


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
13.05.2011, 13:56
|
#1
|
|
† 28.05.2025
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
|
das is ärgerlich. das öl komtm an den träger weil das zeug dnan da rausschlaber und durch den wind dahin gebracht wird. ich hab das zeug shcon 3 mal da weggemacht, schaut nach 3 tagen wieder so aus wie jetzt. ne wanne steht unterm Auto, dasn ganze zeug wandert dnan in den altölbehälter, es kommt am meißten raus wenn er steht, also i kalten zustadand, immer wnen das auto mal woanders steht sehe ich zumindest keine oder bestenfalls einen oder 2 tröpfchen auf dem boden.
wegen dem wasser und öl, sind das mittlerweiel shcon 6 m³ in der fahrschule damals warens einer, ich hab selbst mal einen tropfen in ein glas leitungswasser bei mir rein, und ordentlich umgehrührt, man schmeckt de fakto nur noch ne leichte note (ich habs nicht ausgetrunken, und es danach wieder ausgepuckt aber ich teste sehr viel)
Geändert von Omicron_Delta (09.07.2011 um 14:15 Uhr).
|
|
|
13.05.2011, 23:23
|
#2
|
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von Omicron_Delta
...
ich hab selbst mal einen tropfen in ein glas leitungswasser bei miur deihn, und ordentlich umgehrührt, man schmeckt de fakto nur noch ne leichte note (ich habs nicht ausgetrunken, und es danach wieder ausgepuckt aber ich teste sehr viel)
|
Wie krank ist das denn?
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
14.05.2011, 11:13
|
#3
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von falkili
Wie krank ist das denn?
|
naja, er hat sich wenigsten schon gedanken darüber gemacht...
Wie schmeckt eigentlich Batteriesäure ???
Mir gings eingentlich auch mehr um die Zweiradfraktion weil Öl auf der Str. einfach mal sau gefährlich ist für die Jungs...
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
08.07.2011, 17:24
|
#4
|
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von falkili
Wie krank ist das denn?
|
Alter Schwede... Es gibt Leute da fragst du dich was zwischen Geburt und Führerschein so schief gelaufen ist... 
|
|
|
08.07.2011, 17:30
|
#5
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Omicron_Delta
ch hab selbst mal einen tropfen in ein glas leitungswasser bei miur deihn, und ordentlich umgehrührt, man schmeckt de fakto nur noch ne leichte note (ich habs nicht ausgetrunken, und es danach wieder ausgepuckt aber ich teste sehr viel)
|
Zitat:
Zitat von Omicron_Delta
Ich hab gehofft es funzt wenigstens ein halbes jahr lang, da vermutlich die nächste saison der trubomotor reinkommt
|
Manch mal fragt man sich... 
Es ist eine riesen Umweltsauerrei, wenn der Motor immer sein "Revier makiert". Wenn man so abenteuerlich unterwegs ist, mal Öl zu kosten kann man auch mal eine Ölwannendichtung flicken ohne einen Kran zu haben. Es reicht ja den Motor auf einer Seite anzuheben. Dann kauft man einfach zwei Rampen und einen Hydraulischen Wagenheber und macht das ohne Kran. Mehr als ein paar Kabelbinder, Katschenkasten und Holzkeile braucht man nicht. Vorher nachdenken hilft. 
Wenn man aber sowieso einen Turbo fahren möchte und den Motor wechselt, kann man sich ja den Kran vorher kaufen.
Ich glaube der Thread ist ein Scherz und für Ablage P.
|
|
|
|
08.07.2011, 21:35
|
#6
|
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: i4 M50
|
Zitat:
Zitat von Omicron_Delta
...ich hab selbst mal einen tropfen in ein glas leitungswasser bei miur deihn, und ordentlich umgehrührt, man schmeckt...
|
Was heist eigentlich "miur deihn"
lg
f.
__________________
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
|
|
|
09.07.2011, 10:00
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E32-735iA (11.87)
|
Ist doch nichts dabei...die Ludolfs lecken sich permanent das Öl von den Fingern und benutzen es sogar als Gesichtsmaske...mit mäßigem Erfolg...!!! 
|
|
|
11.07.2011, 16:59
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Zitat:
Zitat von Omicron_Delta
ich hab selbst mal einen tropfen in ein glas leitungswasser bei mir rein, und ordentlich umgehrührt, man schmeckt de fakto nur noch ne leichte note (ich habs nicht ausgetrunken, und es danach wieder ausgepuckt aber ich teste sehr viel)
|
Altöl oder frisches Öl? Der menschliche Organismus ist sicher da nicht für konzipiert, da kann man sich schnell mal ne chemische Lungenentzündung einfangen, wenn man Mineralöle konsumiert..das gleiche gilt auch für die Schwefelsäure...schütte da mal einen Tropfen von auf deinen Teppich und warte ein paar Stunden, dann sieht man, wie ätzend das Zeug ist.
Abgesehen davon gehört Öl in den 7er und nicht in den Mund, schließlich kippt ihr doch auch keine Lebensmittel in den Ölstutzen.
Ansonsten seid froh, daß ihr keinen Fuffi habt, da muß neben Motor anheben auch noch das Getriebe mit raus, oder alternativ Löcher in die Glocke bohren, um and die letzen Schrauben zu kommen. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|