Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2002, 22:16   #1
Möhre
Diebstahlopfer
 
Benutzerbild von Möhre
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Dallgow
Fahrzeug: E38-750iLA
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Blade
Kann sein, dass ich mich vertan habe, sehe Deinen Wagen ja immer nur kurze Zeit von hinten ! :(
Stimmt! Wenn wir gemeinsam losfahren, siehst Du mich nur von hinten
Aber lassen wir das jetzt. Ich geh' jetzt Raab gucken ... bis Morgen
Möhre ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2002, 22:51   #2
Doomsday
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Doomsday
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: G11 750ix
Standard

Hey Blade,

habe neulich einen 100 Jahre alten Droschkenkutscher getroffen.
Der meinte, seine Kutsche hätte das auch seit 1908. Es liegt an den
Stählbeschlägen auf den Holzrädern.

Sorry, konnte gerade nicht anders

Doom
:cool:
__________________
Offizieller Sponsor der LHK Bln und ZD BB Pol
Doomsday ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2002, 23:04   #3
Blade
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Blade
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
Standard

@ Möhre,

viel Spaß mit Stefan und schlaf' dann gut. Fernsehen kann mich schon lange nicht mehr locken ! Kann mit dem Forum oder einer guten DVD nicht mithalten !

@ Doomsday,

ja ja, Du bist grundsätzlich auf dem richtigen Weg das Problem basisorientiert zu erläutern, aber da ich schon auf Vollgummiräder umgestellt habe, kann mir Dein Lösungsansatz nicht exorbitant weiterhelfen !

Gruß
Blade
Blade ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 00:39   #4
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard

@ Möhre
Sprüh ein Gleitmittel (Teflon etc) auf das Handbremsseil bzw. auf die Führung. Hat bei meinem gewirkt.
Hatte mich schon geschämt, mit qietschendem 7er an der Algarve rumzufahren :(

[Bearbeitet am 19.8.2002 von Don Pedro]
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 01:18   #5
zappi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Meiner quietscht auch - aber das ist fast komplett weg, wenn ich das DSC wieder einschalte

Hach, simmer wieder witzisch....
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 07:11   #6
Möhre
Diebstahlopfer
 
Benutzerbild von Möhre
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Dallgow
Fahrzeug: E38-750iLA
Standard

Vielleicht neues Gleitmittel an die Stahlbeschläge des DSC?

Danke Jungs ... ihr seid so gut zu mir.
Möhre ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 11:44   #7
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

@ Möhre

zum Thema Qietschen kann ich nichts beitragen, aber die Lenkradflatterei bei 120 könnte ihre Ursache in ausgeschlagenen Buchsen an der Spurstange (ich glaube, es war die Spurstange - jedenfalls da vorne bei der Radaufhängung VA) haben. Bei meinem 5er habe ich das gleiche Problem (Schüttelei bei 100-110 und 150-160) und dort ist es eindeutig als Ursache identifiziert worden. Und soweit ich weiss, ist der 7er ja bekannt für seine von Zeit zu Zeit überholungsbedürftige VA. :(

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 13:10   #8
Gary
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.08.2002
Ort: London
Fahrzeug: 730iA E38, Audi Coupe RS2 Technik
Standard Quietschen

Am Besten alle Gummilager austauschen durch Lager, die im 750 verbaut sind. Hab ich auch schon 2x gemacht, dann geht das Flattern und Quietschen weg. Ist zwar teuer, aber wer will schon so ein Auto fahren und die ganze Zeit mit irgendwelchen Problemen leben muessen? Anscheinend gibt es tatsaechlich grosse Qualitaetsprobleme mit der Achsaufhaengung/Lagerung, welche erst jetzt so richtig zum Tragen kommen, da viele E38 mit komplett verschlissenen Achslagern zum Vorschein kommen. Alleine letzte Woche hat ein Haendler hier in London 8 E38 er Bj 94-96 mit den gleichen Problemen gehabt. Lt BMW ist das aber bei einem Wagen mit solchem Alter voellig zu erwarten.. .. Ich frage mich nur warum mein S500 Benz Bj 93 mit 275.000 km und gnadenlosem London Verkehr immer noch den 1. Satz Lager hat???
Gary ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Quietschen beim Kupplungspedal betätigung arc_master BMW 7er, Modell E32 5 24.04.2004 14:14
unbekanntes Quietschen und leere Batterie 7er Jens BMW 7er, Modell E38 4 14.12.2003 21:04
Quietschen nach Motorabstellen - Klimaanlage? muc BMW 7er, Modell E32 15 30.05.2003 10:01
Geschw.-abhängiges Quietschen... TG730 BMW 7er, Modell E32 8 11.01.2003 02:08
quietschen vorderachse hasenfuß BMW 7er, Modell E38 5 03.10.2002 13:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group