Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2011, 00:39   #11
Tommywoodstock
Schornstein-Röhrich
 
Benutzerbild von Tommywoodstock
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 740iA Prod.-Datum 1992-05-19, T4 Bulli, Goldwing GL 1500
Standard

Sollte die Felge sich in voller Fahrt bewegen/verschieben, wird aus dem Plastikzentrierring unweigerlich Kleinholz. Da ist richtig Masse in Bewegung.
Das MUSS auch so halten.
Ich lass mich aber gern korrigieren, wenn einer vom Fach es genauer weiß.

Gruß, Tommy
__________________
Tommywoodstock ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2011, 00:43   #12
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Tommywoodstock Beitrag anzeigen
Das MUSS auch so halten.
Joo...könnte sein. Denkbar wäre es.

Leider hatte ich keine Live-Cam, die die Position der Räder sichtbar
gemacht hat, als das Auto rollte....

Kann man ja aber leicht mal testen.
Ist der Spalt immer an derselben Stelle, halten die Bolzen die Felge auf
Position...

Aber das ist dann etwas für ganz Neugierige..

Wie gesagt : Zentrierringe gab´s nicht und das Zentrieren ohne Ringe ist
-selbst mit viel Fummelei- so gut wie ausgeschlossen.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2011, 00:49   #13
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Um Mißverständnisse auszuschließen nochmals mehr vom Zitat.
Zitat:
Zitat von Tommywoodstock Beitrag anzeigen
Die Zentrierringe dienen doch nur beim Montieren zur Zentrierung, ist das Rad einmal zentriert und in dieser Position vernünftig festgeschraubt haben diese Kunstoffkringel keinerlei Wirkung mehr. Ausserdem halten die kegeligen Auflagen der Schraubenköpfe bzw. Muttern das Rad ebenfalls in der zentrischen Position. Eine Verschiebung der Felge sollte IMHO auch ohne Zentrieringe ausgeschlossen sein. ...
Natürlich dienten die filigranen Zentrierringe zum Zentrieren bei der Montage.
Vorhin hatte ich zu wenig zitiert.

Meine Zubehörwinterfelgen passen glaub auch auf den E39.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2011, 00:52   #14
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Okay...

Erbsen zählen...

Ausserdem halten die kegeligen Auflagen der Schraubenköpfe bzw. Muttern das Rad ebenfalls in der zentrischen Position

Ja, sie halten sie wahrscheinlich, aber sie zentrieren die Felge nicht.

Gruß
Knuffel

P.S.: Eigentlich wollte ich nur sagen, daß man auf seine Räder aufpassen soll..
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2011, 00:58   #15
Tommywoodstock
Schornstein-Röhrich
 
Benutzerbild von Tommywoodstock
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 740iA Prod.-Datum 1992-05-19, T4 Bulli, Goldwing GL 1500
Standard

Zitat:
daß man auf seine Räder aufpassen soll..
Mach ich doch...ich pass auf dass sie mir nicht geklaut werden
Tommywoodstock ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2011, 00:58   #16
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Genau so, Erbse hin, Erbse her.

Du hast ja selbst erlebt, was so ’ne Erbse ausmacht.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2011, 01:09   #17
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Du hast ja selbst erlebt, was so ’ne "Erbse" ausmacht.
Jau ! Ich war mächtig von den Socken !

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2011, 08:53   #18
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
...wahrscheinlich sind die vom gleichen Schlage wie diejenigen die noch nie was davon gehört haben dass man die Nabe reinigen muss und gegen Korrosion schützen sollte...
Huch, ich habe das bis jetzt selbst gemacht mit Wagenheber, ich dachte das ist normal dass es dort ein bisschen rostet... was sollte ich denn beim nächstes mal genau machen ?
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2011, 09:03   #19
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Moin,

falls es hier noch angebracht ist, kurz meine Erfahrung mit den zentrierringen:

Ich selbst fahre jeden Winter e39 Felgen, die dünne Zentrierhilfen bräuchten. Ich habe jedoch ein Talent dazu, die Dinger zu verlegen. Schraubt man die Räder ganz in Ruhe fest, indem man zunächst alle Bolzen handfest anzieht, gibt es in aller Regel keine Probleme.

Bei Reifenhändlern erlebe ich immer wieder, dass der erste Bolzen direkt mit dem Luftschrauber angeknallt wird. Mit diesem Verfahren "schafft" man es offensichtlich, ein Rad "unzentriert" zu montieren.

Klar - ein Rad ist auch ohne zentrierhilfe fest, sodass da während der fahrt keine Kräfte wirken, die diesen Kunststoffring zermatschen würden. Im Moment des Festschraubens aber sind die Dinger eine Hilfe und Montagefehler machen sich nicht direkt bemerkbar.

Gruß, Sebastian
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2011, 09:20   #20
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Jo,

Rost ist an den Bremsscheiben normal, bzw. bleibt beim Ganzjahreseinsatz nie ganz aus. Es ist aber schon so, dass die Auflageflächen sauber und Plan sein sollten. Verbleiben da Rost und Dreck zwischen, kommt das Rad schnell aus dem Rundlauf. Ein Millimeter Unebenheit an der Nabe wären da ja direkt mehrere Millimeter an der Lauffläche Dazu kommt, dass die Radbolzen plötzlich locker werden, wenn sich ein eingeklemmter Fremdkörper setzt oder zerbröselt.

Ich selbst schmiere die Auflageflächen auch immer dünn (!) mit Korrosionsschutzfett ein, wobei sich da auch wieder die Gelehrten streiten.

Gerade bei Stahlfelgen erspart man sich so jedenfalls eine Menge Prügelei bei anschließender Demontage festgerosteter Felgen.

So sinnvoll ich diese Aktion auch finde, habe ich fast Verständnis dafür, dass Reifenhändler, bei denen es um "Tempo" geht, sich diesen Aufwand sparen und lieber ein paar Nm mehr auf die Bolzen geben.

Noch ein Grund, es selbst zu machen.

Geändert von seba (04.12.2011 um 14:25 Uhr). Grund: Rechtschreibung
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: E31 Räder auf E32 E32fan BMW 7er, Modell E32 1 17.04.2007 21:40
Schiff auf Räder Falke Autos allgemein 13 26.09.2004 01:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group