Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2006, 13:49   #1
Gaussman
Mitglied
 
Benutzerbild von Gaussman
 
Registriert seit: 09.03.2006
Ort: Verden
Fahrzeug: E32 750iA EKA, Bj. 10/91
Top! Fazit eines 750 Kaufs (Das kostet obere Ölwannendichtung und Kühler)


Hallo allerseits,
ich wollte nur kurz berichten, was aus meinem 750 geworden ist. Hier die kurze Geschichte:
Anfang März 2006 den 750 aus Hannover geholt für 1900 Euro (mit großem Ölverlust). Die Tage darauf für 350 Euro EuroII nachgerüstet. Erst die dritte Werkstatt hat sich dann endlich an die Ölwannendichtung gewagt. Bis dahin war natürlich der Kühler defekt gegangen. Das Ergebnis könnt ihr ja oben sehen ;-) Ich hatte mit der Werkstatt 1500 Euro als Obergrenze ausgemacht und ich hab das Gefühl, dass der Meister sich gnadenlos verkalkuliert hat (er meinte z.B., dass der Kühler 400 Euro kosten würde, hat aber nur 187 berechnet). Er hat seine Arbeit aber hervorragend gemacht - der Motor ist so trocken wie am ersten Tag. Und das gute ist - jetzt kann ich endlich fahren!

Was aber noch zu tun ist:
Klima geht jetzt nicht mehr (wahrscheinlich Werkstatt Mist gebaut)
Fahrwerk schwammig
Getriebebock/Gummipuffer vergammelt
Tacho spinnt ab und zu / Tageszähler lässt sich nicht resetten
Querlenker vermutlich am Ende seiner Existenzberechtigung
Aber das sind ja nur Kleinigkeiten ;-)

In diesem Sinne wünsche ich allen E32 Fahrern eine gute Fahrt!

Gruß Gaussman
Gaussman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2006, 14:43   #2
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Gaussman
Wenn du das bei Bullpit/ McQueen machen häst lassen, währe das billiger gekommen, die bauen kein Getriebe aus!
Den Rücksteller kannst selbst rep., Kombi raus, deckel hinten auf und an der Rückstellachse den Gummi umdrehen.

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2006, 17:52   #3
Dr. Kohl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
Standard

10 Stunden Arbeitszeit für diesen Auftrag ist das normal?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Dr. Kohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2006, 18:19   #4
HighWheels
Always straightforward!
 
Benutzerbild von HighWheels
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: '94 Brodie Expresso
Standard

Zitat:
Zitat von Dr. Kohl
10 Stunden Arbeitszeit für diesen Auftrag ist das normal?
Vergess die 6,25 Stunden für € 234,38 nicht, somit wären wie insgesamt bei 16,20 Stunden !!!

Pimp my Invoice - das Budget von € 1500,- hat der feine Herr Mechaniker somit fast gänzlich ausgenutzt. Extrem dreist, dem hätte ich was gehustet...
__________________
Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
HighWheels ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2006, 13:04   #5
BullPit
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
Standard

Hi Gaussmann,

der Meister hat sich nicht verkalkuliert... sondern ein gutes Geschäft gemacht.

Der Kühler kostet bei BMW ca. 400 €, im Zubehör bekommt er ihn für unter ca. 130,- €

Die Dichtungen kosten zusammen bei BMW ca. 28,- €

Heftig berechnet diese Werkstatt aber die unötigen Arbeiten für den Getriebe und den Vorderachs aus- und einbau. Jetzt würde mich nur interessieren ob er nicht doch nach der Vorgabe gebohrt hat und der Aus- und Einbau des Getriebes nur auf der Rechnung stattfand ( hab gegenüber Werkstätten immer ein gesteigertes Mißtrauen ).

Man kann sagen für alles was auf der Rechnung steht hättest Du wo anders 700,- ( incl. Material ) weniger gezahlt

Aber jetzt hast Du hoffentlich Ruhe

Gruß,
Pit
__________________
----------------------------------------------------------

Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden

Anfragen nur via U2U

BullPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2006, 18:09   #6
Gaussman
Mitglied
 
Benutzerbild von Gaussman
 
Registriert seit: 09.03.2006
Ort: Verden
Fahrzeug: E32 750iA EKA, Bj. 10/91
Standard

Moin,

gut, es war jetzt nicht das beste Geschäft, dass ich gemacht habe, aber ich war froh endlich eine Werkstatt gefunden zu haben, die es macht. Ich hatte dem Meister das mit dem Aufbohren vorgeschlagen und da meinte er, er würde es ordnungsgemäß machen, aber ohne das Getriebe auszubauen (ein Widerspruch, oder nicht?!).
Nun, als ich den Wagen dann abgeholt habe, und ich ihn darauf ansprach, dass er das Limit von 1500 ja genau eingehalten habe, da war er regelrecht außer sich (wenn er sein Wort gibt, dann hält er es auch, meinte er...). Ich habe es dann so gedeutet, dass er wesentlich mehr Arbeit reingesteckt hatte, als ich bezahlt habe... naja vielleicht auch nicht.
Aufgebohrt hat er aber nichts. Sie haben nämlich bei BMW angerufen und dort sagte man ihm, dass die Stabilität (der Ölwanne?!) dann gefährdet sei.
Naja, hinterher ist man immer schlauer...
Gaussman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Was kostet neue obere Ölwannendichtung (Reperatur)? Gaussman BMW 7er, Modell E32 10 10.03.2006 00:37
Motorraum: Was kostet ein Kühler? svenr BMW 7er, Modell E38 5 25.01.2005 21:19
Obere Ölwannendichtung beim E31 850i Rantaplan BMW 7er, Modell E32 5 03.04.2004 17:35
Kühler e32 750 Doggy BMW 7er, Modell E32 12 01.03.2003 15:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group