


BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.03.2011, 22:58
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Christian: wenn er aber ein "E/H" Getriebe drinnen hat, dann hat er auch kein "Kickdown Kabel". Aber da Meldet die "Historie" ja nichts von.
timo1: Wir reden hier von einem Bauteil, das sehr Empfindlich ist, wenn man es falsch Montiert. Da sind 8 mm, ganz schön "viel Holz". In einem solchen Fall, heisst es immer, "Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste". Im Zweifelsfall, immer nochmal Kontrollieren 
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
11.03.2011, 07:56
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Zitat:
Zitat von dansker
Christian: wenn er aber ein "E/H" Getriebe drinnen hat, dann hat er auch kein "Kickdown Kabel". Aber da Meldet die "Historie" ja nichts von.
timo1: Wir reden hier von einem Bauteil, das sehr Empfindlich ist, wenn man es falsch Montiert. Da sind 8 mm, ganz schön "viel Holz". In einem solchen Fall, heisst es immer, "Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste". Im Zweifelsfall, immer nochmal Kontrollieren 
Gruss dansker
|
Ich meinte nicht den Kick Down.Ich meinte von der Schaltkulisse zum Getriebe.
Das war bei Hotl nicht ganz koreckt eingestellt.Ca.2mm.Entweder er schaltete nicht in den 4 Gang,oder manchmal sogar hin u.her zwischen 2 Gänge.
|
|
|
11.03.2011, 08:58
|
#13
|
Der Zerstörer
Registriert seit: 25.04.2010
Ort: Wien
Fahrzeug: e32-750i M70 Bj88
|
Zitat:
Zitat von boxerheinz
Ich meinte nicht den Kick Down.Ich meinte von der Schaltkulisse zum Getriebe.
Das war bei Hotl nicht ganz koreckt eingestellt.Ca.2mm.Entweder er schaltete nicht in den 4 Gang,oder manchmal sogar hin u.her zwischen 2 Gänge.
|
Genau so wahr es, Zeigte auch das D nicht an und hat rauf und runter geschaltet.
|
|
|
11.03.2011, 15:06
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730iA V8 (07.94)730iA V8 (01.94)
|
Zitat:
Zitat von boxerheinz
Habt ihr auch den Seilzug richtig eingestellt?Nicht das der um 2mm daneben ist,dann könnte auch so ein Schaltverhalten auftreten.Hatte erst am vergangenen Sonntag einen Seilzug nachgestellt bei einem Forumsmitglied.Der war ganz minimal verstellt.Warum auch immer.
|
Hallo,
das klingt mir zuerst mal nach der einfacheren Möglichkeit!
Bei mir zeigte er schon vor der Motorrevision das "D" nicht an.
Auch die Kontrollleuchte beim drehen des EH-Schalters für "Anfahrhilfe" leuchtet nicht mehr.
Gibt es eine Anleitung zum richtigen Einstellen des Zuges für die Ganganwahl?
Gruß Timo
|
|
|
11.03.2011, 15:20
|
#15
|
Der Zerstörer
Registriert seit: 25.04.2010
Ort: Wien
Fahrzeug: e32-750i M70 Bj88
|
Die frage ist ob nur die Beleuchtung defekt ist(sowie bei mir manchmal)
oder ob er wirklich nichts anzeigt.
Bei mir wars so, daß wenn ich in D war und er nichts anzeigte hat er höher gedreht (schaltet zurück) und wenn er D anzeigte hat er in den nächsthöheren Gang geschaltet. Seilzug nachgestellt und gut wars bei mir.
|
|
|
11.03.2011, 20:34
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Zitat:
Zitat von boxerheinz
Das war bei Hotl nicht ganz koreckt eingestellt.Ca.2mm.Entweder er schaltete nicht in den 4 Gang,oder manchmal sogar hin u.her zwischen 2 Gänge.
|
Ja Christian, damit hast Du recht 
Gruss Klaus
|
|
|
31.03.2011, 06:44
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730iA V8 (07.94)730iA V8 (01.94)
|
So, gestern mal endlich wieder Zeit gehabt mich um mein Problem mit dem Getriebe zu kümmern.
Ganganzeige geprüft, nur das Birnchen für die Anzeige "D" war defekt.Neues eingelötet und gut.
Seilzug für die Gänge geprüft und Probefahrt gemacht.
Dann die nächste Überraschung!!!
Getriebe schaltet nicht mehr.
Anderes Getriebesteuergerät verbaut,gleiches Ergebnis!
Da es schon dämmerte mit Licht gefahren!Nach Steuergerätwechsel ohne Licht vom Hof gefahren,Auto schaltet die Gänge durch.An der nächsten Ecke Licht eingeschaltet und Auto schaltet nicht.
Erkenntnis:Wenn ich mit Licht fahre schaltet das Getriebe nicht und die Ganganzeige geht aus!
Was kann das sein.
Meiner Ansicht nach ein Massefehler oder die Lichtmasch.macht zicken.
Habe aber nichts aus oder umgebaut bis auf das Cockpit.
Hinten am Cockpit sind Anschlußmöglichkeiten in Form kleiner blauer Stecker für Tempomat /Geschw.abhängige Radiolautstärke usw.Am Cockpit steht in diesem Bereich blau/grün und weiß.
Kennt jemand die genaue Belegung der Stecker? Ich habe mehrere blaue und einen zurückgebundenen grünen,wobei diese Stecker eine Pos 1 und 2 haben.
Könnte es an diesen Steckern liegen,da einer beim ausstecken auseinander ging und ich nicht genau sagen kann,ob der auf Pos.1 oder 2 sein muß.
Wieder mal mehr zerstört wie gerichtet,trotz jahrelanger Schraubererfahrung.An solchen Tagen würde ich am liebsten alle alten Haufen verkaufen!
Gruß timo1
,
|
|
|
01.04.2011, 03:48
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Dornburg
Fahrzeug: E23:738iAExe 735iAHigh 735iAteilgepanzert 735i Serie I ori Matthes , E32 750iL 5.93, E38 750iL 4.01, G12 750xLi 8.15, F21 118dA 08.15, Kawa750ltd 4.83
|
.. mit den blauen Steckern ( grün zurückgebunden ist richtig ) hat das Nichts zu tun.
- bei "Licht an" gehen die Ganganzeigen über einen Widerstand und werden dadurch dunkler
- ich vermute einen Fehler beim Lämpchenersetzen : entweder bekommt jetzt das Steuergerät bei Licht einen Rückstrom auf der Getriebeprogrammlampe ( Stern orange ) oder eine Kurzschluß........
Gruß Mic
Home
|
|
|
03.04.2011, 15:08
|
#19
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Und vorher hat das selbe Getriebe sauber geschaltet?
Also ich würde den Ölstand prüfen, (hast du ja getan wie du schreibst) schauen ob der Stecker vom Getriebe richtig sitzt.
Apropo Ölstand.. Du hast bei warmen Getriebe, Motor im Leerlauf, Klima an, auf ebener Fläche geprüft?
Das der Wandler nicht richtig sitzt glaube ich nicht.. Normalerweise sitzt die Welle dann nicht in der Ölpumpe und das Gerät ist dann schnell das, was die FDP momentan, ist..
Im *****.. 
|
|
|
03.04.2011, 19:12
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730iA V8 (07.94)730iA V8 (01.94)
|
So,nochmals Hand angelegt.
Platine für die Ganganzeige gegen andere getauscht und die blauen Stecker für Tempom. und Radio neu sortiert.
Ganganzeige funktioniert komplett,ob mit Licht oder ohne!
Probefahrt gemacht,aber trotzdem noch die Probleme:
Auto schaltet ohne Licht das Getriebe sauber durch,wenn ich dann das Licht einschalte findet nur noch sehr selten und bei hoher Drehzahl ein Gangwechsel statt.
Auch bei ausgeschaltetem Licht habe ich noch mein erstes Problem mit dem gelegentlichen Rückschalten meines Getriebes so bei Temp 100-120.Wenn ich dann kurz komplett vom Gas gehe und wieder leicht Gas gebe springt er sofort wieder in die größte Fahrstufe.
Getriebezug auch nochmals geprüft,konnte aber auch hier eigentlich nichts negatives feststellen.
Immer noch etwas geknickt,hatte mich so auf die Saison mit dem gerichteten Motor gefreut.
timo1 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|