drahtl?????
Draht: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Draht ? Wikipedia
Drahtl: Verniedlichung des Drahtes (süddeutsch) = kleiner Draht, dünner Draht, Drähtchen




PS: Ich würd entgegen der obigen Anleitung als erstes den Minuspol der Batterie abklemmen. Dann kannst Du keinen Kurzschluss mehr erzeugen, wenn Du mit dem Schraubenschlüssel vom Pluspol an die Karosserie kommst
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 19:56   #12
CLLIVE
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
Standard

du brauchst nicht mal ein seil oder ein draht, wichtig ist nur das eine verbingung, zwischen dem minus und plus pol, besteht.
CLLIVE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 19:56   #13
7_Freak
ehemals "730_BAM"
 
Registriert seit: 20.05.2009
Ort: Böblingen
Fahrzeug: Golf 2 VR6T
Standard

Zitat:
Zitat von dani_handball Beitrag anzeigen
1 draht=metallseil

musste nicht verbinden,aber dann 20 min warten
achso ja weil er drahtl schrieb, dachte ich das ist ne Abkürzung für irgendetwas!

Also noch mal ich muss + und - mit nem Draht verbinden und anschließend 20min warten, oder das Draht 20min verbunden lassen????
7_Freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 19:58   #14
CLLIVE
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
Standard

Ich gibs auf
CLLIVE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 19:59   #15
7_Freak
ehemals "730_BAM"
 
Registriert seit: 20.05.2009
Ort: Böblingen
Fahrzeug: Golf 2 VR6T
Standard

Zitat:
Zitat von CLLIVE Beitrag anzeigen
Ich gibs auf
Ja tut mir echt leid wenn ich mich so dusselig anstell bitte wirklich vielmals um entschuldigung (ist echt Peinlich) hab das halt noch nie gemacht und möchte auch keinen Fehler machen
7_Freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 19:59   #16
CLLIVE
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
Standard

!!!Achte darauf das du beide Batterien abklemmst, sonst ist ein Kurzschluss vorprogrammiert!!!

Und du kannst beide Plus pole an einem Minus pol anhängen...
CLLIVE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 20:01   #17
7_Freak
ehemals "730_BAM"
 
Registriert seit: 20.05.2009
Ort: Böblingen
Fahrzeug: Golf 2 VR6T
Standard

Zitat:
Zitat von CLLIVE Beitrag anzeigen
!!!Achte darauf das du beide Batterien abklemmst, sonst ist ein Kurzschluss vorprogrammiert!!!

Und du kannst beide Plus pole an einem Minus pol anhängen...
Achsoooo ja das werde ich machen
7_Freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 20:05   #18
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Deine Frage ist keineswegs so unfundiert wie man auf den ersten Blick meinen könnte

Der Hintergrund ist der: Die Kondensatoren in den Schaltkreisen der Steuergeräte müssen entladen werden. Das geschieht nach Abklemmen der Batterie normalerweise von selbst, dauert aber dann (20min oder auch länger)

Wenn man die beiden Pole jedoch verbindet gehts schneller, weil die Kondensatoren kurzgeschlossen werden.
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 20:08   #19
7_Freak
ehemals "730_BAM"
 
Registriert seit: 20.05.2009
Ort: Böblingen
Fahrzeug: Golf 2 VR6T
Standard

Zitat:
Zitat von Ernst 730i Beitrag anzeigen
Wenn man die beiden Pole jedoch verbindet gehts schneller, weil die Kondensatoren kurzgeschlossen werden.
Achso ok...hmm dann werde ich das so machen muss ich denn genau 20min warten oder keine ahnung???
7_Freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 20:08   #20
CLLIVE
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
Standard

Zitat:
Zitat von Ernst 730i Beitrag anzeigen
Deine Frage ist keineswegs so unfundiert wie man auf den ersten Blick meinen könnte

Der Hintergrund ist der: Die Kondensatoren in den Schaltkreisen der Steuergeräte müssen entladen werden. Das geschieht nach Abklemmen der Batterie normalerweise von selbst, dauert aber dann (20min oder auch länger)

Wenn man die beiden Pole jedoch verbindet gehts schneller, weil die Kondensatoren kurzgeschlossen werden.


Gut danke für die Information werde nie wieder so ein Reset vornehmen, denn das Wort kurzschluss bedeutet nie etwas gutes

Am besten die pole abklemmen und das Auto so übernachten lassen.

@7_Freak

Nee muss nicht unbedingt genau 20min sein aber du solltest dir die Zeit nehmen, denn wenn du schon einen Kurzschluss verursachst dann richtig
CLLIVE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motornotprogramm Lapachon BMW 7er, Modell E38 1 27.06.2008 17:00
Motornotprogramm dayworker28 BMW 7er, Modell E38 14 03.03.2008 12:08
Motornotprogramm uzunca BMW 7er, Modell E38 14 14.12.2006 12:13
Motornotprogramm??? 7er Jens BMW 7er, Modell E38 10 06.11.2006 20:58
Motornotprogramm Olaf2 BMW 7er, Modell E38 13 11.11.2005 09:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group