Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2010, 21:48   #11
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

welches von den vielen Magnetventilen? gibt mehr als eins in dem wagen.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2010, 21:52   #12
tribe87
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2009
Ort: Hohenems
Fahrzeug: E38-740i(05.95)
Standard

Zitat:
Zitat von allesschrauber Beitrag anzeigen
welches von den vielen Magnetventilen? gibt mehr als eins in dem wagen.
Das hinter dem block bei den scheibenwischern mittig, rechts neben den 3 kanälen wo zum inneraum führen.

Achja tolle sache bin zufällig an mein Lüfterrad
gekommen und siehe da er wackelt inkl. Riemenscheibe...
Das heißt wohl für mich lagerschaden der Wapu und demnächst wechseln
tribe87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2010, 21:55   #13
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

das sind deine Heizventile, falls du die 2 Metallklötze meinst die auf diesem Block sitzen. und ja, die arbeiten sobald die Zündung an ist, mach doch mal deine Lüftung aus, dann gehen die auch aus, einfach auf der fahrerseite die lüfterstärke bis minimum drehen und dann nochmal auf weniger drücken. dann sollten alle klappen zufahren hinter dem amaturenbrett, das hört man auch, und vorn im motorraum wirds ruhig.

und wenn deine Riemenscheibe schon sichtbar wackelt, würd ichs sofort erledigen, da müssteste aber auch schon gut Kühlmittelverlust haben. sowie überall so weiße kalkflecken.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2010, 21:59   #14
tribe87
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2009
Ort: Hohenems
Fahrzeug: E38-740i(05.95)
Standard

ja ich hab dir aber gesagt sie klacken wenn zündung ein ist und lüftung kompl. aus. darum bin ich verwundert.

Wapu gibt noch keine Flecken gott sei dank dafür habe ich ja heute meinen Öldruckschalter geopfert
tribe87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2010, 22:07   #15
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

andersrum gefragt, funktioniert deine heizung wie sie soll oder isse Dauerwarm oder dauerkalt? wenn sie normal läuft, dann ignorier das einfach, auch wenn ichs etwas seltsam finde.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2010, 22:18   #16
tribe87
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2009
Ort: Hohenems
Fahrzeug: E38-740i(05.95)
Standard

hab es so geprüft laut euch, bei 18 grad alle kanäle kalt und bei 23 alle warm nur eben der geschmack vom kühlmittel - bzg. wärmetauscher der wahrscheinlich getauscht werden sollte.

aber danke für die info.

Achja wegen der Ölpumpe morgen da reicht n wagenheber oder ist da etwas so versteckt das man besser nur mit bühne arbeiten sollte ? Und hat Ölwanne n Dichtungssatz oder wird nur mit Dichtungsmasse ne Fuge gezogen konnte keinen finden im ETK.

Vielen Dank
tribe87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2010, 22:21   #17
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

keine gefunden? wie und wo hast du gesucht? die teilenummer müsste mitlerweile ungefähr 100 mal im forum stehn.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Olwanne/Olmessvorrichtung BMW 7' E38, 740i (M60) ? BMW Teilekatalog

Da, die 4, kleine Ölwannendichtung.

Bestell aber ablassschraube und dichtring gleich mit, das gewinde geht gern kaputt, sollte man vorsorglich tauschen, is ja nich teuer.

Und wagenheber, ja geht schon, hab ich schon so gemacht, aber angenehm is was anderes, das würds ich nur im notfall so machen, bühne is 1000mal besser.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2010, 22:30   #18
tribe87
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2009
Ort: Hohenems
Fahrzeug: E38-740i(05.95)
Standard

ja wenn ich n anderes bild ansehe ist es logisch das ich es nicht finde....

aber 1000 dank.
tribe87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2010, 22:32   #19
tribe87
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2009
Ort: Hohenems
Fahrzeug: E38-740i(05.95)
Standard

Zitat:
Zitat von allesschrauber Beitrag anzeigen
keine gefunden? wie und wo hast du gesucht? die teilenummer müsste mitlerweile ungefähr 100 mal im forum stehn.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Olwanne/Olmessvorrichtung BMW 7' E38, 740i (M60) ? BMW Teilekatalog

Da, die 4, kleine Ölwannendichtung.

Bestell aber ablassschraube und dichtring gleich mit, das gewinde geht gern kaputt, sollte man vorsorglich tauschen, is ja nich teuer.

Und wagenheber, ja geht schon, hab ich schon so gemacht, aber angenehm is was anderes, das würds ich nur im notfall so machen, bühne is 1000mal besser.
Nr. 3 CU Dichtung laut ETK 33 € das ist wohl n Fehler oder ?
tribe87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2010, 22:35   #20
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

jaein, der Preis stimmt schon, aber halt für eine VPE, nich für ein Stück.
kostet nurn paar cent.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: STOP motor öldruck darkonaz BMW 7er, Modell E38 17 09.12.2006 13:04
Dsc= Stop Öldruck Motor??? Nico735iA BMW 7er, Modell E38 19 21.11.2006 08:11
Stop Kein Öldruck !!! Tomturbo BMW 7er, Modell E38 15 08.04.2006 09:56
Stop! Öldruck ???????????? 728er BMW 7er, Modell E38 14 26.02.2006 12:10
Motorraum: Öldruck Stop Marantzpaul BMW 7er, Modell E38 2 11.12.2005 11:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group