selbst mein 735er mit 5hp24 rutscht beim Kickdown in 3ten fallend durch, schaltet auch Scheiße und blockt den ersten rein...
Auch alles neu, wirklich alles...
Jetzt entdeckte ich im ABS Fehlereinträge...
Vor kurzer Zeit hat ein def. ABS-Steuergerät ( STG sind wie Geisteskranke und befunden sich auch als gesund ) für nen Schaden gesorgt. Behoben, bei Probefahrt (bemerkte ich die Warnleuchte), und keine Power im 5ten, dann Getriebe-Kaputt...
Nochmal behoben, 5Gang geht erst mal, dann warm, keine Leistung...
Wieder raus...
dann Probefahrt nur in "S", STG. codiert...
Hat nun im 5ten Leistung und geht immer noch...
Beim letzen war nach undichter Dichtung, kein Druckverlust zu erkären, Schaltgerättausch, auch nicht...
Kabelbaum...(wurde im FS dann endlich mal erwähnt)
Scheint nun auch zu gehen...
Bei nem 6 gang Audi ist mir die Mechatronik ausgekommen...

Die neue wäre vollkommen programmiert, einbauen läuft...

Musste zu Audi im System wieder angemeldet werden, wie bei BMW, auch...
Die Mechanik wirkt da überhaupt ned ein. Die geht hin und her, ist sodann dicht und bekommt die Ölzufuhr über den STGs Infofluss angewiesen. Die EDS takten ( Dimmerprinzip) dann die Ventile entsprechend an, die nen Kanal dosierend ( man denke an nen Wasserhahn) öffnen. Daraus resuliert die Umlaufmenge in Druckabhängikeit...
Manche STG oder andere Bauteile müssen dann angemeldet werden sonst kapiert das System ned, das es ne Veränderung einzuspeichern gibt und verarbeitet die alten falschen Werte weiterhin...
Hier sind schon einige "elektr. bedingte Nüsse" zu knacken, das sag ich euch...
Kann aber ned mal mein 4 Phasen Kompressor richtig anschliessen...
Dann bleibt nur mehr der ges. Tausch des Schaltgerätes. Die können tw. thermisch beding verformen. Recht teuer, sprich, ich kann ned bei jeder Rep. ein neues Schaltgerät zusätzlich für 800 Euro einbringen. Ich muss abwarten ob der Schaden behoben ist, oder nicht, dann muss ich entscheiden, wo nach zu bessern ist, Elektrik oder Mechanik...
Ich freue mich wenn ich ein neues Schaltgerät verkaufe, aber nicht wenn es nichts bringt und bezahlt werden sein möchte.
Es bestätigt sich auch in meiner Praxis nicht, dass es die Mechanik war, 3 Schaltgeräte sonst lag es immer an der Elektrik, Perpherie oder Motor...
Schläge, von Hundeknochen, Stossdämpfer, alles was gelagert und aus Gummi ist...
Jetzt gehts weiter mit den Sommerfelgen von 16 auf 20" bei 180 und 200 begreifen die Radsensoren veränderte Rollumfänge, ASC geht an oder er meint keine Kraft zu haben und schaltet runter...
Zu viele Faktoren um immer gleich das richtige zu finden, Leute...
