


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.12.2011, 08:18
|
#11
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Zitat:
Falls es wirklich nur ein Sensor sein sollte, dann müsste das PDC-System mehrmals hintereinander piepen (ich glaube 3 mal) und danach nur noch die PDC-Leuchte im Taster des PDC blinken.
Den defekten Sensor kannst Du einfach rausfinden: PDC-System aktivieren (Zündung ein, Automatik auf R).
Dann mal auf jeden Sensor der Reihe nach vorsichtig mit der Fingerspitze fühlen: Ein funktionierender Sensor pulst an der Oberfläche ganz leicht. Bei einem defekten spürst Du nichts.
|
vorrausgesetzt du hast nicht alt zu viel hornhaut auf den fingern
bei mir ist einer defekt. das system piept lange ca.4 sekunden und der schalter blinkt.
|
|
|
16.12.2011, 08:21
|
#12
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Zitat:
Zitat von Dirk12
In der bucht wollen die auch locker 300 Euro haben.
|
für ein modul  ok
selbst wenn dann hast du immernoch mehr von als wenn du dir urgendein schrott rein setzt und womöglich noch weitere defekte provozierst
|
|
|
16.12.2011, 11:00
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Essen
Fahrzeug: Pontiac Transsport
|
Bei dem Wagen fehlt hinten ein Sensor, da muss ich wohl nicht lange suchen. Piept auch paar Sekunden. Dachte nur, wenn einer fehlt, dann funtkioniert der PDC trotzdem.
|
|
|
16.12.2011, 11:54
|
#14
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.11.2006
Ort: Weißenkirchen
Fahrzeug: Ford Ecosport, E34 Touring
|
Zitat:
Zitat von Jippie
Du kannst da nicht irgendein Radio nachrüsten. Wenn Du vorne einen Bildschirm eingebaut hast, egal ob 4:3 oder 16:9, dann sitzt das Radio als Modul hinten im Kofferraum verbaut. Vorne ist nur die Bedienung des Ganzen.
Das Radio-Modul sitzt dementsprechend auch nicht in einem DIN-Schacht.
Du solltest überlegen, ob Du das Radio reparierst oder Dir ein anderes kaufst.
Wenn es ein BM23 ist, dann würde ich an Deiner Stelle ein BM54 einbauen.
Wenn Du ein BM24 hast dann eher reparieren, denn dessen verbessertes Verstärkerteil gegenüber dem BM23 ist das Gleiche wie im BM54.
Im BM54 hast Du nur noch ein paar andere nette Features, die ich allerdings nicht missen möchte. So wird beispielsweise beim BM54 die Navi-Ansage über die laufende Musik gelegt, d. h. man hört diese in Hintergrund leiser weiter. Ansonsten ist es ja so, dass die immer unterbrochen wird, was ich sehr nervig fand.
Ach ja, um die Verwirrung komplett zu machen: Das "BM54 back" ist technisch identisch mit dem BM24 und hat die erwähnten Features noch nicht.
In Kürze:
BM23 : schlechterer Verstärker
BM24=BM54 "back" : besserer Verstärker
BM54 : gleicher Verstärker wie BM24/BM54 "back" aber Zusatzfunktionen
Gruß Jippie
|
War/ist da nicht noch ein Gravierender Unterschied beim diversity zwischen 24 und 54 ? Bilde mir ein gelesen zu haben das, das BM54 gar kein Diversity mehr unterstützt 
|
|
|
16.12.2011, 19:43
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Zitat:
Zitat von Jippie
BM23 : schlechterer Verstärker
BM24=BM54 "back" : besserer Verstärker
BM54 : gleicher Verstärker wie BM24/BM54 "back" aber Zusatzfunktionen
|
BM24 hat eigentlich einen Besseren Verstärker als das BM54 und klingt auch länger besser Laut.
BM54 und BM54-Back haben den gleichen Verstärker verbaut...
__________________
|
|
|
16.12.2011, 20:18
|
#16
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Hi Rubin!
Zitat:
Zitat von rubin
BM54 und BM54-Back haben den gleichen Verstärker verbaut...
|
Das habe ich doch geschrieben.
Zitat:
Zitat von rubin
BM24 hat eigentlich einen Besseren Verstärker als das BM54 und klingt auch länger besser Laut.
|
Kann ich nicht bestätigen. Auch als ich mein BM24 zur Reparatur versendet hatte, hat man mir von dort mitgeteilt, dass es das gleiche Verstärkerteil wie im BM54 sei.
(Im BM54 back schon mal sowieso, denn das ist technisch ein BM24)
Ich habe mir wegen der zusätzlichen Funktionen dennoch ein BM54 gekauft statt reparieren zu lassen.
Noch mal zu BM23 vs. BM24: War es nicht so, dass das BM23 auch kein TMC kann? *grübel* Bin nicht mehr ganz sicher...
Zitat:
Zitat von w00lf
... scheint wohl doch keine 100% Sache zu sein, den kaputten Sensor so zu finden, oder es ist bei mir etwas anderes kaputt.
mfg, Wolfgang
|
Doch, ist eine 100%ige Sache. Bei Dir liegt dann tatsächlich was Anderes im Argen. PDC-Steuergerät?
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
16.12.2011, 20:27
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Zitat:
Zitat von Jippie
Doch, ist eine 100%ige Sache. Bei Dir liegt dann tatsächlich was Anderes im Argen. PDC-Steuergerät?
|
Nein, ist sicher ein Sensor, der Fehlerspeicher sagts so und der Vorbesitzer hatte vorn rechts einen kleinen "Kontakt" (womit weiß ich nicht, jedenfalls ist dort ein Sensor ca. 3mm reingedrückt) wobei sicher der Sensor in Mitleidenschaft gezogen wurde. Nichtsdestotrotz spüre ich, dass sich etwas im Sensor tut und höre ihn auch arbeiten.
mfg, Wolfgang
|
|
|
16.12.2011, 20:34
|
#18
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Ich glaube im Fehlerspeicher kann man auch auslesen welcher PDC-Sensor als defekt erkannt wird. Den würde ich dann spaßeshalber mal mit einem anderen an Deinem Auto tauschen und gucken, ob die Fehlermeldung entsprechend "mitwandert". Dann weisst Du es genau.
Gruß Jippie
|
|
|
16.12.2011, 21:09
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Leß mal bitte deine Beiträge zum Radio und du wirst fest stellen, dass du dich im Kreis drehst und am Ende alle irgendwie doch gleich sind, ausser aber eben der mit dem nicht, der aber mit dem und wiederum mit dem.. *grübel*
Glaub mir, das BM23/24 sind gleich, alle BM54 (egal ob back oder nicht) haben die gleichen verstärker. deshalb sind die bm54er auch so teuer im verstärker-reparieren, als die, welche in der BM2-xy verbaut sind.
|
|
|
16.12.2011, 21:25
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Zitat:
Zitat von Jippie
Den würde ich dann spaßeshalber mal mit einem anderen an Deinem Auto tauschen und gucken, ob die Fehlermeldung entsprechend "mitwandert". Dann weisst Du es genau.
|
Ist mir den Aufwand nicht wert, die Stoßstangen abzunehmen und da rumzutauschen. Vor allem jetzt im Winter.
PDC wäre zwar cool, wenns funktionieren würde, aber brauchen tu ichs nicht so dringend, dass ich mir dafür die Hände schmutzig mache.
Da gibts wichtigeres.
mfg, Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|