Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2005, 10:45   #1
Fastcossi
Der aus Ösireich kam
 
Benutzerbild von Fastcossi
 
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Großhaselbach
Fahrzeug: E38 728i 05/96, Corvette , Sierra Cosworth 2WD, Escort MK1, X5 4,4i, Jeep Cherokee 4,0
Frage Was nun?

Voller Freude hatte ich vor dieses Wochenende meine VDD zu tauschen. Ventildeckel ab und da traf mich auch schon der Schlag.

Ich hab schon einige "verdreckte" Motoren gesehen, jedoch sowas noch nicht. Nicht das ein wenig Ölschlamm im Kopf wäre. Verkokungen wohin das Auge blickte. :-
Es handelt sich hier um schwarze Verkrustungen (schade das ich keine Fotos gemacht habe...) die sich in Form von Fingernagel großen Plättchen ca. 1mm stark und an den Rändern hochgedreht die Überall im Kopf, speziell aber im Ventildeckel wie auch der Abdeckung der rechten Nockenwelle befinden. Diese Schweinebär vor mir muß ja hier wirklich das Letzte eingefüllt haben.
Auch die VDD war hart wie Stein
Haube und Abdeckung kann ich ja reinigen. Den Kopf hab ich auch versucht mittels speziellem Sauger und Düsen so gut wie geht den Dreck abzusaugen. Allerdings kann ich den Kopf in eingebauten Zustand nicht klinisch rein machen und wie es im Ölfiltergahäuse, Kanälen und Bohrungen aussieht ist ne gute Frage. Jetzt wollte ich schon die Ölwanne runter nehmen um zu sehen ob nicht ev. auch das Ölpumpensieb mit diesen Verkokungen zugelegt ist und irgendwann nicht mehr genug ansaugen kann, jedoch ist das beim Reihensechser ja ne schöne Arbeit.......

Meine Frage ist eigentlich: was am besten tun?
Bringen Reiniger etwas? Wenn ja welche? Können solche Verkokungen gelöst werden? Gibt es professionelle Motorspülungen? Oder muß ich wirklich Ölwanne und Peripherie (Pumpe, Filtergehäuse) demontieren um alles gründlich reinigen zu können.
__________________
Gott schuetze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind.

Gruß
Fastcossi
Fastcossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DVB-T Tuner günstig und gut -> selber einbauen ! darcman E38: Tipps & Tricks 79 04.02.2015 17:39
Nun bin ich drann.... BavarianShark Mitglieder stellen sich vor 2 03.11.2004 15:45
nun hab ich ihn endlich fertig Eagle 1 BMW 7er, Modell E38 0 13.09.2004 22:14
Was sollte ich nun an der Vorderachse auswechseln! Scrutsch BMW 7er, Modell E38 10 17.04.2003 10:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group