Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2011, 07:55   #11
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Die Bremszangen (= Bremssättel) werden nicht selbstgemacht, könnte ich auch nicht.
Was ich könnte wären die Adapter konstruieren und fertigen lassen.
Aber wahrscheinlich habe ich nun eh Sättel vom FL gefunden.

Nichtsdestotrotz werde ich mich mit dem Thema Porschesättel weiterhin beschäftigen, ist ja mehr als interessant bei den Preisen die dafür aufgerufen werden.
Die Dinger bekommt man ja zu meinem Erstaunen regelrecht hinterhergeworfen!

4 Kolben Sättel vom GT3 für 450€ etc. Wahnsinn!
Wenn man da einen Adapter hätte dann würde wohl niemand mehr auf die FL Bremse umbauen sondern dann würden alle mit Porschesätteln rumfahren...

Seht auch mal hier um bei ebay, haufenweise Porschesättel zu Spottpreisen:


Und hier:
__________________
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2011, 02:34   #12
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Frag mal TINO TRÜMER .....der kann Dir sicher helfen.

Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2011, 11:57   #13
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Wer ist das und wo finde ich den?
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2011, 12:06   #14
Kawa-z1
Der Nostalgiker
 
Benutzerbild von Kawa-z1
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hannover / Fürth
Fahrzeug: 850 E31 CSI
Standard

doppelt gemoppelt hält länger..........
Kawa-z1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2011, 12:08   #15
Kawa-z1
Der Nostalgiker
 
Benutzerbild von Kawa-z1
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hannover / Fürth
Fahrzeug: 850 E31 CSI
Standard

Zitat:
Zitat von rudolfgoetze Beitrag anzeigen
Hallo!

Juuuuunggeeee! Umrüsten ist immer möglich ! Nimm doch, wenn du zu viel Geld hast, einfach die Bremssättel des E31 !!! Da hast du Scheiben mit 32mm Stärke und 345 mm Durchmesser! Die passen Plug 'n Play! Frag nur nicht nach den Preisen der Bs !!!!


MfG
Ohne passende Federbeine kannst die Kombi nicht am E32 verbauen.
Paßt einfach nicht.

Die Scheibe kostet beim Freundlichen ca. 250 pro Stck, die Klötze kosten 180 und der Anbausatz ca. 60 Euronen.
Was ein Federbein kostet, will ich lieber nicht mehr preisgeben.........
Kawa-z1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2011, 12:16   #16
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

Hallo!

Wieso andere Federbeine? Ich könnte mir vorstellen, dass man eventuell ein anderes Blech , welches hinter den Bs sitzt verbauen muß - aber sonst ????

Sollte doch passen - oder?

MfG
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2011, 09:37   #17
Kawa-z1
Der Nostalgiker
 
Benutzerbild von Kawa-z1
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hannover / Fürth
Fahrzeug: 850 E31 CSI
Standard

Zitat:
Zitat von rudolfgoetze Beitrag anzeigen
Hallo!

Wieso andere Federbeine? Ich könnte mir vorstellen, dass man eventuell ein anderes Blech , welches hinter den Bs sitzt verbauen muß - aber sonst ????

Sollte doch passen - oder?

MfG
Andere Federbeine deshalb, da der Aufnahmepunkt für die Bremssättel aufgrund des größeren Scheibendurchmessers nach außen versetzt ist.

MfG
Kawa-z1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2011, 09:46   #18
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

Hallo!

Dann sollte es doch reichen die Federbeine des E34 M5 , bzw. die des E31 850Csi zu verwenden. Wobei ich glaube, dass man die M5 evtl. günstiger bekommt. Die kann man ja mit Stoßdämpfern des E32 bestücken - kein Problem.

Oder : Man fertigt sich ganz einfach 4 Distanzscheiben / - stücke, quasi als Beilage um den BS zu versetzen. Oder?


MfG
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2011, 10:11   #19
Kawa-z1
Der Nostalgiker
 
Benutzerbild von Kawa-z1
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hannover / Fürth
Fahrzeug: 850 E31 CSI
Standard

Soweit ich weiß, passen die M5 Federbeine nicht. Ergo mußt die vom E31 CSI verwenden. Die Federbeine kannst auf Dämpferpatrone umbauen. Da empfiehlt es sich, Bilstein B6 Dämpfer zu verwenden. Natürlich in Abstimmung der Federn. (und Motorisierung)
Mit Adaptern arbeiten, kannst vergessen. Dazu ist der Versatz des Aufnahmepunktes zu gering.

Was sich auch empfiehlt ist der verbau von Zimmermann Scheiben. Allerdings dann die Formular Scheiben mit dem passendem Bremsbelag. Dadurch erreichst wesentlich bessere Bremsverzögerung. (Eigene Erfahrung) Kostet komplett ca. 700 €. Damit hast den gleichen Aufbau wie beim M5 oder CSI, nur etwas kleiner dimensiert, jedoch bessere Bremswerte als mit der original Bremsanlage.

MfG
Kawa-z1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2011, 11:06   #20
roland
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Bremsen umrüsten

Wenn man die Bremsanlage "umrüsten" will, sollten einige
Anhaltspunkte berücksichtigt werden.

Man kann bei einem BMW durchaus davon ausgehen, dass die Kombination
Bremsanlage/Reifen konstruktiv auf ein Optimum für des Fahrzeug/Klasse/Einsatz hin konstruiert sind.
Dazu gehört natürlich sich bewusst zu sein, dass der E38 kein Sportwagen ist!!
Bei den Fahrzeugen der M-Klasse oder ALPINA gilt das auch entsprechend.

Wenn man das im "Hinterkopf" behält, ergibt sich daraus, dass eine
"bessere" Bremsanlage bei gleicher Radbestückung wie konstruktiv
vorgegeben, keine bessere Verzögerung, sondern "nur" eine
bessere Standfestigkeit bring!
Die maximale Verzögerung wird dann nämlich durch die Reifen bestimmt.
Dieser Parameter ändert sich natürlich, wenn man breitere Reifen fährt,
dann ist die Auflagefläche entsprechend größer und es kann eine größere Kraft zwischen Reifen und Straße aufgebaut werden
und das ergibt eine bessere max. Verzögerung.

Die Bremsanlage eines E38 ist für den normalen Betrieb völlig ausreichen,
wenn man nicht gerade Billigteile als Reparaturkit nimmt,
z.B. Scheiben, dann hat man schnell ein Problem mit diversen Hitzeschäden, besonders wenn man ein "sportlicher" Fahrer ist.

Aus diesen Gründen habe ich nach einiger schlechter Erfahrung, die Bilder sprechen für ja sich,
viel Geld für eine optimale Bremsanlage an Vorderachse UND Hinterachse ausgegeben.
Natürlich mit Einzelabnahme beim TÜV.
Das Thema wird im Thread >Sportbremsscheiben< übrigens bereits ausführlich behandelt.
Für den "sportlichen" E38 Fahrer ist die Umrüstung auf die Bremsen
der gepanzerten Ausführung sicher die Lösung mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis.
Auch gibt es damit keine Problem beim TÜV.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1a.JPG (42,4 KB, 39x aufgerufen)
Dateityp: jpg 1b.JPG (37,3 KB, 33x aufgerufen)
Dateityp: jpg dsc00002-x-VA-links.jpg (57,2 KB, 59x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC00871.JPG (40,4 KB, 40x aufgerufen)
Dateityp: jpg HA.jpg (32,4 KB, 61x aufgerufen)
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Räder/Reifen: 19'' Felgen auch gern mit Reifen !! E38 E34 dashane Suche... 0 15.04.2010 19:37
Heizung/Klima: 735 von 86, Klima umrüsten mit 530i E34 Teilen möglich??? THE-CYRUS BMW 7er, Modell E32 7 20.08.2009 22:51
Innenraum: E38 Cupholder in E34 mit Bildern!-sollte auch im E32 passen Erich BMW 7er, Modell E32 2 26.04.2008 12:18
Passt Dachgepäckträger vom E32/E34 auch auf E38? holgics BMW 7er, Modell E38 3 11.05.2004 07:12
Umrüsten auf Katalysator möglich? derpate BMW 7er, Modell E32 20 01.09.2002 22:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group