Hallo,
nun schnurrt er wieder wie ein Kätzchen bei normaler Temperatur
Zuerst habe ich den Deckel samt Kurbelgehäuseentlüftungsmembran erneuert.
Diese Arbeit ist wirklich nur für geübte Schrauber zu empfehlen denn man hat bei den unteren Schrauben meist nur einen Versuch, diese Schrauben zu lösen. Wenn dort der 30er Torx falsch angesetzt wird, dann ist es vorbei und es muss der Ansaugkrümmer abgebaut werden.
Die letzte Schraube habe ich so gerade noch auf bekommen

Habe allein für den Wechsel des Deckels 1,25 Stunden gebraucht. Danach Motor starten, hören und glücklich sein

. Der unrunde Motorlauf und das Pfeiffen waren Geschichte.
Anschliessend noch den Kühler erneuert, enlüftet und mit großer Erwartungshaltung den neuen Kühler während des Warmlaufs abgefühlt. Und was soll ich sagen - wurde direkt an allen Stellen gleichmäßig warm

Die Temperatur befindet sich nun durch die Dauerbestromung des KFT zwischen 87°C und 93°C. Was will man mehr
Ich hoffe, dass da nicht wieder etwas hinzu kommt und bedanke mich für die vielen Antworten und Hilfestellungen.
Gruß, Jürgen
@OrkunBozz
ja, ich habe alles selbst geschraubt.