


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.06.2012, 10:05
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Eckernförde
Fahrzeug: E66- 760Li (4/2007)
|
Ich muss das Thema leider nochmal vorholen.....
Ich habe den selben Fehler bei meinem Fuffi und kann damit auch nich so richtig was anfangen.
Aufgetaucht ist er nachdem ich (vielleicht dummerweise) bei stehendem Motor und demontierten Ansaugschläuchen/Luftfiltern mal manuell die Drosselklappen einwenig geöffnet habe um in den Sammler zu schauen......
Ist es möglich das man dadurch irgendwas verstellt hat? Konnte bei I**A allerdings auch keinen Eichlauf oder ähnliches finden.
Für Erfahrungswerte oder Tipps wäre ich sehr dankbar.
MfG IgorB
|
|
|
17.06.2012, 10:19
|
#12
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
Ausgehen von meiner Erfahrung mit dem m62, solltest du mal in den motorssteuergeraten nach dem Punkt "adaptionswerte zurücksetzten" suchen, und das bei beiden motorsteuerungen machen, danach Zündung aus, und wieder an nicht startenm 1-2min warten, dann machen die klappen eine refernzfahrt.
|
|
|
17.06.2012, 10:24
|
#13
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
An den Drosselklappen vom M73 sollte man aufgrund der Steppermotoren und der filigranen Mechanik garnix machen, schon garnicht per Hand betätigen, das tut denen garnicht gut.
Wenn du in die sammler guckn willst, bau halt die drosselklappen ab, 4 schrauben raus und fertig.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|