Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2012, 23:45   #11
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von rico5454 Beitrag anzeigen
...
ich wollte heute mal probieren den schwebehimmel zurück zu schieben, was ich aber nicht hinbekommen habe. muss ich den einfach wenn ich das schiebedach ein kleines stück aufgefahren habe nach hinten schieben oder gibt es da noch irgend eine befestigung oder müsste das ganz leicht gehen?
...
Wenn das Dach geschlössen ist, nur ganz kurz auf öffnen tippen! ich würd sagen, daß 3cm Verfahrweg schon zu viel sind!
Dann kann der Schwebehimmel relativ leicht zurück geschoben werden. (Wenn dein Stoffteil sich da nicht irgendwie verharkt hat)
Mach doch mal n Foto, dann sieht man, wo es zerrissen ist.

Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 19:15   #12
rico5454
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38-728i (96)
Standard

Hier mal ein Foto davon. Auch wenn ich das Dachfenster nur so ein kleines bisschen öffne, wie es auf dem Foto zu sehen ist, lässt es sich nicht nach hinten schieben.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC00002.jpg (87,9 KB, 125x aufgerufen)
rico5454 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 19:23   #13
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von rico5454 Beitrag anzeigen
Hier mal ein Foto davon. Auch wenn ich das Dachfenster nur so ein kleines bisschen öffne, wie es auf dem Foto zu sehen ist, lässt es sich nicht nach hinten schieben.
Das ist definitiv eine Schraube vom Rahmen! Der Abstand stimmt.

Konntest du denn den Schwebehimmel schon "von Hand" bewegen?
Soll heißen: Hast du den Entriegelungspunkt dafür gefunden?
Vielleicht kann man ja den Deckel "aboperieren", wenn man beim gekippten Dach von hinten die 3 Muttern löst und dann den Deckel ein wenig höher anhebt um dann an die kleinen seitlichen Schrauben zu kommen?
Die Schiene, die mit den hinteren Muttern verbunden ist, ist die "Hochhebeschiene und die kleinen seitlichen Schrauben (die laut TIS von innen gelößt werden müssen) halten den Deckel am Schanier....
Wenn sich der Deckel gar nicht mehr bewegen läßt, würd ich den Stoffüberzug mit nem Messer an der Stelle in Längsrichtung aufschneiden. Der is eh hin...
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2012, 19:12   #14
rico5454
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38-728i (96)
Standard

Bis jetzt hab ich den Schwebehimmel noch kein stück verschoben bekommen. Ich werde mich aber erst in 2 Wochen mal richtig damit beschäftigen, weil ich jetzt noch keinen neuen Schwebehimmel da hab und ich jetzt mein Auto nicht stehen lassen will wenn ich das nicht gleich hinbekomme. Und wenn ich jetzt das Schiebedach zu weit auffahren würde, hätte ich das Problem, das ich den nur sehr schwer wieder zu bekommen würde
rico5454 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2025, 15:16   #15
daniel7er
Mitglied
 
Benutzerbild von daniel7er
 
Registriert seit: 03.09.2008
Ort: Schermbeck
Fahrzeug: e38 730i V8 (09.95); e30 318i Cabrio (04.91); e30 318i Touring (10.`90); e31 850CI (06.97)
Standard

Moinsen.

Der Threat ist zwar schon recht alt, aber speziell für mich grad hochaktuell.
Ich bin grad damit dran, meinen Himmel neu zu machen (machen zu lassen).
Der Himmel ist jetzt endlich raus (WAT NE SCHEISSE!) und ich muss jetzt noch das Schiebedach und den Schwebehimmel rausnehmen. ABER WIE?!
So, wie hier beschrieben, kann ich den Schwebehimmel keinen Millimeter per Hand bewegen! Was könnte ich falsch machen?
Da für den e38 die Ersatzteilversorgung grottig ist, möchte ich ungern etwas zerstören.
Gibt es unterschiedliche Methoden des Ausbaus (bei mir ist ein Stahldach drin)?

In freudiger Erwartung auf konstruktive Tipps wünsche ich erstmal ein sonniges Wochenende!


Daniel
daniel7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2025, 12:03   #16
daniel7er
Mitglied
 
Benutzerbild von daniel7er
 
Registriert seit: 03.09.2008
Ort: Schermbeck
Fahrzeug: e38 730i V8 (09.95); e30 318i Cabrio (04.91); e30 318i Touring (10.`90); e31 850CI (06.97)
Standard Dachhimmel/ Schiebedach

Moinsen.

Hatte schon in dem unten genannten Beitrag gefragt. Da da jedoch keine Reaktion war, versuche ich es hier mal neu:

Der Threat (siehe unten) ist zwar schon recht alt, aber speziell für mich grad hochaktuell.
Ich bin grad damit dran, meinen Himmel neu zu machen (machen zu lassen).
Der Himmel ist jetzt endlich raus (WAT NE SCHEISSE!) und ich muss jetzt noch das Schiebedach und den Schwebehimmel rausnehmen. ABER WIE?!
So, wie hier beschrieben (Thread "Schiebedachhimmel: Austausch ohne Demontage Dachhimmel"), kann ich den Schwebehimmel keinen Millimeter per Hand bewegen! Was könnte ich falsch machen?
Da für den e38 die Ersatzteilversorgung grottig ist, möchte ich ungern etwas zerstören.
Gibt es unterschiedliche Methoden des Ausbaus (bei mir ist ein Stahldach drin)? Oder muss sogar die komplette Kassette raus?

In freudiger Erwartung auf konstruktive Tipps wünsche ich erstmal ein sonniges Wochenende!


Daniel
daniel7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2025, 12:07   #17
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Wenn Du deswegen schon mal angefragt hast, und zwar erst gestern, brauchst Du deswegen nicht gleich einen neuen Thread aufmachen…

Manchmal braucht es etwas Geduld; nicht jeder mit entsprechender Expertise ist hier jeden Tag online.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2025, 12:28   #18
daniel7er
Mitglied
 
Benutzerbild von daniel7er
 
Registriert seit: 03.09.2008
Ort: Schermbeck
Fahrzeug: e38 730i V8 (09.95); e30 318i Cabrio (04.91); e30 318i Touring (10.`90); e31 850CI (06.97)
Standard

Ne, war vorgestern.
Hatte die Hoffnung, daß es noch mehr Idioten wie mich gibt, die sich das WE mit ihren Autos versauen!
Ich bleib mal ungeduldig!
Ist ja doof, wenn man so wie ich momentan auf heissen Kohlen sitzt.

Charmanten und sonnigen Tag noch!
daniel7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2025, 12:45   #19
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Gleichfalls; verstehe Dich ja auch.

Aber damit erhältst Du eben keine schnellere Antwort.
Es ergeben sich dadurch höchstens mehr Thread-Leichen, und die Suchfunktion wird dadurch auch erschwert, weil unübersichtlicher.
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2025, 12:59   #20
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard Aus 2 mach 1

Ich hab die Themen mal zusammen geführt.
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Dachhimmel ohne Schiebedach,kein iL Porsche-GT3 Suche... 1 21.08.2011 23:09
Demontage Lenkrad, ohne das die Airbaglampe kommt??? SebKersten BMW 7er, Modell E32 9 22.02.2011 10:47
Motorraum: M70 Thermostatwechsel ohne Demontage Viskolüfter möglich? Jannico BMW 7er, Modell E32 8 01.07.2010 12:35
E32-Teile: Dachhimmel (ohne Schiebedach) Machti Suche... 3 10.09.2009 10:26
Lenkrad ohne Zündschlüssel demontierbar und Dachhimmel raus ohne Scheibendemontage ? Ing66 BMW 7er, Modell E32 7 12.02.2008 03:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group