


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
18.08.2002, 14:24
|
#1
|
|
immer geladen
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
|
@ Merlin,
meine bzw. alle guten und seriösen Chps unterscheiden sich darin, daß hier nicht auf Gedeih und Verderb Leistung gesucht wird, sondern daß die Kennfelder für Zündung, Kraftstoffaufbereitung und Ladedruck(sofern vorhanden) angegölichen und möglichst ausgereizt werden.
Hier die grundsätzliche Frage, was ist überhaupt Chiptuning???????????
Hier von meiner Homepage der Absatz:
>>>Wir bieten eine Leistungssteigerung für Ihr Fahrzeug durch Neuprogrammierung der Motorsteuerung an.
Fahrzeuge sind mit digital - elektronischen Einspritzsystemen ausgerüstet, welche von einem Steuergerät ähnlich wie ein PC die Befehle erhalten. Von diesem Steuergerät erhält der Motor alle erforderlichen Daten für den einwandfreien Motorlauf. Da die Werksabstimmung der Elektronik im Steuergerät so verläuft, das der Motor auch unter schlechtmöglichesten Betriebszuständen einwandfrei funktionieren muß, ist es unschwer nachzuvollziehen, das sich hierdurch enorme Toleranzen ergeben können. Diese Toleranzen gilt es durch gezieltes Optimieren auf dem Rollenprüfstand auszumerzen und in Leistung umzusetzen.
Diese Verbesserung spüren Sie im gesamten Drehzahlbereich, aber besonders jedoch im mittleren Drehzahlbereich. Fahrverhalten, Laufruhe, Laufkultur und Kaltstartverhalten ändert sich nicht.<<<<<
MfG
Michael
k27
|
|
|
19.08.2002, 16:34
|
#2
|
|
immer geladen
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
|
@Merlin,
leider hast Du schon die neuere Variante der Steuergeräte, die mit einem Flash-Prom ausgestattet sind. Hier kann leider nur bei mir in Kempen etwas geändert werden, da ich das orignale Programm überschreiben muß.Auf dem Postweg geht es hier leider nicht.
Dies Kosten liegen hier schnell bei 750-900Euro, je nach Anbieter.
Ich kann es allerdings schon für 450 Euro machen.
MfG
Michael
k27
|
|
|
02.12.2002, 19:46
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.12.2002
Ort: Wien
Fahrzeug: 730i R6, E32, 6/93
|
Turbo,
habs gestern fast vermasselt beim chip-Einbau (730er R6), das Ding ist ja eingelötet !!
Kannst Du mir da weiterhelfen, kann ich dir die Motronic schicken und du machst das zum fairen Preis ?
Die No ist 0 261 200 178
Zitat:
Orginal gepostet von k27
Hallo @ all,
hier muß ich Tyler Durden beipflichten, es ist einfach nicht möglich.
Ein reeller Wert liegt bei ca. 20-25 PS Mehrleistung und etwa 20-25 NM Drehmomentzuwachs. Wenn es so einfach wäre , aus diesem M70 40 PS zu "zaubern", warum hätte BMW nicht wenigstens die Leistung auf dezente 315-320 PS angehoben in den letzten Jahren des 5,0 Liter V12 M70. Nein hierfür waren nach Einschätzung von BMW 5,4 Liter nötig!
Also, bitte glaubt nicht an Handauflegen, magische Kugeln oder sonst irgendeinen Blödsinn.
Ich habe eigene Chips u.a. für den V12 und gebe ca. 25PS und die o.g. 20-25 NM Drehmomentsteigerung an.
Bei Interesse brauch ich Eure Steuergeräte und ich setze alle Chips ordnungsgemäß ein und die Geräte sind spätestens 2 Tage nach Eingang wieder bei Euch. Hierzu kommt dann noch die V-max Sperren -Entriegelung und fertig ist Laube.
Zur Information: Ich habe für fast alle Steuergeräte von BMW und VW Datensätze bzw. Chips. Leider kann und werde ich hier keine eBay-Preise realisieren können. Bitte habt Verständnis, daß ich diese Preise nicht halten kann.
Für einen E32/34 kann ich einen Chip für ca. 220Euro anbieten oder für einen V12 für ca. 400 Euro, incl. der V-max Sperre und Versand des Steuergerätes. Dies sind bereits nach unten angestzte Preise für Forums-Mitglieder.
Beachtet bitte, daß es sich hier nicht um billige Raubkopien handelt, sondern um auf dem Prüfstand aufwendig entwickelte Software Produkte!!
Bitte vorab immer Euer Baujahr und Eure Bosch-Steuergeräte-Nummer 0 261 200... angeben.
Turbo Grüße aus Kempen
Michael
k27
PS: Bei Fragen könnt Ihr mir auch gerne eine Email senden.
|
|
|
|
02.12.2002, 20:50
|
#4
|
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Achtung vor den Chips von K27
Und zwar sind die dinger so gut das Netti jetzt öfftermal laufen lässt(hehe) also Jungs wenn ein Chip etwas bringt sind es die von Krumbi(K27/Turbo oder wie auch immer) das einzige wozu ich im moment noch nichts sagen kann ist der Verbrauch da wir erst 200Kilometer gefahren sind aber es ist eine merkliche Leistungssteigerung vorhanden b.z.w. der antritt von "unten" heraus ist um einiges besser geworden!Wir hatten vor den Chiptuning einen Verbrauch von 17,9Liter(warum auch immer der so säuft alles was gewechselt werden sollte ist gewechselt) ende dieser Woche kann ich etwas zum Verbrauch sagen und am Sonntag auch zu geschwindigkeiten über 200km/h(ob dort auch merklich etwas passiert ist)!Also der Preis den K27 hier ansetzt ist wirklich mehr als Fair da der Chip wirklich etwas bringt!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
03.12.2002, 07:09
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
|
Hi DD,
ich nehme an Du spricht von Nettis M30B35 ?
Viele Grüße, RR
|
|
|
03.12.2002, 08:31
|
#6
|
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Jupp genau Nettis Roter Blitz     !Der rennt echt genial es spielen aber auch bei ihm einige faktoren positiv zusammen und zwar Kurze Hinterachse vom 730iA mit M30 B35 und dann der wirklich Hammer chip von K27!Hoffentlich bekommen wir noch das Verbrauchsproblem in dn griff und wenn nicht naja jetzt läuft er wenigstens gut was solls dann darf er auch einwenig brauchen  !
Gruss DD
|
|
|
03.12.2002, 10:44
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
|
Also wenn das so gut funktioniert, werde ich mir das auch überlegen. Ein billig Chip ist mir das Risiko nicht wert. K27 scheint ja zu wissen, was er tut ...
Viele Grüße, RR
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|