das Geblaese sollte bei Nullstellung nicht laufen.
Aber fuer das Geblaese und dessen Geschwindigkeit ist das Heizschwert zustaendig, das regelt die Geschwindigkeit des Motors.
In Stellung Null ist alles ausgeschaltet sowie die ganze Funktionsbeleuchtung, ausser Defroster-Programm.
D.h.
-Geblaese aus, alle Klappen in Zu-Position
In der ersten Raste des Geblaeserades laeuft das Geblaese konstant mit ca. 4.5V Spannung.
In Stellung "MAX" wird ueber einen Endlagenschalter ein Relais, das in der Geblaeseendstufe integriert ist, angesteuert und damit die Geblaeseendstufe ueberbrueckt. (Bordnetzspannung am Geblaese)
Im dazwischenliegenden Keilbereich am Waehlrad erfolgt eine stufenlose Drehzahlregelung.
Und hier noch weitere 53 Seiten zum Thema zum Studieren
http://www.e38.org/e32/klimaautomatik.pdf