


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.05.2010, 20:15
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: e38 728i 09.97 Landirenzo LPG 55500 TKM
|
Am Dämpfer unten ist so eine Art Hülse dran und die sitzt im Achsschenkel. Wenn man die Schraube rausdreht, dann muss man den Dämpfer vom Achsschenkel lösen. Und da gibt es das Problemm, daß der Dämpfer sich nicht rausziehen lässt.
Federbein hinten Einzelteile BMW 7' E38, 728i (M52) ? BMW Teilekatalog
|
|
|
29.05.2010, 21:00
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Ahso, im eingebauten zustand erkennt man das garnet, gemein
Danke für die info.
Gruß Adrian
|
|
|
15.11.2011, 17:09
|
#13
|
Gesperrt
Registriert seit: 18.09.2011
Ort:
Fahrzeug: 840csi, E38 VFL 730iA
|
Wenn das Domlager poltert, was soll ich ersetzen? Nur die Nummer 9 oder auch den Gummipümpel mit der Nummer 1?
|
|
|
15.11.2011, 18:15
|
#14
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von MuFFe
Hm, wo können die den unten festsitzen?
Sind da ja nicht wie vorne "gesteckt" ?
|
Da ist so ein Konus auf dem die sitzen, der gammelt gerne fest.. Aber man kriegt die los indem man stumpf auf das Stoßdämpferauge mit einem Hammer schlägt..
Irgendwann lösen die sich.. Natürlich die Schraube vorher lösen.. 
|
|
|
15.11.2011, 19:45
|
T. Horshammer
|
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht.
Grund: OT. Unangemessene Ausdrucksweise.
|
15.11.2011, 20:10
|
#15
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Cooler Tipp - wie kommt man denn an das Auge mit einem Hammer dran? Das würde mich mal interessieren...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
15.11.2011, 21:05
|
#16
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Das würde mich allerdings auch interessieren - ausserdem schwirrt mir da noch irgendwo der Tip mit dem Meisselhammer das Auge loszurappeln herum. Ich meine ich habe das hier gelesen...nur keine Details.
|
|
|
19.11.2011, 14:03
|
T. Horshammer
|
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht.
Grund: OT. Unangemessene Ausdrucksweise.
|
19.11.2011, 14:09
|
#17
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Die 1 ist das Domlager, die 9 ist das Axialrillenkugellager - hilft Dir das?
Man macht übrigens beides neu!
|
|
|
19.11.2011, 21:22
|
MuFFe
|
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht.
Grund: OT. Problem hat sich erledigt.
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|