


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
21.08.2011, 01:06
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.08.2011
Ort:
Fahrzeug: e46-328i
|
Gangwechsel - P-R-N-D lassen sich schwer umstellen
Halli Hallo,
nach langem Suchen habe ich endlich (ich denke es zumindest) meinen zu mir passenden E38 gefunden.
Ein 750iL aus dem Bj. 96 mit fast 230tkm. (wird generell eher zu den Facelift Modellen geraten??)
Der Wagen hat jedoch - was meine Kenntnisse angeht zwei Probleme -
zum Einen geht der 4:3 Bildschirm nicht an. Radio etc. funktionieren.
Was mir jedoch mehr sorgen bereitet - ist das Umstellen des "Ganges".
Wenn ich von P auf R wechseln will, geht das nicht wirklich leicht. Es klemmt und will anfangs nicht. Jedoch geht es dann nachdem man kurz rum probiert hat.
Das selbe ist dann auch, wenn man von D wieder in einen anderen "Gang" schalten will.
Zwar meinte der Händler, er würde mir dieses Problem beheben, aber denkt ihr sowas ist ohne weiteres getan?
Eventuell ein bekanntes, leicht behebbares Problem?
Für eure Antoworten danke ich schonmal (:
|
|
|
21.08.2011, 01:10
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
|
Servus!
Beim Bildschirm am besten direkt auf 16:9 umrüsten und auf MK4 damit sind die Fehlerquellen diesbezüglich beseitigt
Wegen dem schwergängigen Hebel müsste man mal nach dem Zug schauen, ging bei meinem auch schwer nach dem er wieder Winterpause hatte
MFG
__________________
Wenn die Tankanzeige schneller sinkt als der Drehzahlmesser steigt, steckt ein V12 unter der Haube
|
|
|
21.08.2011, 01:10
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Dein Bildschirm ist hinüber. Brauchst einen anderen.
Und das mit der Schaltung soll der Händler beheben.
|
|
|
21.08.2011, 01:12
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.08.2011
Ort:
Fahrzeug: e46-328i
|
Wow, das ging ja schnell :-/
Rätst du dazu, den Zug zu wechseln?
Oder kann der einfach nur verschmutzt sein und man löst das ganze mit WD_40?
Also nichts großes, worum ich mir wirklich sorgen machen sollte?!
|
|
|
21.08.2011, 01:22
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
|
@alexis sorbas
Muss nicht zwangsläufig der Bildschirm sein, kann bei der Ausstattung auch am Videomodul liegen, dies ist ja für die Erstellung des Bildes verantwortlich. Bei den neueren Generationen - MK3 bzw. MK4 wird das Bild vom Navirechner erzeugt.
@marten
Gehe davon aus mit der Zeit wird es wieder leichtgängig, dürfte nur leichter Rost / Schmutz sein.
MFG
|
|
|
21.08.2011, 12:56
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Zitat:
Zitat von Pace
dürfte nur leichter Rost / Schmutz sein.
|
... oder ein ganz Schlauer hat mal WD40 rein gesprüht anstelle Fett zu nehmen. Dann hackelt es auch...
__________________
|
|
|
21.08.2011, 13:29
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Hille
Fahrzeug: E38-750i (09.99)
|
beim monitor kann es auch an der batterie liegen.
hatte meiner auch ab und zu das er ausbieb. lag an einer schwachen batterie, vorallem wenn er schon länger beim händler steht, mal batterie laden lassen und nochmal testen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|