Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2011, 13:32   #11
Atlan-Köln
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
Standard

Schrauber meines Vertrauens tippte aus der Ferne erstmal auf Hydro, Begründung: Keinerlei Drehzahlschwankungen, keinerlei Rauch oder sonstige Auffälligkeiten und die lange Standzeit.
Seiner Ansicht nach hat sich entweder ein Hydro zugesetzt durch die lange Standzeit oder sich komplett verabschiedet. Mittwoch geht der Wagen in die Werkstatt, dann wird erstmal Ölspülung gemacht und neues Öl eingefüllt, wenns das nicht ist, Öl wieder aufgefangen und dann erst Motor aufgemacht.
Kann er direkt die Ventildeckeldichtungen mitmachen.
__________________
740er Schalter, 4,4i ohne Vanos aus 96 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  auf Gas und im überwiegenden Kurzstreckenverkehr

Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden...
Atlan-Köln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2011, 14:04   #12
jonathan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jonathan
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
Standard

Zitat:
Zitat von LT750 Beitrag anzeigen
Beim V8 kann das vieles sein, z.B. ein defekter Kettenspanner oder auch ein defekter Hydrostößel.

@jonathan:

Bei welchem Auto nagelts denn? Beim 735 oder beim Fuffi?
Hallo, mein lieber Denis!
Na, der Fuffi macht diese Geräusche. Der V8 ist brav und schnurrt wie eine Katze, ähm Kater, ähm, können die das auch???
Der Fuffi geht jetzt nun endlich in die geheiligten Hallen der Werkstatt und wird dort wohl ein Weilchen verbringen, bis alles wieder flotti ist. Die lange Standzeit in der Garage hat ihm eher weniger ausgemacht- zumindest macht es den Eindruck.
__________________
Viele Grüße!
"jonathan"


---------------------------------
"Um in Gedankenschnelle zu fliegen, ganz gleich an welchen Ort, musst du schon vor Beginn wissen, dass du bereits dort angekommen bist!"
R. Bach
jonathan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2011, 15:25   #13
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Tja liebe Antje,

das Geräusch beim Fuffi wird wohl als eine Art "Zähneknirschen" zu deuten sein
Du hast die Möhre jetzt soooo lange sträflich vernachlässigt, da kannst Du froh sein das er Dich nicht beißt
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2011, 15:54   #14
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Die direkte Vermutung bei Nageln ist Klopfsensor.
Die würde ich zwischen den Bänken einfach 'mal vertauschen.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2011, 16:11   #15
Atlan-Köln
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
Standard

Sorry,

bezieht ihr euch jetzt immer noch auf mein Problem oder auf irgendeinen Fuffi?

Ich bin zwar für jede Hilfe dankbar, aber nur dann, wenn es sich hier um einen V8 handelt. Mit Hilfen zum Fuffi kann ich nichts anfangen.
Atlan-Köln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2011, 08:44   #16
jonathan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jonathan
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
Standard

Zitat:
Zitat von Atlan-Köln Beitrag anzeigen
Sorry,

bezieht ihr euch jetzt immer noch auf mein Problem oder auf irgendeinen Fuffi?

Ich bin zwar für jede Hilfe dankbar, aber nur dann, wenn es sich hier um einen V8 handelt. Mit Hilfen zum Fuffi kann ich nichts anfangen.
Sorry, hatte ja direkt Denis angeschrieben bei der Antwort. Wir haben gestern den Tipp bzgl. der Hydros auch bekommen.
jonathan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2011, 05:19   #17
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Wie viele Km hat der Wagen gelaufen?

Codes ausgelesen?

Gruss,
Wolfi


.
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2011, 09:41   #18
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

... ich würde gerne mal wissen was für ein Öl in Deinem V8 ist. Wie lange der letzte Wechsel her ist. Ich habe die Erfahrung gemacht, das nach längerer Standzeit so ein Nageln schon mal sein kann. Das gibt sich aber auch schnell wieder. Aber es hängt oftmals auch vom Öl ab. Ist eben ganz die Frage was wirklich ist

Die Ölwanne hattet Ihr mal runter wegen den Pumpenschrauben? Hatte da ja auch eine "Gratisschraube" in der Wanne liegen.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2011, 19:13   #19
Atlan-Köln
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
Standard

Ich fahre eigentlich immer 5W40 vollsynthetisch, bei allen meinen Fahrzeugen.

Ölwechsel wäre noch nicht von Nöten, er bekommt jetzt den Jahreswechsel, letzter Ölwechsel war im Juni letzten Jahres.
Atlan-Köln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2011, 11:29   #20
Atlan-Köln
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
Standard

So,

erste Diagnose ---> TOD durch Ölkohle.

Der Mechaniker hat den Motor aufgemacht, Ventildeckel runter und meinte, da wäre alles voller Ölkohle und wahrscheinlich alle Kanäle zu. Motor wäre wohl so nicht mehr zu reparieren ausser man würde den komplett zerlegen und reinigen mit allen Risiken.

Ich werde mir den heute abend mal ansehn und dann entscheiden was ich mache.

Dazu 2.te Frage: Ist irgendwer im Umkreis Köln unterwegs, der mit mir als Gehilfen, natürlich gegen Entgeld, einen anderen Motor einbauen könnte? Ich habe hier keine Möglichkeit zu schrauben, ausserdem wäre es mein erster V8-Wechsel, den möchte ich nicht gerne alleine machen.

3.te Frage: Hat noch irgendwer einen Motor?

Tod bei 280.000 KM und das bei scheckheftgepflegtem Motor bis 250.000, merkwürdig.
Atlan-Köln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Lautes Summen nach schneller Rechtskurvenfahrt aaxl BMW 7er, Modell E32 16 12.12.2006 22:57
Ventile eingestellt und danach lautes nageln Charly.1st BMW 7er, Modell E32 19 30.04.2006 19:44
Lautes nageln beim TDS + Thermostat defekt? linuxholgi BMW 7er, Modell E38 5 02.01.2006 20:53
lautes knattern nach kaltstart blue-eyed-devil BMW 7er, Modell E38 0 18.04.2004 18:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group