Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2010, 16:41   #11
etaPeta
Cruiser aus Leidenschaft
 
Benutzerbild von etaPeta
 
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Pendler
Fahrzeug: 325d e91 lci
Standard

die zwei Lager sind bestimmt die Lager der Getriebetraverse,gleich mitmachen,könnte auch am rucken schuld sein.........
etaPeta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2010, 16:49   #12
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

genau..das sind zwei gummilager...an einer art brücke befestigt...das ist wohl die traverse von der du sprichst
da siffts ein wenig raus...werd den wagen bald mal in die werkstatt bringen...
meinst man gar net, dass so ein paar gummdinger am ruckeln schuld sein können....i wie glaub ichs auch noch net so ganz...aber wir werden sehen
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2010, 17:16   #13
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

ausgeschlagene hardyscheibe hat schon ziemliche auswirkungen aufs fahren.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2010, 19:22   #14
etaPeta
Cruiser aus Leidenschaft
 
Benutzerbild von etaPeta
 
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Pendler
Fahrzeug: 325d e91 lci
Standard

eben,genau wie zerlatschte Getriebelager,du hast immerhin 490Nm,wenn dann das Getriebe nicht mehr richtig fixiert iss über die Lager und sinngemäss unterm Wagen rumschlackert(beim Lastwechsel),kannst du dir selbst ausmalen was das für Auswirkungen auf den Fahrbtrieb hat!
etaPeta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2010, 20:36   #15
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

Zitat:
eben,genau wie zerlatschte Getriebelager,du hast immerhin 490Nm,wenn dann das Getriebe nicht mehr richtig fixiert iss über die Lager und sinngemäss unterm Wagen rumschlackert(beim Lastwechsel),kannst du dir selbst ausmalen was das für Auswirkungen auf den Fahrbtrieb hat!

da hast du recht
ich danke euch für die tipps...auch wenn ich selber nicht beurteilen kann ob das ding wirklich hin ist, lass ich sie mal wechseln...vielleicht hab ich ja einmal glück und es war wirklich nur die hardy scheibe...und das rucken beim schalten is dann endlich weg
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2010, 20:45   #16
etaPeta
Cruiser aus Leidenschaft
 
Benutzerbild von etaPeta
 
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Pendler
Fahrzeug: 325d e91 lci
Standard

dann halte uns auf dem laufendem!
etaPeta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2010, 02:00   #17
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

ich hab jetz noch ein bisschen gesucht und hab noch mal eine frage.
das öl an den lagern der getriebetraverse kann gar nicht aus den lagern stammen, da es ja nur gummilager sind und keine hydraulisch gefederten lager..oder?
aber wenn man von der hardyscheibe weiter in richtung getriebe geht dann sieht man an der stelle, wo die kardanwelle im getriebe verschwindet einen leichten ölfilm...kann sein dass das getriebe da ja sifft....leider is die ölmenge sehr geringt, so dass ich das leck nicht zu 100% ausmachen kann...da der wagen ja eigentlich recht unauffällig schaltet nur eben bei lastwechsel und bei einlegen von D bzw R wackelt bzw von R auf P oft ein "Klock" zu hören ist, kann es ja auch sein, dass ein lager im getriebe ausgeschlagen ist...wenn es da überhaupt sowas gibt...
wenn ich die bremse trete spürt man bei einem einwandfreien getriebe natürlich auch dass "kraft" übertragen wird bzw sich die richtung der kraftübertragung ändert (bei D auf R z.B) aber dass der wagen hin und herwackelt dürfte nicht sein und deutet ja eher auf den antriebsstrang hin als auf das getriebe...
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2010, 09:58   #18
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Innen im Getriebe sitzt ein Lager, außen ein Dichtring.
Sprüh es mit bremsenreiniger sauber, fahr ne weile, wenns wieder ölig is, kommts von da, ganz einfach.
abgesehn davon isses nix ungewöhnliches, wenn sone dichtung ein bisschen schwitzt. kann man aber auch tauschen.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2010, 14:32   #19
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

werd das ganze zusammen mit dem defekten tank beheben lassen. wenn die kardanwelle schon mal draussen is kann man des alles gleich mitmachen.
dann werd ich euch berichten, ob es was gebracht hat
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2010, 12:19   #20
etaPeta
Cruiser aus Leidenschaft
 
Benutzerbild von etaPeta
 
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Pendler
Fahrzeug: 325d e91 lci
Standard

Und wat iss nun los?Gibt es was neues?

mfg Peter
etaPeta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Schlagen im Antriebsstrang Quinium BMW 7er, Modell E38 13 04.04.2010 17:14
Spiel im Antriebsstrang bei Lastwechsel? Ich habe die Lösung! BMW750Idriver BMW 7er, Modell E32 20 20.11.2009 22:27
Getriebe: Vibrationen im Antriebsstrang Lellusch BMW 7er, Modell E32 5 02.05.2009 23:48
Ruckeln im Antriebsstrang svw735 BMW 7er, Modell E32 2 04.06.2007 17:50
Brummen im Antriebsstrang perlDiver BMW 7er, Modell E32 10 22.10.2002 21:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group