Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2011, 18:35   #11
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von kawawu Beitrag anzeigen
... keine Karosseriedichtmasse genommen, sondern Steinsilikon für den Aussenbereich. ...
Silikon soll man nicht nehmen, da Silikondichtmasse Kieselsäure und oft Essigsäure enthält, die sich durch den Lack durchfressen.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 18:39   #12
REDRUM
Mitglied
 
Benutzerbild von REDRUM
 
Registriert seit: 10.10.2011
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i (02.98) LPG
Standard

Da dachte ich zwar auch schon dran, aber es gibt doch auch Silikon, das man auf lackierten Flächen benutzen kann,oder?
REDRUM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 18:43   #13
REDRUM
Mitglied
 
Benutzerbild von REDRUM
 
Registriert seit: 10.10.2011
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i (02.98) LPG
Standard

Zitat:
Zitat von givings41 Beitrag anzeigen
Du hast ein H zuviel
Da hast du recht... Hm, komisch...in der Überschrift nicht. Aber in der SuFu scheinbar schon
REDRUM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 18:46   #14
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von REDRUM Beitrag anzeigen
Da hast du recht... Hm, komisch...in der Überschrift nicht. Aber in der SuFu scheinbar schon
bedank Dich bei den Mods, die haben es Dir in der Überschrift geklaut
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 18:47   #15
Jannico
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.05.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 750i
Standard

Ich habs so gemacht wie von Timm beschrieben und das funktioniert 1A.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E38 E39 Rear Weatherstrip Replacement
Jannico ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 19:02   #16
givings41
Kölsch Blood
 
Benutzerbild von givings41
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Silikon soll man nicht nehmen, da Silikondichtmasse Kieselsäure und oft Essigsäure enthält, die sich durch den Lack durchfressen.
Man könnte ja auch Silikon nehem den die Scheibenbauer nehmen.
Z.B den für die Windschutzscheibe der wird doch auch auf den Lack aufgetragen oder irre ich mich.
Einfach mal nett nachfragen die haben immer ne Tube übrig.
__________________
Gruss Hermann

Und dann Wünsche ich noch einen schönen Tag
Bilder vom V8 in meinem Fotoalbum
givings41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 19:34   #17
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Man könnte auch Sikaflex 252 verwenden.

Nehmen wir beim Scheiben einkleben als Dichtmittel.
Alte Dichtungen entfernen.Beide Seiten abkleben,mit Sika aus der Kartusche auffüllen,danach mit Glättgummi oder Plastikspachtel in Verbindung mit Abglättmittel oder Spüli abziehen.
Mit etwas Geschick sollte das eigendlich jeder hinkriegen

Grüsse Siemer
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 20:13   #18
REDRUM
Mitglied
 
Benutzerbild von REDRUM
 
Registriert seit: 10.10.2011
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i (02.98) LPG
Standard

Super, danke für die Tipps. Hoffe, ich kann das morgen auftreiben. Habe nämlich die alte Reling schon unten und die nue muss drauf, das duldet keinen Aufschub mehr
REDRUM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 20:36   #19
kawawu
V2-Fahrer
 
Benutzerbild von kawawu
 
Registriert seit: 04.07.2011
Ort: Kraichtal
Fahrzeug: EspaceJK 3,5, Crysler Crossfire
Standard

Hallo
Welches Silikon frißt was?

Im Bad frißt es die duschenden Körper weg?

Unglaubbar!!

Essigsäure und noch was alles drin!!

Nur komisch, es befindet sich kein Gefahrenaufkleber auf der Kartusche

Man sollte nicht alles glauben, was man mal gehört hat.

Silikon frißt keinen Lack an.

Beim Aushärten werden einige Stoffe freigesetzt, die in die Luft entweichen, die zu klebenden Schicht ist dabei aber schon längst abgebunden.

Gruß Andreas, dem seine Frau Silikonformen zum Backen verwendet.
__________________
"Nicht alles, was juristisch rechtens ist, ist auch richtig."
EXBP
kawawu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 20:42   #20
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Silikon was nach essig riecht hat nichts am Auto zu suchen. Das gammelt an der Klebestelle auf jeden Fall eher wie wo anders.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dichtungsgummi tauschen dsquared2 BMW 7er, Modell E38 7 18.10.2010 10:02
Motorraum: CHF Dichtungsgummi Rosemary BMW 7er, Modell E32 7 03.05.2006 11:46
Motorraum: Was nun? Fastcossi BMW 7er, Modell E38 21 08.03.2005 11:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group