


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
09.02.2011, 23:05
|
#11
|
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Zitat:
Zitat von eight.ball.eigh
ja ok schlachter verstehe ich aber was meinst du mit codiere?
|
Sieben Jahre im Forum....,
da könnte das Wort codieren evtl. doch schon mal gefallen sein  .
|
|
|
09.02.2011, 23:18
|
#12
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Celle/Braunschweig
Fahrzeug: E38 740i 03.99 m62
|
wenn der Radsensor HR kapputt währe, und den dann einfach mit dem Radsensor HL tauschen würde, müssten doch Tacho u.s.w. ausfallen, falls der von HR kapputt währe, oder???
|
|
|
09.02.2011, 23:31
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2005
Ort: Wismar
Fahrzeug: E38-728iA (04.2000)mit Prins VSI/ E46 323Ci (6/99)
|
Zitat:
Zitat von eight.ball.eigh
Hallo also nach längeren freien Werkstatt aufenthalten hab ich heute den großen direkt zu BMW gebracht!
Fazit:
ABS Steuergerät nicht mehr funktionsfähig bzw hat durch ein abgescheuertes Kabel hat es zerstört! Neupreis etwa 1900 beim Freundlichen 
|
Nabend,
was haben die Aufenthalte in der freien Werkstatt denn gebracht, was wurde gemacht ?
Die geschilderten Fehler passen eigentlich nicht zum defekten STG, da gehen die Leuchten irgendwann garnicht mehr aus, Tachoausfall usw. ...
Wie der  auf 1900 € kommt ist mir auch ein Rätsel, nur das DSC-STG sollte eigentlich bei lediglich 1000 € liegen  Aber auch da gibt es noch günstigere Varianten über Boschdienst oder ebäh...
MfG
Thomas
|
|
|
10.02.2011, 07:37
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Zabakuck
Fahrzeug: 735i E38 010/96 + 525d E61
|
Zitat:
Zitat von RikiMasorati
Nabend,
was haben die Aufenthalte in der freien Werkstatt denn gebracht, was wurde gemacht ?
Die geschilderten Fehler passen eigentlich nicht zum defekten STG, da gehen die Leuchten irgendwann garnicht mehr aus, Tachoausfall usw. ...
Wie der  auf 1900 € kommt ist mir auch ein Rätsel, nur das DSC-STG sollte eigentlich bei lediglich 1000 € liegen  Aber auch da gibt es noch günstigere Varianten über Boschdienst oder ebäh...
MfG
Thomas
|
Genau, die wollen Dich wohl abzocken  ! Bei meinem E38 war auch mal angeblich das ABS Steuergerät angeblich defekt, ich habe nur 760€ gelöhnt. Der Defekt entstand durch verschmolzene Kabel (Innenlichtproblem, Masseschluss).
Auf Tipp eines Bekannten hin, verlangte ich dann einen Tag später das Steuergerät. Anfangs wollte man es nicht rausrücken, angeblich "Austauschteil" - ich rief natürlich in München an, die dass nicht bestätigten. Ich drohte vor Ort mit Anzeige / etc. und bestand auf das Steuergerät, dann sah ich wie der Werkstattmeister vom Hof fuhr, als er wieder ankam fand sich komischer Weise mein altes Steuergerät wieder an - seltsam !  ! Ich habe das Teil dann mal nur zum Spaß eingesetzt und siehe da: fundzt! Ich vermute mal dass der Werkstattmeister wohl den Austausch über ebay vornehmen wollte  !
Fazit: Beschiss lauert überall!
Ich tippe auch auf den Sensor, oder Kabelbruch irgendwo.
Über das Kabel werden nur geringe Spannungen übertragen, woher soll dann der Kurzschluss stammen der das Steuergerät killte?
Geändert von dymiro (10.02.2011 um 07:56 Uhr).
|
|
|
10.02.2011, 09:20
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2004
Ort:
Fahrzeug: e92 320i
|
also in der freien werkstatt wurde alles durchgemessen, von verbraucher zu verbraucher, dann entdeckte man vonre rechts beim übergang von kotflügel zum schweller das mehrere kabel abgescheuert waren, dachte zu erst dies wäre das problem! neue kabel und dann gleich am nächsten tag im schnee ausprobiert wie viel es gebracht hat...und siehe da gar nichts!
Ich werde mal den Tipp mit dem Drehzahlsensor Hinten links und rechts ausprobieren!
vielen dank schon mal
__________________
------------------------------------------------------
------------------------------------------------------
|
|
|
10.02.2011, 09:32
|
#16
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
was steht den im Fehlerspeicher? Hatte das gleiche auch, bei mir war aber das ESP Dann ausgefallen, und es lag an einem defekten radsensor vorne Rechts.
Geht Tempomat/Tacho bei dir noch wenn der weihnachtsbaum angeht?
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
10.02.2011, 09:46
|
#17
|
|
Mehr als 20 Jahre dabei
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
|
Hatte ein ähnliches Problem. Es war der Radsensor hinten rechts. Da dieser nun wirklich nicht die Welt kostet, würde ich den zuerst tauschen und dann mal gucken.
Das Steuergerät scheint mir recht teuer angeboten von dem Freundlichen. Das müsste meines Wissens eigentlich günstiger sein. Bei den ersten E38 bestand das glaube ich aus einem großen Teil. Bei den späteren aus 2 Teilen, die nicht zusammen ersetzt werden müssen.
Wenn es doch das Steuergerät ist und Du auf das Auto nicht unbedingt angewiesen bist, kann man das ausbauen und an eine Firma schicken, die es repariert. Musst Du hier mal suchen. Gibt es Beiträge zu. Haben schon welche erfolgreich gemacht.
|
|
|
11.02.2011, 10:45
|
#18
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
ich habe das problem mit den 3 gelben control-leuchten seit einer woche ...
wenn ich den tempomat (grüne leuchte) aktiviere, ist er jedoch ohne funktion, das seit die 3 gelben aktiv sind ...
ich werde dieses we eine diagnose am obd durchführen, mal schauen was so an errors abgelegt ist ...
oder weiss schon jemand @time mehr ????
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
11.02.2011, 11:13
|
#19
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Es müsste eigentlich einer der hintern sensoren sein, einer davon ist für Tacho/oder/und Tempomat zuständig.. Steht aber im Fehlerspeicher drin..
|
|
|
11.02.2011, 11:23
|
#20
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Oder - wahrscheinlicher - das STG defekt
Irgendwie logisch, dass der Tempomat dann nicht geht, oder  ?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|