|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.02.2004, 00:14 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.08.2003 
				
Ort: Bad Tölz / Gilching 
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97  /  740iA E32 Individual Bj. 01/93
				
				
				
				
				      | 
				 Chiptuning für den 750i/il? 
 Hallo
 Hat jemand von euch erfahrungen mit Chiptuning beim 750i/il gemacht? Wieviel PS bringt es, merkt man es deutlich?
 
 Könnt ihr einen Chip Hersteller empfelen?
 
 
 
 
 
 danke
 
 
 
 
 cya
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2004, 10:20 | #2 |  
	| Commonaut 
				 
				Registriert seit: 03.01.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38, leider kein Commodore GS mehr :-(
				
				
				
				
				      | 
   Chiptuning beim 12 ender! 
Haste es soooo eilig?    
				__________________"Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können,
 muß man vor allem ein Schaf sein."
 
 Albert Einstein
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2004, 10:50 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.08.2003 
				
Ort: Bad Tölz / Gilching 
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97  /  740iA E32 Individual Bj. 01/93
				
				
				
				
				      | 
 Ja das Dumme ist man gewohnt sich so schnell an die Leistung! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2004, 11:08 | #4 |  
	| Commonaut 
				 
				Registriert seit: 03.01.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38, leider kein Commodore GS mehr :-(
				
				
				
				
				      | 
 Das stimmt leider, aber ich persönlich habe eine gewisse Abneigungen / Vorsicht gegen Chiptuning. Wenn dann vom Markentuner. Hat ja schon Sinn, dass die ab Werk eine gewisse Leistungsreserve vorbehalten. Ist ab Werk ja auf "Durchhalten" konzipiert. Was für eine Preisvorstellung hast Du denn, wenn ich mal fragen darf? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2004, 11:37 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.12.2003 
				
Ort: Balingen 
Fahrzeug: 750iL 02/1988, 525iA 02/1993, 520i 04/1989, 325i Cabrio 06/1994, 530xiA 12/2007, M5 10/2006
				
				
				
				
				      | 
 Hi!
 Nen 750er Chip tunen? Ich meine du kannst dein Geld auch anderweil ausm Fenster werfen, aber bei einem 12 Zylinder wird da fast nix zu machen sein. Die 20 mehr PS die beim chippen angegeben werden wirst evtl. die ersten 2 Tage etwas spüren, wird aber auch dann fast keinen Unterschied darstellen. Nach einer Woche dann merkst du nix mehr und reklamierst der Chip seie kaputt...ist er aber nicht. Schön bestimmt 500€ verballert aber keine mehr Leistung.
 
 also ich würde bei so einer Maschine AUF ALLE FÄLLE DIE FINGER VON LASSEN! Chippen würde ich nur einen stabilen Diesel lassen ders nötig hätte, z.B. 318tds etc.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2004, 12:41 | #6 |  
	| Bobbycarfahrer 
				 
				Registriert seit: 06.11.2003 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: 744i E38
				
				
				
				
				      | 
 Wenn Tuning, dann komplett. Hamann macht einen Umbau für den 12-Zylinder, danach hat er ca. 450 PS.
 Ansonsten würde ich auf einen Chip verzichten. Wenn dir die 250 km/h zu langsam sind, kannst Du ein Vmax Modul einbauen (ohne Tuning). Kostet 300€ und der Einbau ist sehr einfach. Danach sollte er so um 270 km/h laufen.
 
 
 Gruß,
 
 
 PCP
 
				__________________Quod licet Iovi, non licet bovi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2004, 12:44 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von PCP Wenn Tuning, dann komplett. Hamann macht einen Umbau für den 12-Zylinder, danach hat er ca. 450 PS.
 
 |  
Will gar nit wissen, was dass kostet    
				__________________ 
				327g CO2/km Freude am Fahren    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2004, 12:46 | #8 |  
	| jetzt endlich M-Fahrer... 
				 
				Registriert seit: 06.10.2002 
				
Ort: Großraum München 
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von 7er Fan 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von PCP Wenn Tuning, dann komplett. Hamann macht einen Umbau für den 12-Zylinder, danach hat er ca. 450 PS.
 
 |  Will gar nit wissen, was dass kostet
     |  Tja, mehr als ein B12 wahrscheinlich auch nicht         :zwink 
 
Gruß 
Constantin :cool: |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2004, 13:00 | #9 |  
	| Bobbycarfahrer 
				 
				Registriert seit: 06.11.2003 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: 744i E38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von 7er Fan 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von PCP Wenn Tuning, dann komplett. Hamann macht einen Umbau für den 12-Zylinder, danach hat er ca. 450 PS.
 
 |  Will gar nit wissen, was dass kostet
     |  
Ich aber    
Wenn das nicht zu teuer (    ) ist, könnte man einen ordentlichen 750i kaufen zu Hamann gehen und umbauen lassen.
 
Meine Schätzungen:
 
750i  ca. 35.000€ 
Tuning: ca. 25.000€
 
Gesamt: ca. 60.000€
 
Hmm, 911 oder 750i mit 450 PS. Schwere Frage...
 
Gruß,
 
PCP |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2004, 13:04 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von PCP 
 Gesamt: ca. 60.000€
 
 Hmm, 911 oder 750i mit 450 PS. Schwere Frage...
 
 |  
Weder noch, dafür hätte ich mir meinen heißbegehrten B12 mit blauem Alcantara (der mittlerweile anscheinend leider verkauft ist :( ) geschossen und nebenbei noch 4000 Ocken gespart :cool:       
Grüße
 
7er Fan |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |