


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
21.11.2010, 11:22
|
#11
|
|
Kuh-Fetischist
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
|
Ich hatte bei mir bisher noch nie Wasser im beifahrerfussraum, ausser ich habs mit reingeschleppt , von daher schließ ich das erstmal aus ... sollte ich an der ejectbox nichts finden komm ich nochmal drauf zurück
__________________
"Ein Maschinenbauer der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft ..."
|
|
|
21.11.2010, 13:31
|
#12
|
|
Mitglied
Registriert seit: 29.07.2006
Ort:
Fahrzeug: 740i (E65) 06.2006
|
Habe dieses Problem auch schon länger. Nun habe ich herausgefunden, dass das Problem nur auftritt, wenn ich das Licht eingeschaltet habe. Fahre ich ohne Licht bucht sich das Tel ohne Probleme ein und bleibt an. Schalte ich das Licht an - Telefon aus - an -aus - an usw. Es ist zum verzweifeln. Gruß Ulli
__________________
Langsam fahren  schnell wiederkommen
|
|
|
21.11.2010, 15:38
|
#13
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.11.2010
Ort: Schönberg
Fahrzeug: E38-750i(06.95)
|
Reset!!
So habe nun ein reset gemacht wie in der Beschreibung .
Geht alles bis auf Telefon kommt nun neu.
An der Ampel ging der Mops einmal aus sprang aber gleich wieder an 15 Kilometer danach ohne Probleme.
Aber da wo alle E-Dinge sind hinten links im Kofferraum wird der Boden sehr Heis vom Endrohr normal ???
|
|
|
22.11.2010, 19:54
|
#14
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von arthus
Ich hatte bei mir bisher noch nie Wasser im beifahrerfussraum, ausser ich habs mit reingeschleppt , von daher schließ ich das erstmal aus ...
|
jau... so hatte ich auch gedacht... muss aber schon sehr lange bei mir drin gewesen sein... denn innerhalb weniger tage fault kein kabel ab 
da unten ist so toll schallgedämmt... da merkt man das wasser wirklich erst wenn der teppich nass ist... und bei mir war es da schon zu spät 
|
|
|
23.11.2010, 06:20
|
#15
|
|
Kuh-Fetischist
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
|
Hmm, mach mich net nervös
Ich dackel gleich mal raus und schau halt sicherheitshalber mal nach ... wobei mir gerade in den Sinn kommt , dass das bestimmt nicht " mal eben" gemacht ist... wie komm ich denn an die "kritische Stelle" am besten ran ?
|
|
|
23.11.2010, 07:21
|
#16
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
die einstiegsleiste einfach abziehen, ist geclipst.
dann den teppich anheben und drunter greifen... da ist erst noch ein dickes schaumstoffformteil drin... darunter greifen... fühlt es sich trocken an... dann einfach wieder zu clipsen und kein fehler...
ist es nass... dann beifahrer sitz ausbauen und teppich aufklappen, formteile raus, trocknen, kontakte säubern und schiebedach (wasserablauf wird gerne vom schwimmer blockiert) sowie handschuhfach überprüfen 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|