Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2011, 22:28   #11
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

So wie es aussieht habe ich seit heute wohl das selbe Problem.
Werde, wenn ich da schon mal dran muss, auch gleich den Schliesszylinder und ZAS gleich mit machen.

Ich gehe mal davon aus, das ich den Schliesszylinder eh als erstes raus machen muss, um das Lenkschloss heraus zu bekommen.

Brauche ich noch weitere "Spezialwerkzeuge" oder ist es mit dem Draht für den Schliesszylinder getan?
Es wäre auch schön wenn jemand mal einen groben Ablaufplan für mich hätte, dann muss ich nicht so viel fummeln.

Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 23:25   #12
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Hey Ralph.

Viele sagen spezialwerkzeug usw, is aber eigentlich quatsch.
Ein Draht mit der stärke von 1 oder bis 1.5 mm tut es genauso.
Wichtig ist nur die fummelei, dass du auch richtig triffst, was am anfang für uns auch schwierig war

ZAS den brauchste auf verdacht nicht mac hen, der is nachträglich jederzeit in 5 - 8 minuten getauscht.
Solange alles geht würd ich den nicht tauschen.

Schliesszylinder neu machen?
Und neue schlüssel besorgen?
Wird teuer, und ist überflüssig solange dein Schloss funktioniert.

im prinzip brauchst Du Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier die Nummer 1 ( wenn das Baujahr passt natürlich, dieses ist der den ich gebraucht habe. )

Und etwas Geduld

Lg
Sven
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 23:51   #13
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Hi Sven,

da mein Schlüssel sich schon ein paar mal durchdrehen lies, wird die Nase vom Schliesszylinder nicht mehr die beste sein, denke ich.
Und kosten tut der Zylinder doch auch nur ca. 50€ (Netto).
Ich denke das ich mit passendem Code auch keine neuen Schlüssel brauche.

Gruss Ralf
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2011, 00:00   #14
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Gut Ralph, dann macht es schon Sinn!

Naja 50 euro sind nicht die welt bei unseren Autos, aber wenns funktioniert hätte wären 50,- genug

Denk nur dran, wenn du elektrische lenksäule hast fahr die ganz runter und raus, denn Batterie abklemmen wegen airbag musste eh, und wenn die dann gan z oben oder drin ist dauert alles wieder länger.
Lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 00:58   #15
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard

Zitat:
Zitat von Mike 56 Beitrag anzeigen
Das ist ja nun wirklich nicht lustig . Ein auf der Autobahn einrastendes Lenkrad ist nun wirklich eine Horrorvorstellung . Hoffentlich bleibt das ein Einzelfall.
...
- stimmt; und dann sind es ursächlich auch immer nur Pfenngartikel
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zündschloss defekt - lässt sich fast nicht drehen money BMW 7er, Modell E32 10 11.01.2019 11:05
Zündschloss klemmt Nelio2007 BMW 7er, Modell E38 9 11.04.2011 21:32
Innenraum: Himmel löst sich tf750 BMW 7er, Modell E32 22 14.12.2008 21:07
Innenraum: Innenverkleidung löst sich ab ramoncello BMW 7er, Modell E32 5 12.10.2008 19:37
Handschuhfachverkleidung löst sich Laafer BMW 7er, Modell E32 12 18.05.2008 17:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group