Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2010, 14:00   #11
ray_muc
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von ray_muc
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
Standard

fehlerbild:

adaptive gemischbildung bank 1 und 2
vdd is ja neu



komisch war... lmm im leerlauf 25kg/h unter vollast im regelbereich 120 kg/h sollte aber um die 400 liegen .... quertausch lmm kein ergebnis ... abgesürht mit bremsenreiniger.... und siehe da... an der membran hinten an der spinne zieht er wie hölle rein....

weil bevor der motor nicht 100% fehlerfrei is kann man nicht den rest ausklammern

we´re getting there

gruß
__________________
ray_muc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2010, 14:09   #12
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

defekte Kurbelwellenentlüftung bringt so ein fehlerbild :O

Himmel...

Naja im endeffekt habt ihr ja schon alles getauscht, soviel gibts da ja nimmer Drosselklappe mal gereinigt/getauscht?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2010, 16:12   #13
signorrossi01
Heidelberg Speedmaster
 
Benutzerbild von signorrossi01
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: München / Heidelberg
Fahrzeug: Kpl. Fuhrpark "Made in Italy"
Top!

Ja dank an Ray,
Glaube ich bin schon der beste Kunde an seinem neuen orig. BMW Tester, schickes Teil
Und mal sehen ich denke schon da er mit den Vdd´s auch schon etwas besser gelaufen ist habe ich jetzt schon Hoffnung, und die stirbt ja wohl zuletzt
Am Samstag wird es ein Update geben da wechseln wir dann mal die von Ray diagnostizierte Membran.
Zum Fehlerbild an sich macht es schon Sinn wenn die ganzen Luft / Gemischwerte nicht stimmen. Der Lmm hat "nur 170" d.h. nicht mal die Hälfte mit der die DME dann "irgendwas" errechnet und an die AGS weitergibt Somit könnte das schon in die Richtung gehen. Wandler schließt Fredy alias Hydromat aus, sowie alles andere Mechanische am 5HP 24
Ich denke Ray und Fredy haben hier schon recht wenn die Steuergeräte erstmal "leer"sind dann wird es wirklich spannend.......... Oder auch nicht und er läuft wieder........
Interessant ist auch auf der Fahrt zu Ray (ca.25 Min) lief er eigentlich mal wieder ganz gut Der Fehler tritt wirklich erst nach ca. 15-20 Minuten fahrt auf.
Es ist auch so das wechselweise im 1 sowie 2 Gang angefahren wird, und da tut er sich im 2 gang erheblich schwerer aus den Puschen zu kommen. Also Temperatur Sauerstoff kalt warm etc. spielt da wohl den Steuergeräten ordentlich rein
__________________
E31 Powered by Rottaler 2
signorrossi01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 22:10   #14
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

selbst mein 735er mit 5hp24 rutscht beim Kickdown in 3ten fallend durch, schaltet auch Scheiße und blockt den ersten rein...

Auch alles neu, wirklich alles...

Jetzt entdeckte ich im ABS Fehlereinträge...

Vor kurzer Zeit hat ein def. ABS-Steuergerät ( STG sind wie Geisteskranke und befunden sich auch als gesund ) für nen Schaden gesorgt. Behoben, bei Probefahrt (bemerkte ich die Warnleuchte), und keine Power im 5ten, dann Getriebe-Kaputt...

Nochmal behoben, 5Gang geht erst mal, dann warm, keine Leistung...

Wieder raus...

dann Probefahrt nur in "S", STG. codiert...

Hat nun im 5ten Leistung und geht immer noch...

Beim letzen war nach undichter Dichtung, kein Druckverlust zu erkären, Schaltgerättausch, auch nicht...

Kabelbaum...(wurde im FS dann endlich mal erwähnt)

Scheint nun auch zu gehen...

Bei nem 6 gang Audi ist mir die Mechatronik ausgekommen...
Die neue wäre vollkommen programmiert, einbauen läuft...

Musste zu Audi im System wieder angemeldet werden, wie bei BMW, auch...

Die Mechanik wirkt da überhaupt ned ein. Die geht hin und her, ist sodann dicht und bekommt die Ölzufuhr über den STGs Infofluss angewiesen. Die EDS takten ( Dimmerprinzip) dann die Ventile entsprechend an, die nen Kanal dosierend ( man denke an nen Wasserhahn) öffnen. Daraus resuliert die Umlaufmenge in Druckabhängikeit...

Manche STG oder andere Bauteile müssen dann angemeldet werden sonst kapiert das System ned, das es ne Veränderung einzuspeichern gibt und verarbeitet die alten falschen Werte weiterhin...

Hier sind schon einige "elektr. bedingte Nüsse" zu knacken, das sag ich euch...

Kann aber ned mal mein 4 Phasen Kompressor richtig anschliessen...

Dann bleibt nur mehr der ges. Tausch des Schaltgerätes. Die können tw. thermisch beding verformen. Recht teuer, sprich, ich kann ned bei jeder Rep. ein neues Schaltgerät zusätzlich für 800 Euro einbringen. Ich muss abwarten ob der Schaden behoben ist, oder nicht, dann muss ich entscheiden, wo nach zu bessern ist, Elektrik oder Mechanik...

Ich freue mich wenn ich ein neues Schaltgerät verkaufe, aber nicht wenn es nichts bringt und bezahlt werden sein möchte.

Es bestätigt sich auch in meiner Praxis nicht, dass es die Mechanik war, 3 Schaltgeräte sonst lag es immer an der Elektrik, Perpherie oder Motor...

Schläge, von Hundeknochen, Stossdämpfer, alles was gelagert und aus Gummi ist...

Jetzt gehts weiter mit den Sommerfelgen von 16 auf 20" bei 180 und 200 begreifen die Radsensoren veränderte Rollumfänge, ASC geht an oder er meint keine Kraft zu haben und schaltet runter...

Zu viele Faktoren um immer gleich das richtige zu finden, Leute...
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 22:38   #15
jayjay28
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-740 (97er) mit BRC-Anlage und diversen anderen Neuteilen! :-)
Standard

@Rossi:

Ich hatte das selbe Problem.
Bei mir war es 1. der Wandler und 2. die Lamellen im 2. Gang waren
defekt. AT-Getriebe rein und alles war gut.
Wo bzw. bei wen hast Du denn die Überholung/Überprüfung vom Getriebe
machen lassen? Und wenn ich mal ganz unhöflich fragen darf was hat
das denn gekostet?

Wenn Du eh aus München bist bzw. in München bist;
Zum Auslesen kenn ich nen Ing. von BMW der ne eigene Werkstatt
nebenbei hat und der konnte mir den genauen Fehler diagnostizieren
für nen Zwanni Trinkgeld...
Falls Du die Adresse haben willst schreib mir einfach ne PN!

Gruß
Jürgen
jayjay28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2010, 10:06   #16
signorrossi01
Heidelberg Speedmaster
 
Benutzerbild von signorrossi01
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: München / Heidelberg
Fahrzeug: Kpl. Fuhrpark "Made in Italy"
Standard

Hallo Kollegas,

So Gestern hatte ich noch mal die Vdd´s geprüft alle Kerzen raus und nochmal auf Öl geprüft. Ist soweit alles trocken und i.O.
Am Samstag geht es bei Ray weiter mit der berüchtigten Membran.
@ JayJay das Getriebe hat mir der Frdy alias Hydromat überholt und die Lamellen im 2. vorsorglich ersetzt obwohl eigentlich optisch die originalen noch i.O. waren.
Die Überholung hat den bei Fredy üblichen Preis gekostet den ihr direkt bei ihm erfragen könnt.
Mit Fredy wurde dann auch vereinbart erst mal die üblichen o.g. Fehler zu beseitigen und danach falls er immer noch nicht läuft weiter zu suchen.
Was ich sagen kann ist das nach dem Tausch von den Vdd´s schon irgendwie eine Änderung der Schaltzeitpunkte stattgefunden hat. Mit dem LMM kämpfe ich auch schon länger da das "ruckartige" zurückschalten daraufhin deutet. Bei Audi ist das wohl ein altbekanntes Problem!
Bei Ray am DIS Tester haben wir dann mal 2 Lmm´s verglichen und siehe da die waren identisch schlecht......... Als Ray dann mal wieder auf Falschluft suche ging haben wir die defekte Membran entdeckt diese wiederum die schlechten Werte der Lmm´s erklärt.
Am Samstag sehen wir weiter
@ Fredy Werde nächste Woche dann so oder so mal auf ein Bierchen vorbeikommen
So es bleibt spannend
Gruß Rossi
signorrossi01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 17:18   #17
signorrossi01
Heidelberg Speedmaster
 
Benutzerbild von signorrossi01
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: München / Heidelberg
Fahrzeug: Kpl. Fuhrpark "Made in Italy"
Standard

So hier mal wieder News vom Samstag....

Nachdem Ray jetzt die Membran getauscht hat und die Vdd´s ja auch neu sind läuft er insgesamt vom Motor her einwandfrei. Im Steuergerät sind jetzt auch keinerlei Fehler mehr.
Das Getriebe schaltet jetzt auch sagen wir "optimaler" als vorher allerdings besteht das Problem beim vollen beschleunigen das er im 2. Gang noch rutscht und dann ja wie gehabt "Getriebenotprogramm"
Was seltsam war ist das im EGS Steuergerät zwar ein Fehler abgelegt war aber kein Eintrag da war.....
Auch die Restlichen Werte waren nicht auffällig........
Was deutlich besser geworden ist sind die Rückschaltvorgänge wenn man auf eine Ampel zufährt da ruckt jetzt nichts mehr. Die Werte vom LMM sind jetzt auch da wo sie hingehören......
So fällt euch noch was ein.........
Gruß Rossi
signorrossi01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 20:47   #18
ray_muc
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von ray_muc
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
Standard

jep motor macht nun wieder was er soll...

ab hier übergeb ich an die automatikgetriebe profis ...
muss ehrlich gestehn... automatikgetriebe kenn ich nur aus der theorie

viel glück erstma
ray_muc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 12:49   #19
signorrossi01
Heidelberg Speedmaster
 
Benutzerbild von signorrossi01
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: München / Heidelberg
Fahrzeug: Kpl. Fuhrpark "Made in Italy"
Standard

Zitat:
Zitat von max3_de Beitrag anzeigen
hallo,
ich kämpfe auch gerade mit diesem problem!
am schlimmsten ist es beim rausbeschleunigen aus langsamen Kurven (Kreisverkehr)!
habe dann Fehler 100 Drehzahldiff. zu groß mit dem Hinweis auf Drehzahlsensoren und Schaltventile lt. Diagnose.
Im Motorsteuergerät ist aber kein Fehler abgelegt (Kurbelwellensensor o.ä.)! somit tippe ich nun auf ein def. Magnetventil. Der Fehler tritt immer auf wenn das MV 2 schaltet.

Habe noch einige Fragen an die Profis:
wie sollten die Werte für den Zündwinkel sein bei Last / Teillast (der max. Wert)?
und die Werte für den Luftmengenbedarf lt. Luftmassenmesser u. LL-regelventil auch bei Last / Teillast?

danke schon mal,
max
Halo Max,
Gibt es bei dir schon was neues??????
Gruß Rossi
signorrossi01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 21:21   #20
max3_de
Mitglied
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: Mainburg
Fahrzeug: 2x E38-740iA (04.95)+ E31 850i (01.91) + E38 750il (07.95)
Standard

hi,
gibt noch nix neues.
kann z.Zt. kaum mit dem 7er fahren (cabriozeit).
muß noch mal mit dem laptop einige runden drehen und mich nochmal vergewissern ob der fehler wirklich immer beim schalten des MV 2 auftritt, dann denke ich ist es recht eindeutig.
mfg,
max
max3_de ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: E*K-Experten gesucht... 7er Fan BMW 7er, Modell E38 10 11.04.2009 14:56
Innenraum: Experten mit DVB-T im E38 LoFo BMW 7er, Modell E38 6 07.10.2006 14:02
An die BMW-Experten John McClane BMW 7er, allgemein 14 28.12.2003 17:29
2 Fragen an die E*K-Experten 7er Fan BMW 7er, Modell E38 4 23.10.2003 20:11
@ PC-Experten JB740 Computer, Elektronik und Co 5 21.06.2003 20:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group