Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2010, 01:56   #11
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Zitat:
Zitat von Gaser Beitrag anzeigen
Zumal die 11,7,der im BC steht, bei 120 wohl der Benzinverbrauch sein soll,dann liegt er auf Gas eher bei locker bei 13L,das dürfte zu viel sein?!
Genau das was ich an benzin verbrauchen würde, + ca. 3l um das auf gas zu beziehen.

Du kannst immer gut 2-3l bzw. gut 20% gas draufrechnen, im vgl. dazu was dein monitor anzeigt wenn der stimmt, bei mir stimmt der. Wenn die rechnung nicht passt stimmt was nicht!

Ist zwar nur der 3,5L, aber der verbraucht eh das gleiche

Gruß Adrian
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 08:19   #12
weiß ist schön
LPG-Fahrer
 
Benutzerbild von weiß ist schön
 
Registriert seit: 04.08.2006
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: 740i E38 Bj. 01-98 mit Prins LPG
Standard

Ich glaube, ich habe einen unsensiblen Gasfuß.
Auf Gas nimmt er sich immer um die 17l,
Sprit weiß ich nicht, aber der BC zeigt 14,2l, das ist es wohl.
weiß ist schön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 09:20   #13
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Gaser Beitrag anzeigen
12L bei 180???Wie bitte soll das gehen? ...
Das brauch ich ja schon fast bei 120 Tempomat,und nich 180.
Das siehst Du ganz richtig.
Deshalb wäre das:
Zitat:
Zitat von Gaser Beitrag anzeigen
Ich werde trotzdem den Fehlerspeicher mal auslesen lassen.
überflüssig.

Zitat:
Zitat von Gaser Beitrag anzeigen
Zumal die 11,7,der im BC steht, bei 120 wohl der Benzinverbrauch sein soll,...
Genau so ist es.

Zitat:
Zitat von Gaser Beitrag anzeigen
... dann liegt er auf Gas eher bei locker bei 13L,das dürfte zu viel sein?!
Nein., ist nicht zu viel.

Zitat:
Zitat von Gaser Beitrag anzeigen
Bei der Fahrt mit 140-150 stand 13,5 aufn BC.Und getankt hab ich 14,7L Gas.
Anhand einer einzelnen Tankfüllung kannst Du den Gasverbrauch eh nicht bestimmen. Mindestens 5 Tankfüllungen nacheinander und davon das Mittel, dann erst hast Du einen vernünftigen Anhaltspunkt. So kann es schon einen Unterschied beim Tanken ausmachen, ob Du von links oder rechts an die Gassäule rangefahren bist (wg. Bodengefälle), wie hoch der Betankungsdruck ist, ob Du morgens, mittags oder abends getankt hast etc.

Stimmt Dein fiktiver Benzinverbrauch lt. BC denn überhaupt mit dem tatsächlichen Benzinverbrauch überein, hast Du das mal - auch über mehrere gemittelte Tankfüllungen abgeglichen?

Wie alt sind Deine Lambdasonden? Wenn die älter werden, werden sie etwas langsamer, ohne daß ein Fehler gesetzt wird. Und da sie ein Verschleißartikel sind, wäre ein Tausch überlegenswert.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 10:13   #14
Athnos
Hubraum statt Spoiler!
 
Benutzerbild von Athnos
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Pößneck
Fahrzeug: E38-740iA (04.99); F11-535xd('15), F82-M4 Competition('17)
Standard

Neulich Gera-Leipzig-Berlin-Gera

Bei 130-140 mit Tempomat ca 9,5 Liter laut BC.

Hab Ihm dann Rückwärts etwas die Sporen gegeben, also bei 200-210 genehmigt er sich dann ca 17Liter.

Kombiniert bei mir mit Hälfte Überland und hälfte Stadt ca 15 Liter
__________________
Fuck the Silver - let's go straight for the Gold!
Athnos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 01:03   #15
Gaser
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740iL, E34 525i M50
Standard

So nochmal aktuelles:

Mein errechneter Durchschnittsverbrauch liegt mit der letzten Tankfüllung bei 17L Gas!
Fast ausschließlich AB oder Überland mit Gaspedalstreicheln!Nur wenige KM wirklich in der Stadt unterwegs gewesen.

Ich finde den Verbrauch ehrlich gesagt zu hoch.Bei REINEM STADTVERKEHR sollte er doch bei etwa 18L liegen?!Und ich hab vielleicht 85% AB/Landstrasse und das fast geschlichen ums mal zu testen.Er läuft aber völlig normal und ruhig!Reifen rundum 255er 17".

BC zeigt auch ca 17L an.

Welche Verdächtige kommen da in Frage?Ist mein erster V8.Ich Tippe auf

- Lambdas
- Zündkerzen (welche verwenden?2 oder 4 Elektroden??)

Hab was von Membrane der Kurbelwellengehäuseentlüftung gelesen.Kann der auch dazu beitragen?Wo sitzt der (jmd ein Bild)?

Schöne Grüße
Burak
Gaser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 03:07   #16
Der Richy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Der Richy
 
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: Alheim
Fahrzeug: E38-740i (3.98)
Standard

Hallo zusammen,

also bei mir ist von ca. 9,5 bis 18 alles drin :-)

Ich fahre gern mal nach Italien und dort (und in Österreich) sind eh nur 120 erlaubt, bei dieser Gelegenheit hatte ich tatsächlich auch mal unter 10l...

Grüße
Der Richy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 03:47   #17
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 18.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

Verbrauch unseres 740iL 4.4 bei jedoch 3/4 Autbahnbetrieb, so zwischen 120 und 190 km/h gefahren, täglich so 150 km, zumeist A9 M-IN, liegt nun bei nur 11,3 L; beim Kauf damals warens noch 12,8 L; den hat dann unsere freie Münchner 7er-Werkstatt optimiert.
Unsere beiden E32 740 verbrauchen ca. 1,5 Liter mehr, mal sehen, was Erichs Chip da ausmachen wird.

Gruss
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=_kBvjTl6JrA
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.tanzpalast-octagon.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/profile.php...0002347435474&
MY NEIGHBORS 2010 TOYOTA IS BROKEN DOWN. MY FRIENDS 2002 S500 BENZ DRIVES LIKE A BOAT. MY BIMMER FLY'S LIKE A JET. (Zitat von SOCIALGENIUS)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?featur...&v=QzZ-dYmh6gs
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.sueddeutsche.de/wirtschaf...reise-1.813157
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 15:35   #18
Gaser
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740iL, E34 525i M50
Standard

Also wenn ich eure Verbräuche so lese dann ist bei mir definitiv was nicht i.O.!
Unter 11-12 geht eigentlich nix.
Selbst bei 45km Landstraße mit max 80-90 warens 11,5.

Um zur Frage zuückzukommen:

Was löst beim V8 einen erhöhten Verbrauch aus,ausser Lambda und Kerzen?
Kann die Lambda defekt bzw.träge sein und trotzdem nicht im Fehlerspeicher stehen?
Gaser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 15:42   #19
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

kurz und knapp, ja, kann sie.
darum bringt einem die beste diagnose ja auch nix wenn man die Livedaten nicht interpretieren kann, das ist gerade heute ein ganz großes Problem in Werkstätten.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 15:46   #20
Der Richy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Der Richy
 
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: Alheim
Fahrzeug: E38-740i (3.98)
Standard

Hm, habe schon öfter gehört und auch selbst festgestellt das die Lambdasonde(n) den Verbrauch erhöhen können selbst wenn sie nicht defekt sind sondern einfach nur stark gealtert...
Kannst Du denn die Spannungen der Sonden mit einer Diagnosesoftware auslesen (lassen)?
Und nicht erschrecken, die Spannung pendelt permanent, das ist normal.

Grüße
Der Richy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor M62B44 plin17 Suche... 3 06.02.2010 09:43
E38-Teile: M62B44 Tu Katalysatoren Andy V8 Biete... 0 10.08.2009 20:05
Teile: m62B44 Kirsche Biete... 1 28.07.2009 17:31
M60b30-->m62b44 Hutschie85 BMW 7er, Modell E32 6 16.01.2009 10:38
M62b44(448s1) M62b44(448s2) ? Morpheuz BMW 7er, Modell E38 44 06.03.2007 18:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group